Wenn du eine Schminkpuppe kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Schminkpuppen sind eine tolle Möglichkeit, deine Schminkfähigkeiten zu üben und Spaß am Schminken zu haben. Sie bieten eine realistische Leinwand zum Üben und du kannst mit ihnen verschiedene Make-up-Looks ausprobieren. Besonders beliebt sind sie deshalb bei Kindern.

In diesem Artikel erklären wir dir, welche verschiedenen Arten von Schminkpuppen es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps, wie du deine Schminkpuppe richtig pflegst, damit sie immer gut aussieht. Wenn du also bereit bist, mehr darüber zu erfahren, wie du eine Schminkpuppe kaufen kannst, dann lass uns loslegen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Entscheid zum Kauf einer Schminkpuppe hat verschiedene Vorteile. Schminkpuppen fördern zum Beispiel die Feinmotorik der Kinder, sowie ihre Kreativität und Geschicklichkeit.
  • Die Schminkpuppe ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.
  • Es gibt viele Zubehörteile für Schminkpuppen. Dadurch können sie immer wieder neu erfunden werden.

Schminkpuppe Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Schminkkopf Super Model mit Kosmetik



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.09.23, 16:07 Uhr), Sonstige Shops (30.09.23, 15:43 Uhr)

Der Bayer Design 9000501 Frisier- und Schminkkopf Super Model mit Kosmetik ist eine der kostengünstigeren und auf Amazon meistgekaufter Schminkpuppen. Die Haare der Schminkpuppe sind gestuft und haben leichte Locken, sie sind auch leicht kämmbar weil die Haare etwas feiner sind.

Dieser Schminkkopf ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und soll Kreativität, Geschicklichkeit und das Sozialverhalten fördern.

Es ist weder ein Zusammenbau noch Batterien nötig.

Enthalten sind, Bürste, Haarspangen und Lockenwickler. Zusätzlich sind bei diesem Produkt noch Schminke und 100 Sticker enthalten.

Das Gewicht der Schminkpuppe beträgt 1,12 Kg und die Massen sind: 16 x 31,2 x 37,4 cm.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Schminkpuppe kaufst

Für wen eignet sich eine Schminkpuppe?

Eine Schminkpuppe eignet sich für Kinder im Alter von ca. drei bis zwölf Jahren.

Als Geschenkidee ist ein Schminkkopf super geeignet für Geburtstage, Weihnachten oder sonstige Feierlichkeiten. Die Schminkpuppe ist einfach handzuhaben, sie braucht weder eine Anleitung, noch Batterien und muss auch nicht zuerst zusammengebaut werden.

Zusätzlich kann dein Kind, durch den Gebrauch einer Schmink- und Frisierpuppe ihre Feinmotorik und Geschicklichkeit spielerisch üben und einsetzen. Welches neben der Freude deines Kindes noch einen pädagogischen Lerneffekt hat.

Für dein Kind kann eine Schminkpuppe ein Ausdruck der Kreativität oder eine Nachahmung, also ein Rollenspiel sein. Und die Eltern müssen nicht mehr als Modell herhalten.

Oft dienen die Eltern als Schminkobjekt. (Bildquelle: 123rf.com / jawwa)

Was kostet eine Schminkpuppe?

Je nach Marke, Zubehör und Kinderfigur kann sich der Preis einer Schminkpuppe von circa 20 bis 140 Euro bewegen. Die Standard Schminkpuppe, mit einer guten Anzahl von Zubehör an Frisier- und Schminkartikel, gibt es schon in der unteren Preisspanne.

Die Preise können jedoch sehr schnell steigen sobald der Schminkkopf eine Disneyprinzessin oder Barbie darstellen sollte. Die Anzahl der Zubehörteile, welche man außerdem auch separat kaufen kann, spielen beim Preis auch eine große Rolle.

Schminkpuppe Preisspanne
günstige Schminkpuppe mit Zubehör ab rund 25 €
hochwertige Schminkpuppe mit Zubehör ab rund 40 €
Themenschminkpuppen (z.B. Prinzessinnen) mit Zubehör ab rund 30 €

Wo kann ich eine Schminkpuppe kaufen?

Schminkpuppen gibt es überall wo es eine Kinder- und Spielabteilung gibt, natürlich auch in Spielwarenhäuser und in Online-Shops.

Was zeichnet eine Schminkpuppe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Vorteile beim Kauf einer Schminkpuppe ist, dass sie keine Erklärung brauchen und während dem Spielen die Geschicklichkeit, Feinmotorik und Kreativität fördern.

Die Nachteile eines Schminkkopfs sind, dass die Reinigung gründlich und bestenfalls unter Aufsicht gemacht werden muss, nur so bleibt die Qualität der Puppe über eine längere Zeit erhalten.

Bei den vielen Kleinteilen könnte es sein, dass diese verschluckt werden und mit der Zeit muss man neue Kosmetikprodukte des Schminkkopfs kaufen.

Vorteile
  • Gute Handhabung
  • Unterstützt Motorik
  • Unterstützt Geschicklichkeit
  • Unterstützt Kreativität
Nachteile
  • Beaufsichtigtes Reinigen
  • Enthält viele Kleinteile
  • Verbrauch der Kosmetik

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schminkpuppen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Schminkpuppen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Schminkpuppe für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Haarfarbe
  • Haarlänge
  • Augenfarbe
  • Anzahl Zubehörteile
  • Antirutsch-Saugnäpfe

Haarfarbe

Die Haarfarbe kann bei einer Schminkpuppe einiges ausmachen. Sollte sie Prinzessin Elsa aus Frozen darstellen sind ihre Haare erwartungsgemäß blond.

Ist aber die Lieblingsprinzessin deines Kindes Arielle, so ist ist rothaarig. Die Schminkpuppe kann aber auch durch die Haarfarbe das Selbstbild des Kindes widerspiegeln.

Haarlänge

Hier kannst du dir Gedanken darüber machen, was für dich und oder dein Kind wichtiger ist. Bevorzugt dein Kind eine Schminkpuppe mit langen Haaren oder ist das eventuell aus motorischer Sicht noch ein bisschen zu früh?

Längere Haare zu frisieren beansprucht mehr Geduld und Geschicklichkeit. Hier lohnt es sich darüber Gedanken zu machen welche Haarlänge für dein Kind angemessen wäre.

Zu lange Haare können bei der Handhabung zu Frustration führen. Jedoch bereiten lange Haare an einer Puppe den Kindern viel Freude und eignet sich perfekt für bestimmte Langhaafrisuren.

Bei der Haarlänge gilt dasselbe wie bei der Haarfarbe. Die Disney – Prinzessin Rapunzel hat viel längere Haare, als die Prinzessin Cinderella.

Augenfarbe

Die Augenfarben bei Schminkpuppen sind überwiegend blau. Es gibt aber auch Puppen mit braunen und grünen Augen.

Je nach Puppenmarke und deren Diversität hat man eine vorgegebene Auswahl. Jedoch ist diese nach unserer Recherche sehr begrenzt.

Auch hier gilt, die Augenfarbe der Puppe richtet sich nach der Darstellung der Puppe. Falls der Schminkkopf Pocahontas darstellen sollte, sind die Augenfarben braun.

Anzahl Zubehörteile

Je höher die Anzahl der Zubehörteile des Schminkkopfs, desto mehr kreative Ausdrucksmöglichkeiten für das Kind.

Beim Make-Up gibt es verschiedenfarbige Lidschatten, Lippenstifte, unterschiedliche Blushes, jede Menge Pinseln und Applikatoren für das Auftragen des Make-Ups. Auch spezielle Kinderschminke kann für die Puppen verwendet werden.

Für die Haare gibt es Lockenwickler, Bürsten Haarreifen, für die Disneyprinzessinnen natürlich die passende Krone und jede Menge Haarschmuck.

Des Weiteren gibt es beispielsweise auch noch ganze Coiffuer-Sets die man dazukaufen kann. Der Koffer beinhaltet standardmäßig einen Spiegel, einen Haatrockner, Lockenwickler und einige Haarspangen für die Schminkpuppe.

Schminken fördert die feinmotorischen Fähigkeiten deines Kindes. (Bildquelle: 123rf.com / milkos)

Antirutsch-Saugnäpfe

Die Antirutsch-Saugnäpfe bei einem Schminkkopf ist ein Muss, da sie der Schminkpuppe Stabilität während dem Spielen garantieren. Den Schminkkopf zu halten, währende man ihn frisiert und schminkt ist fast unmöglich.

Bei der Kaufentscheidung wird dies meistens vernachlässigt da dies nicht der erste Gedanke ist bei einer Schminkpuppe.

Sobald der Schminkkopf dann zum Einsatz kommt, fällt es den Eltern sowie den Kindern auf, dass dies eine gute Idee ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schminkpuppe

Wie schminke ich eine Schminkpuppe ab?

Die Schminke kannst du in der Regel einfach mit kaltem Wasser und etwas Handseife abwaschen. Falls dies mal nicht der Fall sein sollte kannst du es mit folgendes ausprobieren:

  • Fettcreme
  • Speiseöl
  • Butter
  • Spülmittel
  • Abschminktücher
  • Feuchttücher

Anschließend mit kaltem Wasser und falls nötig noch Handseife reinigen und danach mit einem sauberen Tuch trocknen.

Falls die Schminkpuppe mit Filzstiften ausversehen bemalt wurde kannst du es mit Scheuermilch oder sogar Nagellackentferner versuchen.

Dabei raten wir dir jedoch das zuerst an einer weniger auffälligen Stelle auszuprobieren, da die Scheuermilch das Spielzeug beschädigen kann.

Wie wasche ich die Haare einer Schminkpuppe?

Durch das Frisieren und Kämmen mit den nicht so sauberen Kinderhänden müssen die Puppenhaare einiges mitmachen.

Die Haare müssen deshalb regelmäßig gewaschen werden am besten unter Aufsicht oder sogar durch einen Erwachsenen. Somit sollten sich die Haare nicht verfilzen.

Da Puppenhaare meistens aus Kunststoff bestehen, kann man sie ganz einfach mit normalem Shampoo waschen. Das Wasser sollte höchstens lauwarm sein damit der Kunststoff nicht beschädigt wird.

Die Haare sollten vorsichtig gewaschen werden – also kein Rubbeln, sonst verfilzt man die Haare nur.

Das Shampoo kannst du einige Minuten einwirken lassen, falls wirklich eine grobe Verschmutzung vorliegt.  Danach das Shampoo komplett ausspülen. Auf Pflegespülung kannst du zurückgreifen falls die Puppenhaare dir etwas grob vorkommen. Die Spülung macht dass die Haare wieder leichter kämmbar werden.

Auch hier wieder ein Video wie du die Haare pflegst. Da die Puppenhaare praktisch dieselben sind, kannst du diese Anleitung gerne auch für den Schminkkopf übernehmen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://puppen-test.de/puppen/schminkpuppe-moralisch-und-paedagogisch-vertretbar

[2] https://www.goetz-puppen.de/de/ueber-goetz/pflege.html

Bildquelle: 123rf.com / 89950445

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte