
Du möchtest deinen Kindern Spaß und Freude bereiten? Trettraktoren sind ein tolles Spielzeug für Kinder. So kannst du deine Kinder nach draußen und weg vom Bildschirm bringen. Mit einer Vielzahl von Modellen und Größen ist für jeden etwas dabei.
In diesem Artikel geben wir dir die Informationen an die Hand, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Trettraktors zu treffen. Wir behandeln Themen wie Größe, Ausstattung und Sicherheitsaspekte und geben dir Tipps, wo du die besten Angebote findest. Also, lies weiter und mach dich bereit, deinen Trettraktor zu kaufen und die Natur zu genießen.
Das Wichtigste in Kürze
- Trettraktoren sind in der Regel für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren geeignet. Somit sind sie eine gute Spielzeug Möglichkeit für ein breites Altersspektrum.
- Die Bereifung ist einer der wichtigsten Faktoren auf den du achten solltest, bevor du dich für einen Trettraktor entscheidest – es gibt grundsätzlich Luftreifen, Flüsterreifen und Plastikreifen.
- Obwohl Luftbereifung die teuerste Variante ist, bieten solche Modellen einen sehr guten Halt, und die Möglichkeit, auf unebenem Boden zu Fahren.
Trettraktor Test: Das Ranking
- RollyToys 811397 Trettraktor
- Smoby 7600710109 Trettraktor
- RollyToys Farmtrac John Deere
- Rolly Toys Trettraktor
- Falk Trettraktor
- Rolly Toys Trettraktor
- Big Spielwarenfabrik Trettraktor
- Rolly Toys Trettraktor
- Rolly Toys Trettraktor
- Rolly Toys Trettraktor
- Rolly Toys Trettraktor
- Rolly Toys Trettraktor
RollyToys 811397 Trettraktor
Rolly Toys Trettraktor ist für Kinder von 3 bis 8 Jahre alt geeignet und verfügt über einstellbarer Sitz um den Trettraktor für dein Kind anzupassen. Die großte Vorteile liegt an seine flexibel Ausstattung und zahlreiche Zubehör. Dieses Modell enthält eine aufklappbare Motorhaube, Überrollbügel, Anhänger und Frontlader
Die Flüsterreifen erleichtern das Treten für die Jüngsten und das rote Design eignet sich für Jungen sowohl wir Mädchen. Die Kunden zeigen sich in meisten Fälle sehr zufrieden, berichten sie jedoch über den relativ komplizierten Aufbau. Das Unternehmen RollyToys ist seinerseits, ein der bekannteste Trettraktoren-Hersteller in Deutschland.
Smoby 7600710109 Trettraktor
Smobys Trettraktor ist eine preiswerte Option mit robuste Plastikreifen. Die Bereifung ist mit Gummi verstärkt und somit bietet das Modell einen besseren Halt. Aus Grund der kleineren Große eignet sich er für Kinder am besten zwischen 3 und 5 Jahre alt.
Dieses Model besteht auch aus Frontlader und Anhänger und hält eine Tragkraft bis zum 50 kg. Das Treten ist durch die Plastikreifen sehr leicht und die Einstellung von Lenkung und Ladeschaufel ist besonders geeignet damit die Kleinsten sie einfach bedienen können.
RollyToys Farmtrac John Deere
Das Modell John Deere ist einen der beliebtesten für Kinder zwischen 3 und 8 Jahre alt. Der verstellbarer Sitz kann individuell angepasst werden und die robusten Flüsterreifen bieten einen guten Halt und entsprechen die höchste Qualität- und Sicherheitsstandards.
Das Modell enthält einen abnehmbarer Frontlader und Überrollbügel. Zudem bietet bietet viele andere einzelne Zubehörteile die sehr leicht zu diesem Modell angepasst werden können.
Rolly Toys Trettraktor
Dieser Trettraktor ist perfekt für deinen kleinen Bauern. Er wird mit einem Rolltrac-Lader geliefert, der sich leicht an- und abmontieren lässt. Das Tretauto hat ein praktisches Staufach unter der Motorhaube, in dem kleines Spielzeug oder Zubehör verstaut werden kann. Der Traktor ist mit Flatterreifen für leisen Fahrspaß ausgestattet. Der Sitz des Trettraktors ist verstellbar und daher für Kinder im Alter von ca. 3 – 8 Jahren geeignet. Das Kinderfahrzeug hat einen geschützten Kettenantrieb, so dass dein Kind stundenlang sicheren Spaß auf diesem Traktor haben wird.
Falk Trettraktor
Dies ist der Claas Arion 410 Baggerlader mit Pedalen. Er hat einen Frontlader mit Gelenken an der Vorderseite und einen Anhänger mit großem Volumen. Die Baggerschaufel am Heck hat Gelenke für viele Bewegungen, und das Lenkrad hat eine Hupe. Es wird zu 100% in Frankreich hergestellt. Das Mindestalter für Kinder ist 2 bis 5 Jahre. Maße und Gewicht: 181 x 42 x 62 cm – 11 kg.
Rolly Toys Trettraktor
Dieses tolle Set enthält einen Claas Trettraktor und einen Kippanhänger – perfekt für Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahren. Der Traktor hat eine klappbare Motorhaube, während der Kippanhänger ebenfalls im Claas Design gehalten ist. Beide Fahrzeuge werden bei der Produktion auf Qualität und Funktionssicherheit geprüft.
Big Spielwarenfabrik Trettraktor
Das Sound-Lenkrad kann mit den mitgelieferten Schrauben am Bobbycar oder Traktor befestigt werden; außerdem sind 3 AAA-Batterien enthalten, damit Kinder sofort loslegen können. Der Kunststofflenker liegt angenehm in der Hand und ist optisch ansprechend für kleine Fahrer. Er verfügt über originale Traktorgeräusche sowie Anlassergeräusche, Nutztiergeräusche, Warnblinkanlage, Geschwindigkeitsregler, Hydraulik- und Scheibenwischersound.
Rolly Toys Trettraktor
Du suchst nach einer lustigen und sicheren Spielmöglichkeit für dein Kind? Dann ist der rollytoys Trettraktor genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Kinderfahrzeug ist perfekt für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Er verfügt über eine Front- und Heckkupplung, eine verstellbare Kettenspannung und einen geschützten Kettenantrieb. Außerdem ist er dank der Flüsterreifen leise im Einsatz. Und das Beste ist, dass das Rollenspielzeug bereits während der Produktion auf Qualität und Funktionssicherheit geprüft wird. Du kannst dich also darauf verlassen, dass dein Kind mit einem sicheren und langlebigen Spielzeug spielt.
Rolly Toys Trettraktor
Der 7250ttv warrior ist eine Sonderedition von deutz, die den Status eines rollyfarmtrac Premiumtraktors verdient. Mit dem Stecksystem lässt sich der bewegliche Frontlader, Schaufellader in Sekundenschnelle an- und abbauen. So wie die Begeisterung für unseren Krieger wächst, wird es auch dein Kind. Dank des verstellbaren Sitzes lässt sich der Traktor leicht an die Größe des Kindes anpassen. Mit der Front- und Heckkupplung kann der Krieger mit einer breiten Palette von Rollenspielzeug erweitert werden.
Rolly Toys Trettraktor
Der John Deere Trettraktor mit Mulde und Frontlader ist perfekt für deinen kleinen Landwirt. Die abnehmbare Transportmulde lässt sich leicht kippen und die Heckklappe kann entriegelt werden, so dass das Be- und Entladen ganz einfach ist. Der Traktor ist mit einem Überrollbügel und Flatterreifen ausgestattet, was ihn sicher und robust macht. Der Frontlader mit Schaufel kann angehoben, abgesenkt und auch gekippt werden, so dass es einfach ist, Schmutz oder Sand zu schaufeln. Alle Zubehörteile lassen sich leicht montieren und demontieren, so dass dein Kind seinen Traktor nach Belieben gestalten kann.
Rolly Toys Trettraktor
Wir stellen den John Deere Kindertraktor mit abnehmbarem Frontlader vor. Dieser robuste kleine Traktor ist perfekt für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Der Sitz ist höhen- und längenverstellbar, so dass er perfekt an jedes Kind angepasst werden kann. Und das Beste daran? Der Frontlader ist abnehmbar, so dass dein Kind damit sein Spielzeug transportieren oder dir im Garten helfen kann. Außerdem ist dieses Tretauto mit Pfützenreifen ausgestattet, damit dein Kind in schlammigen Pfützen planschen kann, ohne stecken zu bleiben. Rolly Toys ist bekannt für seine Qualität und Sicherheit. Du kannst also sicher sein, dass dein Kind mit diesem Traktor stundenlang Spaß haben wird.
Rolly Toys Trettraktor
Dieser Trettraktor ist perfekt für deinen kleinen Bauern. Er ist mit einem Rolltrac-Frontlader ausgestattet, der sich leicht an- und abmontieren lässt. Das Tretauto hat ein praktisches Staufach unter der Motorhaube, in dem kleines Spielzeug oder Zubehör verstaut werden kann. Der Traktor ist mit Flatterreifen für leisen Fahrspaß ausgestattet. Der Sitz des Trettraktors ist in Höhe und Länge verstellbar und daher für Kinder im Alter von 3 – 8 Jahren geeignet. Das Kinderfahrzeug hat einen geschützten Kettenantrieb, der es sicher und langlebig macht.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Trettraktor kaufst
Für welches Alter ist ein Trettraktor geeignet?
Das kommt natürlich darauf an, über welches Modell wir sprechen, denn es Trettraktoren für ein Altersspektrum von 2 bis 10 Jahre alt gibt.
Die Zubehör und Ausstattung wird auch komplexer je nach der Alter des Kinds, und am besten kann sich auch eignen, zum Beispiel mit einem höhenverstellbaren Sitz oder einstellbare Exzenterlager für die Pedale.
Anhand der Größe kann das Modell für kleinere oder größere Kinder sich eignen. Modellen für größere Kinder verfügen zudem über mehr Funktionen und Ausstattung, die kleineren Kindern überfördern wurden.
Wo kann mein Kind mit einem Trettraktor spielen?
Auch auf Waldboden oder Wiese können Kinder auch mit dem Trettraktor fahren. Allerdings die Schwierigkeit kann von einem Modell zu anderen variieren.
Es kann sein, dass manche Modellen einfach zu schwer sind um sie auf Waldboden richtig bewegen zu können. Das kommt auch darauf an, wie groß das Kind ist und aus welche Material die Bereifung besteht.
Aus diesem Grund empfehlen wir beim Kauf danach zu fragen und den Trettraktor immer im Bezug auf das Alter des Kindes zu kaufen.
Auf Schnee reagieren allerdings die meiste Modellen nicht gut und es ist dafür empfehlenswert Ketten zu benutzen.
Wo kann ich einen Trettraktor kaufen?
Online kannst du es auch direkt und unkompliziert bestellen unter die folgende Webseiten:
- Amazon.de
- eBay.de
- RollyToys.de
- Trettraktor-shop.de
- MyToys.com
Gelegentlich sind auch im größeren Supermärkte und anderen Läden zu finden, wie Real.
Wie viel kostet ein Trettraktor
Die Art der Reifen machen preislich auch eine sehr große Unterschied. Somit sind Trettraktoren mit Plastikreifen in der Regel günstiger bis zum 200 Euro, während Luftreifenmodellen ab 150 Euro verfügbar sind. Modellen mit Flüsterreifen zeigen eine breitere Preisspanne mit Preisen ab 70 bis 350 Euro.
Bereifung | Preisspanne |
---|---|
Plastikreifen | bis zum 200 Euro |
Luftreifen | ab 150 Euro |
Flüsterreifen | zwischen 70 und 350 Euro |
Welche Alternative gibt es zum Trettraktor?
Vom Trettradlader bis zum Tretauto – also dem Allbekannten Bobby Car – bietet der Markt viele Möglichkeiten an. Diese sind einige der beliebten Varianten:
- Tret-Feuerwehrauto
- Tret-Quad
- Tret-Go-Karts
- Tret-Polizeiauto
- Tret-Oldtimer
Entscheidung: Welche Arten von Trettraktoren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich entschieden hast, deinem Kind einen Trettraktor zu besorgen, gibt es grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten:
- Trettraktoren mit Plastikreifen
- Trettraktoren mit Flüsterreifen
- Trettraktoren mit Luftreifen
Hier stellen wir dich vor, die Vorteile und Nachteile jeder Art Zaubertafel, um deine Entscheidung zu erleichtern.
Was zeichnet einen Trettraktor mit Plastikreifen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Plastikreifen bieten eine preisgünstigere Variante zum Flüster- oder Luftreifen. Sie sind leicht zu treten und darüber hinaus für kleinere Kinder geeignet, die noch nicht so viel Kraft mit den Beinen machen können.
Leider reagieren Plastikreifen auf unebenen Boden nicht so gut und bieten weniger Grip als andere Variante. Allerdings gibt es auch dafür robustere Modelle, die mit Gummi verstärkt wurden um einem besseren Halt zu bieten.
Was zeichnet einen Trettraktor mit Flüsterreifen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Flüsterreifen sind quasi lautlos und bieten im Vergleich zu der Plastikvariante einen deutlich besseren Halt. Wie Plastikreifen sind Flüsterreifen auch leicht zu treten und somit brauchen die Kinder kein extra Kraft um es den Traktor zu fahren.
Allerdings Flüsterreifen zeigen Probleme mit unebenen Boden und reagieren laut Kunden, nicht so gut auf Rasen.
Was zeichnet einen Trettraktor mit Luftreifen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Luftreifen sind die teuerste Variante bieten aber auch wie Flüsterreifen eine fast lautlose Alternative an. Zusätzlich sind Luftreifen für unebene Boden geeignet und bieten einen sehr guten Grip an.
Zu den Nachteile gehört, die Tatsache, dass sie wesentlich schwerer als Plastik- oder Flüsterreifen sind. Kleinkindern kann deswegen den Kraft fehlen, um einem Trettraktor mit dieser Bereifung zu fahren. Zudem können sie mit kleinen Hindernissen, wie Steinchen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Trettraktoren vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welche Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Zaubertafeln entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren die Hilfe du die Zaubertafeln miteinander vergleichen kannst, umfassen:
-
- Altersgruppe
- Austattung und Zubehör
- Farbe
- Design
In den kommenden Absätzen erklären wir dich, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Altersgruppe
Trettraktoren sind ein beliebtes Spielzeug für Kinder von 2 bis zum 10 Jahre alt.
Es deckt ein sehr breites Altersspektrum und es gibt darum verschiedene Modelle die für kleinere oder größere Kinder sich eignen. Für Kinder zwischen 2 und 4 Jahre alt kann man schon auf dem Markt kleine und einfache Modelle finden, die leicht zu treten sind.
Wenn du willst dass der Traktor mit deinem Kind auch wächst, kannst du dich auch für ein Modell mit höhenverstellbaren Sitz und einstellbaren Pedalen entscheiden.
Größe und Bereifung sind die wichtigste Faktoren auf dem du achten solltest, wenn du einen Trettraktor für ein bestimmten Altersgruppe kaufen möchtest.
Somit sind vielleicht Plastik oder Flüsterreifen besser für Kleinkinder geeignet, da sie nicht so viel Kraft benötigen, während Luftreifen für größere Kinder passen können, die auf unterschiedliche Untergründe spielen möchten.
Ausstattung und Zubehör
Für ein kleines zweijähriges Kind kann schon die Lenkung und die Pedalen große Spaß anbieten. Allerdings wenn Kinder wachsen möchten sie auch langsam neue Sachen entdecken und brauchen darum komplexere Spielzeugen.
Dafür ist die Auswahl eines Modells mit der richtigen Ausstattung und Zubehör sehr wichtig.
Bei der Ausstattung ist es empfehlenswert, dass Elementen wie der Sitz oder die Pedalen angepasst zum Wachstum deines Kindes werden können. Wenn du auf der Suche nach etwas ein bisschen komplexer bist, ist der Trettraktor mit Frontlader eine schöne Variante auch.
Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten wenn es um Zubehör geht, die immer mehr Spaß deinem Kind anbieten können.
Zubehör | Funktion |
---|---|
Anhänger | Der kleine Treckerfahrer kann es selbst montieren und demontieren und damit Objekte transportieren oder sogar ein kleiner Mitfahrer bringen. |
Kipper | Er ist größer und variabler als der Anhänger, da die Abladung auf drei Richtung stattfinden kann. |
Blinklicht | Sie erfolgt über die Batterien und mit der Lichtspiel wirkt als ein sehr effektvolles Zubehör. |
Winterausrüstung | Durch Schneeketten und eine Schneeschiebeschaufel ermöglicht auf der Schnee mit dem Trettraktor zu fahren. |
Farbe
Die meisten Kindertraktoren zeigen einfache Farbe, wie blau, gelb, grün oder rot. Auf dem Markt gibt es auch Modelle die Farben kombinieren wie gelb und schwarz oder rot und schwarz, oder pinke Trettraktoren für Mädchen.
Du kannst dich für die Lieblingsfarbe deines Kindes entscheiden oder kannst auch die Farben spezifisch auswählen anhand der Wirkung auf Kinder.
Dafür ist es empfehlenswert zu erinnern, dass bestimmte Farbe sehr stimulierend für Kinder wirken und besondere Einflüsse haben können.
Farbe | Wirkung |
---|---|
gelb | anregend, fördert Konzentration und Gedächtnis |
rot | physisch und psychisch anregend |
orange | wirkt sehr warm und aktivierend |
hellblau | schärft die Sinne und wirkt beruhigend und ausgeglichend |
grün | wirkt revitalisierend und aktiviert fördert intellektuele Tätigkeiten |
Design
Genau so wie wir Modellen mit verschiedenen Farben und Ausstattung finden können, gibt es auch unterschiedliche Designs, die sich an die Persönlichkeit und Geschmack deines Kindes anpassen.
Besonders beliebt sind die klassische Old-Timers und manche Modellen, die für Mädchen spezifisch gestaltet wurden.
Trivia: Wissenswerte Fakten um das Thema Trettraktor
Wie kann ich einen Trettraktor auf Elektroantrieb umbauen?
Ein Trettraktor mit Elektroantrieb kann ein Traum für viele Kinder sein. Auf dem Markt gibt es schon einige Möglichkeiten Trettraktoren mit Motoren zu finden, jedoch wenn du auf den alten Trettraktor auf ein Elektroantrieb selbst umbauen möchtest ist das auch möglich, wenn du auf bestimmte Punkten achtest:
- Denk daran, dass der Motor etwas leisten können muss aber nicht zu schnell sein darf ( nicht mehr als 5 km pro Stunde). Motoren kannst du im Internet miteinander vergleichen und aussuchen.
- Die Bremse müssen natürlich den gängigen gängigen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
- Wie wird es eingeschlaltet? Eine Zündschlüssel könnte die Lösung sein.
- Wie wird die Batterie Zustand angezeigt?
Diese Fragen können die vielleicht beim Planung des Bauens deines Trettraktors mit Elektromotor helfen.
In dem folgenden Video wird es auch erklärt wie der Trettraktor am Ende aussehen sollte:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://kinderfahrzeug-vergleich.de/trettraktor-mit-luftbereifung-oder-fluesterreifen
[2] https://www.trettraktor.net
[3] https://www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?t=5111
Bildquelle: 123rf.com / 39771434