Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

19Stunden investiert

7Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Wenn die kalten Monate zurückkehren, kommen auch die lästigen Atemwegserkrankungen zurück. Und wenn wir Babys oder Kinder zu Hause haben, wissen wir, wie kompliziert eine einfache Erkältung sein kann. Wir können jedoch entspannter sein, wenn wir einen Vernebler haben, der uns hilft, einen schrecklichen trockenen Husten zu vertreiben oder die Bronchien der Kleinen zu reinigen.

Allerdings ist es wichtig, bei der Verneblung zu Hause bestimmte Hygiene- und Sauberkeitsmaßnahmen zu ergreifen, um verschiedene Gesundheitsstörungen zu vermeiden. Wenn zum Beispiel der Vernebler nicht sterilisiert wurde, kann die Person „bakterielle oder virale Partikel einatmen und ein banaler Zustand kann durch eine ernsthafte Infektion verkompliziert werden“ (1). Hier werden wir deine Zweifel ausräumen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Vernebler ist ein System, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchiolitis, Rhinitis und anderen eingesetzt wird. Es gibt auch andere Geräte, um diese Bedingungen zu kontrollieren. Dabei handelt es sich um Druckinhalatoren (MDI) und Trockenpulverinhalatoren (2). Dieser Artikel enthält weitere Informationen zu diesen Geräten.
  • Die Behandlung von Atemwegs- und Lungenerkrankungen durch Vernebelung hat ihre Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass für die Verwendung eines Verneblers keine speziellen Techniken erforderlich sind. Ein Nachteil ist, dass die Abgabe des Medikaments länger dauert als bei einem Inhalator und dass bei unzureichenden Hygienemaßnahmen Keime übertragen werden können (2).
  • Es gibt verschiedene Arten von Verneblern: Düsen-, Ultraschall- und Netzvernebler. Aber neben der Art des Verneblers ist es wichtig, bei der Auswahl des besten Verneblers für dich auch andere Aspekte zu berücksichtigen. Achte zum Beispiel darauf, dass die zerstäubten Partikel nicht größer als 5 Mikrometer sind, und wähle ein Modell, das nicht zu laut ist. Analysiere das Gewicht und die Größe.

Vernebler Test: Die besten Produkte im Vergleich

Auf dem Markt gibt es elektronische, Ultraschall- und Vibrationsnetzvernebler. Einige von ihnen sind klein und tragbar, aber andere sind größer und müssen an das Stromnetz angeschlossen werden. Angesichts dieser Vielfalt ist es wichtig zu wissen, wie wir die für unsere Interessen und Bedürfnisse am besten geeignete auswählen können. Hier sind einige gute Optionen.

Kaufberatung: Was du über einen Vernebler wissen musst

Wenn du ein flüssiges Medikament zum Inhalieren verschrieben bekommen hast, weißt du, dass du mit einem Vernebler diese Flüssigkeit in ein Aerosol umwandeln kannst. So kann das Medikament tief in die Lunge gelangen und besser wirken. Es ist jedoch normal, dass du Zweifel hast, welche Art von Vernebler für dich am besten geeignet ist. Diese und andere Fragen werden im Folgenden beantwortet.

Niño con tratamiento de nebulizador

Wenn wir Babys oder Kinder zu Hause haben, wissen wir, wie kompliziert eine einfache Erkältung sein kann. (Quelle: Oksana: Kuzmina: 53471277/ 123rf.com)

Was genau ist ein Vernebler?

Ein Vernebler ist ein Gerät, das ein flüssiges Medikament (zur Behandlung der Atemwege) in winzige Tropfen umwandelt, die vom Patienten über eine Gesichtsmaske in eine Gaswolke eingeatmet werden. Mit anderen Worten: Ein komprimiertes Gas (Luft oder Sauerstoff) wirkt auf ein Medikament (das sich in einem Behälter befindet) ein und erzeugt aerosolisierte Partikel (3).

Bronchodilatatoren können über einen Vernebler, aber auch über Druckdosierer (MDI) und Trockenpulvergeräte verabreicht werden. Das Dosieraerosol liefert eine präzise Medikamentendosis und wird direkt in die Atemwege eingeatmet. Trockenpulvergeräte sind klein und tragbar.

Welche Arten von Verneblern gibt es?

Es gibt drei Arten von Verneblern: Druckluft- oder Düsenvernebler, Ultraschallvernebler und Netzvernebler. Pneumatische Vernebler haben einen Kompressor, der für den Luftstrom sorgt. Sie verfügen über ein Reservoir, in dem die zu vernebelnde Flüssigkeit aufbewahrt wird, und ein Rohr, durch das der Sauerstoff eintritt.
Durch den Kontakt mit der Flüssigkeit wird bei hoher Geschwindigkeit ein Aerosol erzeugt.

Bei Ultraschallverneblern werden die zu inhalierenden Partikel, wie der Name schon sagt, durch hochfrequente Ultraschallwellen erzeugt, die durch einen Behälter mit Wasser laufen, der als Basis für das Medikament dient. Diese Art von Vernebler ist nicht für alle Arten von häufig verschriebenen Medikamenten geeignet.

Mesh-Vernebler hingegen bringen eine kleine Maschenplatte in Schwingung und das Medikament gelangt durch mikroskopisch kleine Löcher, wodurch ein Aerosol entsteht. Sie sind normalerweise sehr klein und leicht (sie wiegen weniger als 100 Gramm). Außerdem sind sie leise und haben einen geringen Stromverbrauch.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem Vernebler und einem Inhalator?

Vernebler und Inhalatoren sind Geräte, die zur Behandlung von Atemwegserkrankungen durch die Verabreichung von inhalativen Medikamenten eingesetzt werden. Beide haben das Ziel, Medikamente direkt in die Lunge zu bringen, aber es gibt viele Unterschiede. Die folgende Tabelle (4) fasst die wichtigsten davon zusammen:
Vernebler Inhalator
Verfahren zur Verabreichung des Arzneimittels Winzige Flüssigkeitströpfchen in einer Gaswolke Kleine feste Partikel.
Vorteile Für die Anwendung sind keine besonderen Techniken erforderlich.

Einfache Inhalation durch ein Mundstück.

Fähigkeit, Medikamente in Lösung zu mischen.

Kann mit normalem Atemmuster verwendet werden.

Nützlich für alle Arten von Patienten.

Kann die Medikamentenkonzentration verändern

Schneller Zugang zum Atmungssystem.

Erfordert eine geringere Dosierung des Wirkstoffs.

Wenige Nebenwirkungen.

Klein und leicht zu transportieren.

Nachteile Es dauert länger (10 Minuten) als bei einem Inhalator (20 Sekunden).

Kann Keime übertragen.

Erfordert eine Energiequelle.

Kann bronchiale Hyperreaktivität verursachen (2)

korrekte Verabreichungstechnik erforderlich.

Wird nicht geschüttelt, kann sich die Dosierung des Arzneimittels ändern.

Gibt nur feste Konzentrationen des Arzneimittels ab.

Begrenzte Auswahl an Arzneimitteln.

Welche Schritte sollte ich bei der Verwendung eines Verneblers beachten?

Vernebler sind sehr einfach zu bedienen. Damit eine Aerosoltherapie wirksam ist, muss das geeignete System zur Verabreichung des Medikaments mit der Fähigkeit des Patienten übereinstimmen, es richtig anzuwenden“ (5). Hier sind die Schritte, die im Allgemeinen befolgt werden sollten

  • Öffne den Deckel des Medikamentenbechers.
  • Fülle das Medikament ein (≦ 10 ml).
  • Schließe den Deckel des Medikamentenbechers.
  • Schließe das Mundstück oder die Maskean.
  • Warte 15 bis 25 Minuten (bis das Medikament aufgebraucht ist).
  • Nimm jedes Teil des Verneblersauseinander und reinige es separat.

Wie desinfiziere ich den Vernebler?

Es ist ratsam, alle Teile des Verneblers nach jedem Gebrauch zu reinigen (auch die Maske, den Deckel und den Medikamentenbehälter). Als Erstes musst du das Gerät zerlegen. Das Mundstück oder die Maske und der Medikamentenbecher können in der Spülmaschine oder mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden. Die Schläuche sollten nicht in Wasser getaucht werden.

Trotzdem empfehlen einige Experten, Teile des Verneblers nicht in kochendes Wasser zu legen oder mit Alkohol zu reinigen. Stattdessen empfehlen sie, die Teile 10 bis 30 Minuten lang in einer Lösung aus Essig und Wasser (im Verhältnis 1:3) einzuweichen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts zu befolgen.

In jedem Fall sollten die Teile mindestens einmal pro Woche in einer Lösung aus Wasser und weißem Essig gewaschen werden. Nach dem Waschen ist es wichtig, dass du die Teile an einem kühlen, trockenen Ort trocknen lässt, am besten im Freien. Der Kompressor und die Schläuche können mit einem seifigen Tuch oder einem Desinfektionsmittel gereinigt werden. Aber tauche sie niemals in Wasser!

Kaufkriterien

Aufgrund der großen Auswahl an Verneblern, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind (verschiedene Typen: Düsen-, Ultraschall-, Netzvernebler; eine Vielzahl von Modellen und Größen; u.a.), ist es wichtig, sich über bestimmte Aspekte im Klaren zu sein, um die richtige Wahl zu treffen. Achte auf die folgenden Kriterien, wenn du den idealen Vernebler für dich oder deine Kinder suchst

  • Typ des Verneblers
  • Zerstäubte Partikelgröße
  • Schallintensität
  • Größe des Verneblers
  • Gewicht

Art des Verneblers

Es gibt verschiedene Arten von Verneblern und jeder funktioniert anders. Wie bereits erwähnt, haben pneumatische Vernebler oder Düsenvernebler einen Kompressor, der den Luftstrom erzeugt. Und sie haben ein Reservoir – wo die Flüssigkeit deponiert wird – das mit einem Schlauch verbunden ist, durch den der Sauerstoff eintritt. Dieser erzeugt bei Kontakt mit der Flüssigkeit das Aerosol.

Obwohl Düsenvernebler am weitesten verbreitet sind, gibt es auch Ultraschallvernebler. Bei diesen werden die zu inhalierenden Partikel durch hochfrequente Ultraschallwellen erzeugt. Sie sind jedoch nicht für alle Arten von verschreibungspflichtigen Medikamenten geeignet. Netzvernebler hingegen sind in der Regel kleiner, leichter und leiser.

Niña utilizando nebulizador

Bronchodilatatoren können über einen Vernebler, aber auch über Druckinhalatoren und Trockenpulvergeräte verabreicht werden. (Quelle: Roman023: 92160261/ 123rf.com)

Größe der zerstäubten Partikel

Im Allgemeinen gilt: Je kleiner die von einem Vernebler zerstäubten Partikel sind, desto besser. Ihre Größe wird in Mikrometern angegeben (das Symbol µm ist eine Längeneinheit, die einem Tausendstel Millimeter entspricht). Achte deshalb darauf, dass die vom Vernebler zerstäubten Partikel nicht größer als 5 µm sind, da sie sich besser in der Lunge ablagern.

Schallintensität

Der durchschnittliche Geräuschpegel von Verneblern liegt traditionell bei 46 dB (Dezibel). Es gibt natürlich auch lautere, die 65 dB oder mehr erreichen. Heutzutage gibt es jedoch Geräte, die einen Schallpegel von 30 dB oder weniger erzeugen. Es gibt Vernebler mit relativ leisen Kompressoren und andere, die mit Ultraschall arbeiten und kaum Geräusche erzeugen. Für welchen wirst du dich entscheiden?

Verneblergröße

Mit dem Fortschritt der Industrie und der Technologie werden die Geräte immer kleiner. Dieses Phänomen ist bei Verneblern nicht unbekannt. Heute gibt es Vernebler, die mit einer Hand gehalten werden können. Es werden jedoch immer noch große Verneblergeräte hergestellt, was aber nicht bedeutet, dass sie von geringerer Qualität sind.

Deshalb solltest du dir überlegen, wofür du den Vernebler verwenden willst (zu Hause, auf Reisen usw.), damit du weißt, worauf du beim Kauf deines Geräts achten musst. Generell gilt jedoch, dass ein kleines, einfach zu bedienendes Gerät meist praktischer ist. Vergiss deshalb nicht, die Produktspezifikationen zu lesen, um die genauen Abmessungen zu überprüfen.

Gewicht

Wie das vorherige Kriterium werden auch die modernen Vernebler immer leichter. Heutzutage wiegen einige dieser Geräte weniger als 100 Gramm, was sie – zusammen mit ihrer geringen Größe – leicht zu transportieren macht. Das sind die berühmten tragbaren Vernebler. Es gibt aber auch Vernebler, die mehr als ein Kilo wiegen.

Wenn du also einen Vernebler suchst, den du überallhin mitnehmen kannst, solltest du zunächst darauf achten, dass er wenig wiegt. Achte außerdem darauf, dass es als „tragbar“ gekennzeichnet ist. Auf diese Weise erlebst du keine Überraschungen!

Niña en terapia de nebulizador

Es gibt verschiedene Arten von Verneblern und jeder funktioniert anders. (Quelle: Serezniy: 111203985/ 123rf.com)

Fazit

Der Vernebler ist ein Gerät, mit dem Medikamente – Flüssigkeiten – durch Inhalation über ein Mundstück oder eine Maske abgegeben werden. Es gibt verschiedene Arten von Verneblern (Düsen-, Ultraschall- und Netzvernebler), aber alle haben das Ziel, das Medikament in ein Aerosol zu verwandeln. Partikel von 5 Mikron (Tausendstel Millimeter) oder kleiner erreichen die Bronchien.

Ein Vernebler wird zur Behandlung verschiedener Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Pneumokoniose, Mukoviszidose, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und anderen eingesetzt. Allerdings sollten die Anweisungen des Arztes immer befolgt werden und der Patient sollte sich niemals selbst behandeln. Außerdem ist es sehr wichtig, den Vernebler zu reinigen und zu sterilisieren.

Vielen Dank, dass du diesen Artikel gelesen hast und wir hoffen, dass er dir nützlich war. Bitte sag uns deine Meinung, bewerte uns oder teile diesen Shopping Guide in deinen sozialen Netzwerken. Bis bald!

(Bildquelle: Belchonock: 98130796/ 123rf.com)

Einzelnachweise (5)

1. Cox Fuenzalida P. Cómo usar un nebulizador: MedlinePlus enciclopedia médica [Internet]. Medlineplus.gov. 2008 [cited 2 October 2019]. Available from:
Quelle

2. Ministerio de salud de la nación. Nebulización vs IDM. Buenos Aires; 2012 p.
Quelle

3. Benito Fernández, Javier, “Tratamiento con broncodilatadores en urgencias de pediatría: nebulización versus inhalación con cámara espaciadora”, Archivos de pediatría del Uruguay, vol. 74, n° 2, Montevideo, Agosto 2003.
Quelle

4. Hess D, Myers T, Rau J. Una Guía de Dispositivos para Aerosolterapia [Internet]. Buenos Aires; 2019.
Quelle

5. Sánchez E. Terapia de nebulizaciones, para respirar mejor [Internet]. elpais.com.co. 2018 [cited 2 October 2019].
Quelle

Warum können Sie uns vertrauen?

Artículo científico
Cox Fuenzalida P. Cómo usar un nebulizador: MedlinePlus enciclopedia médica [Internet]. Medlineplus.gov. 2008 [cited 2 October 2019]. Available from:
Gehe zur Quelle
Informe oficial
Ministerio de salud de la nación. Nebulización vs IDM. Buenos Aires; 2012 p.
Gehe zur Quelle
Artículo científico
Benito Fernández, Javier, “Tratamiento con broncodilatadores en urgencias de pediatría: nebulización versus inhalación con cámara espaciadora”, Archivos de pediatría del Uruguay, vol. 74, n° 2, Montevideo, Agosto 2003.
Gehe zur Quelle
Artículo científico
Hess D, Myers T, Rau J. Una Guía de Dispositivos para Aerosolterapia [Internet]. Buenos Aires; 2019.
Gehe zur Quelle
Artículo científico
Sánchez E. Terapia de nebulizaciones, para respirar mejor [Internet]. elpais.com.co. 2018 [cited 2 October 2019].
Gehe zur Quelle
Testberichte