Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

19Stunden investiert

8Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Im Jahr 1937 ließ Alejandro Finisterre seine berühmteste Kreation patentieren. Der galicische Dichter und Erfinder war während des Bürgerkriegs bei einem Bombenangriff verletzt worden. Aufgrund dieses Vorfalls hatte er eine Idee für die Menschen, die wie er nicht in der Lage waren, Fußball zu spielen. Er wurde vom Tischtennis inspiriert. So entstand eines der lustigsten Spiele: der Tischfußball.

Es gibt verschiedene Versionen dieses Geräts mit unterschiedlichen Eigenschaften. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Spaß. Dieses berühmte Spiel hat sogar die Stars der berühmten Fernsehserie Friends in seinen Bann gezogen. Es spielt keine Rolle, ob du ein Anfänger wie Chandler Bing oder ein Experte wie Monica Geller bist. Hier helfen wir dir, den besten Tischkicker auf 2023 auszuwählen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt verschiedene Arten von Tischfußballtischen, z.B. für den Hausgebrauch oder als Tischkicker. Wir werden sie im Folgenden genauer betrachten.
  • Das Ziel beim Tischfußball ist es, mehr Tore zu schießen als dein Gegner. Es gibt jedoch verschiedene Arten des Spielens.
  • Die Größe des Tischkickers ist eines der grundlegenden Kaufkriterien. Diese Eigenschaft bestimmt den Platz, den es in unseren Häusern einnehmen wird, sowie die Anzahl der Spieler.

Tischfussball Test: Die besten Produkte im Vergleich

Es ist nicht immer einfach, einundzwanzig Freunde zu einem Fußballspiel zusammenzubringen. Oder zweiundzwanzig, wenn du einen Schiedsrichter brauchst. Noch schwieriger ist es, wenn es kalt ist oder regnet. Zum Glück gibt es eine Alternative, die viel weniger Spieler/innen benötigt. Hier ist eine handverlesene Auswahl der besten Tischfußballtische, die derzeit erhältlich sind.

Kaufberatung: Was du über Tischfußball wissen musst

Du musst kein Fußballexperte sein, um eines der unterhaltsamsten Spiele zu spielen, die der Sport je inspiriert hat. Wichtig ist, dass du dir alle Fragen zum Thema Tischfußball beantwortest, bevor du einen kaufst. Um dir zu helfen, beantworten wir in diesem Abschnitt die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem lustigen Gerät.

Es gibt verschiedene Arten von Tischkickern, zum Beispiel für den Hausgebrauch oder als Tischkicker. (Quelle: Rawpixel: 90761248/ 123rf.com)

Welche Arten von Tischfußball gibt es heute?

Wenn du darüber nachdenkst, einen Tischfußball zu kaufen, dann wahrscheinlich, weil du schon einmal einen gespielt hast. Aber sind alle Tischfußbälle gleich? Die Antwort ist nein. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Tischfußballtischen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften. Wir erklären sie in der folgenden Liste im Detail:

  • Tischkicker für den Hausgebrauch: Das ist der gängigste Tischkicker für zu Hause. In der Regel gibt es elf Spielerinnen und Spieler pro Mannschaft, die in vier Bars aufgeteilt sind. Obwohl zwei Personen alleine spielen können, ist es üblicher, dass vier Personen, aufgeteilt in zwei Teams, spielen. Bei dieser Art von Tischfußball ist es üblich, dass die Bälle automatisch ins Aus gehen, nachdem sie ins Tor gegangen sind. Aus diesem Grund enthalten sie meist nur zwei oder drei Bälle. Die Abmessungen können von einem Modell zum anderen variieren, aber in der Regel sind sie mehr als hundert Zentimeter lang.
  • Tischfußballtisch: Diese Art von Tischfußballtisch ist kleiner in der Größe. Er ist so konzipiert, dass er auf einen Tisch oder eine ähnliche Oberfläche gestellt werden kann. Es kann kleine Beine enthalten, muss es aber nicht. Die Anzahl der Spieler, die in dieser Art von Tischkicker enthalten sind, variiert von Modell zu Modell. Sie sind meist auf zwei oder drei Stangen angeordnet. Aufgrund seiner geringen Abmessungen ist er leicht zu transportieren und zu lagern.
  • Profi-Tischfußball: Das sind Tischfußballtische, die speziell für Profi-Turniere entwickelt wurden. Natürlich kannst du dich auch für dieses Modell entscheiden, wenn du zu Hause für diese Meisterschaften trainieren möchtest. Oder einfach nur aus Freude daran, wie die Profis zu spielen.
  • Faltbarer Tischfußball: Der Vorteil dieses Tischfußballs ist, dass er auf zwei seiner Beine zusammengeklappt werden kann. Auf diese Weise bleibt er aufrecht und nimmt weniger Platz weg, wenn er nicht benutzt wird.
  • Tischfußballtisch, der in einen Tisch umgewandelt werden kann: Bestimmte Modelle können mit einem Deckel abgedeckt und als Tisch verwendet werden. Sie sind praktisch, wenn wir unseren Tischkicker nicht immer im Blick haben wollen und ihn nicht ständig verschieben oder abbauen wollen.
  • Tischfußball für Kinder: Diese Tischfußballtische sind in der Regel kleiner. Auf diese Weise sind sie auch für die jüngsten Mitglieder des Haushalts geeignet. Es gibt auch Zwischenvarianten, bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene spielen können.
  • Tischfußball mit Billard: Einige Modelle enthalten auch einen Billardtisch. Er befindet sich unter dem Tischfußballspielfeld, das vom Tischfußball überdeckt wird. Wenn die Abdeckung des Tischkickers angehoben wird, wird der Billardtisch aufgedeckt und wir können das Spiel auf diese Weise verändern. Es gibt sehr vielseitige Möglichkeiten, die auch Tischtennis oder Hockey beinhalten.
  • Münzbetriebene Tischfußballtische: Das sind die häufigsten Tischfußballtische in Bars. Wenn eine Münze eingeworfen wird, kommen die Kugeln heraus. Wenn sie aufgebraucht sind, ist das Spiel vorbei, es sei denn, es wird eine weitere Münze eingeworfen. Diese Art von Tischfußball hat normalerweise ein Oberlicht, das das Spielfeld beleuchtet.
  • Tischfußball mit geschlossenen Beinen: Das sind Tischfußballtische, bei denen die Spieler die Beine zusammen haben.
  • Tischfußball mit gespreizten Beinen: Im Gegensatz zum vorherigen Typ haben die Spieler bei diesen Tischfußballtischen ihre Beine leicht auseinander. Der Abstand reicht jedoch nicht aus, um den Ball zwischen den Beinen hindurch zu spielen.

Welche Maße hat ein Tischfußballtisch?

Die Maße eines Tischfußballtisches können von Modell zu Modell variieren. Bei erwachsenen Modellen liegt die Länge jedoch meist zwischen 120 und 170 Zentimetern. Was die Breite angeht, haben Tischfußballtische in der Regel eine Größe zwischen 60 und 90 Zentimetern, ungefähr. In Bezug auf die Höhe können wir Modelle zwischen 70 und 90 Zentimetern finden.

Die Breite und Länge sind die wichtigsten Parameter. Diese Aspekte begrenzen den Platz, den wir in unserer Wohnung brauchen, um den Tischfußballtisch aufzustellen. Natürlich haben Kindermodelle in der Regel kleinere Abmessungen. Meistens sind sie etwa 80 Zentimeter lang, 40 Zentimeter breit und 70 Zentimeter hoch.

Wusstest du, dass der Ball bei Profispielen Geschwindigkeiten von 120 Kilometern pro Stunde erreichen kann?

Wie ist die Verteilung der Spieler an einem Tischkicker?

Lo más habitual es que un futbolín incluya once jugadores por equipo. No obstante, este número puede variar. Especialmente en aquellos modelos más pequeños, en los que suele haber menos. En las opciones más extendidas, generalmente los jugadores se distribuyen a largo de ocho barras, cuatro por equipo. A continuación, te mostramos las distribuciones más frecuentes:

Offizielle Verteilung in Spanien Offizielle internationale Verteilung
Reihe 1: Torhüter Reihe 1: Torhüter
Reihe 2: Drei Verteidiger Reihe 2: Zwei Verteidiger
Reihe 3: Drei Mittelfeldspieler Reihe 3: Fünf Mittelfeldspieler
Reihe 4: Vier Stürmer Reihe 4: Drei Stürmer

Aus welchen Teilen besteht ein Tischfußballtisch?

Um ein guter Tischfußballspieler zu werden, ist Übung unerlässlich. Unser Torschuss oder unsere Verteidigung wird sich nur mit vielen Spielstunden verbessern. Wenn Sie jedoch die wichtigsten Bestandteile des Tischfußballs kennen, können Sie ihn vollständig beherrschen. Aus diesem Grund stellen wir sie im Folgenden vor:

  • Tisch: Dieser Teil des Tischfußballtisches ist der Teil, der das Spielfeld abgrenzt. Sie enthält die Ruten und die Spieler. An den Enden des Feldes befinden sich die Tore. Es ist üblich, dass über den Toren eine Art Anzeigetafel angebracht wird, um die Tore im Auge zu behalten.
  • Spieler: Das sind die Spielfiguren, mit denen wir den Ball schlagen, um ihn ins gegnerische Tor zu bringen. Sie sind normalerweise aus Holz, Metall oder Kunststoff. Wie gesagt, der gängigste Tischfußballtisch hat zweiundzwanzig Spieler, die auf zwei Mannschaften verteilt sind. Diese Zahl kann aber auch niedriger sein, vor allem bei kleineren Modellen.
  • Stäbe: Hier werden die Spieler/innen positioniert. Dank ihnen können wir sie seitwärts bewegen und den Ball treffen.
  • Ball: Das ist eines der wichtigsten Elemente. Ohne sie gibt es kein Spiel. Es ist ein kleiner kugelförmiger Ball, den die Spielerinnen und Spieler treffen müssen, um ihn in das Tor des Gegners zu befördern.
  • Münzgeldbeutel: Hier werden die Münzen eingeworfen, um die Kugeln freizugeben und das Spiel spielen zu können. Es ist ein üblicher Teil der Tischkicker, die man in Bars und ähnlichen Orten findet. Inländische Modelle enthalten normalerweise keinen Münzhalter.
  • Licht: Einige Modelle, vor allem professionelle und für Bars konzipierte, haben ein Licht über oder an den Seiten des Tisches. So können wir das Spielfeld auch dann gut sehen, wenn der Raum dunkel ist. Tischfußballtische mit Licht werden normalerweise an das Stromnetz angeschlossen.

Das Ziel beim Tischfußball ist es, mehr Tore zu schießen als dein Gegner. Es gibt jedoch verschiedene Arten, das Spiel zu spielen. (Quelle: Dmitrimaruta: 19056657/ 123rf.com)

Wie spielt man Tischfußball?

Es gibt verschiedene Arten, Tischfußball zu spielen. Die am weitesten verbreiteten sind zwei: stationär und mit Bewegung. Bei der ersten Variante können die Stürmer den Ball halten und ihn von einem Spieler zum anderen an die Stange passen. Im Bewegungsmodus kann der Ball nicht gestoppt werden. Außerdem sind Tore nicht gültig, wenn sie nach zwei Berührungen des Stürmers erzielt werden.

Kaufkriterien

Jetzt, da wir ein wenig mehr über die Besonderheiten des Tischfußballs wissen, sind wir einen Schritt näher an der Wahl des idealen Modells. Es wird jedoch einfacher sein, den besten Tischkicker auf 2023 zu wählen, wenn wir bestimmte Kaufkriterien berücksichtigen. Hier erzählen wir dir von ihnen:

Krümmung

Die Krümmung des Spielfeldes verhindert, dass der Ball während eines Spiels still steht. Dies wird durch eine Konstruktion erreicht, bei der die Enden des Spielfelds leicht erhöht sind. Dadurch wird verhindert, dass der Ball in Bereichen liegen bleibt, die die Spieler nicht erreichen können. Wenn der Tischfußball keine Krümmung hat, können wir eine der Seiten etwas anheben oder den Ball mit der Hand bewegen.

Größe

Wie wir gesehen haben, gibt es eine große Auswahl an Tischfußballtischen, die von kleinen bis zu großen Modellen reicht. Deshalb ist es wichtig, dass du sorgfältig abwägst, welche Option für deine persönliche Situation am besten geeignet ist. Außerdem hängen zwei entscheidende Aspekte eines Tischfußballtisches von seiner Größe ab:

  • Der Platzbedarf: Wir müssen uns überlegen, wie viel Platz wir in unserer Wohnung für die Installation des Tischkickers zur Verfügung haben. Je nachdem können wir die eine oder andere Option wählen. Denk daran, dass es Tischmodelle, sehr kleine und tragbare Modelle und Modelle mit einer Länge von bis zu 170 Zentimetern gibt.
  • Anzahl der Personen, die spielen können: Je nach Größe des Tischfußballtisches können mehr oder weniger Personen gleichzeitig spielen. Bei den größeren Modellen können bis zu vier Spieler/innen spielen, zwei pro Team. Kleinere Optionen erlauben oft nur einen Spieler pro Seite.

Gewicht

Das Gewicht des Tischkickers verleiht ihm Stabilität. Schwerere Modelle halten dem Ansturm der Spieler besser stand, d.h. sie bewegen sich während des Spiels weniger. Je schwerer es hingegen ist, desto schwieriger wird es, es einzuräumen oder zu lagern. Wir müssen also die ideale Balance finden. Es gibt Optionen von etwa 20 bis 60 Kilogramm.

Vielseitigkeit

Bisher haben wir die gängigsten Verteilungen von Spielern am Tischfußball gesehen. Es gibt jedoch Optionen, mit denen wir ihre Positionen ändern können. Auf diese Weise können wir die Anzahl der Spieler pro Stange ändern, um den Tischfußball an unseren persönlichen Geschmack anzupassen. Das ist eine interessante Option, die wir im Hinterkopf behalten sollten.

Design

Wir müssen bedenken, dass ein Tischfußballtisch einen prominenten Platz in dem Raum einnehmen wird, in dem er aufgestellt wird. Deshalb ist es wichtig, dass er ästhetisch ansprechend ist. Es gibt sehr elegante Optionen mit Holzoberflächen. Außerdem gibt es Modelle mit verschiedenen Formen und Farben. So können wir diejenige auswählen, die am besten zu unserem Zuhause passt.

Fazit

Heutzutage ist Tischfußball eines der beliebtesten Spiele. Man findet es häufig in Bars, Spielhallen und ähnlichem, aber warum nicht auch bei dir zu Hause? Ein Tischkicker für zu Hause ist eine hervorragende Option, um mit der Familie oder Freunden zu spielen. Und wenn du zu Hause nicht viel Platz hast, denke daran, dass es sehr kleine Möglichkeiten gibt.

Das Ziel beim Tischfußball ist es, mehr Tore zu schießen als die gegnerische Mannschaft. Allerdings gibt es unterschiedliche Regeln und Spielmodi. Einige von ihnen erlauben es den Spielern zum Beispiel, den Ball zu halten. In anderen Spielmodi ist dies nicht erlaubt. Außerdem gibt es Bewegungen, wie zum Beispiel das Windrad, die nicht immer erlaubt sind. Triff dich mit deinen Freunden und spiele!

Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, den besten Tischfußball auf 2023 zu finden. Wenn ja, vergiss nicht, diese Tipps über deine sozialen Netzwerke mit deinen Freunden zu teilen oder uns einen Kommentar zu hinterlassen!

(Bildquelle: Drpnncpp: 102487725/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte