Der Kauf eines Schaukelpferdes ist eine großartige Möglichkeit, Freude und Aufregung in das Leben eines Kindes zu bringen. Egal, ob du ein klassisches Schaukelpferd aus Holz oder etwas Moderneres und Stilvolleres suchst, es gibt eine große Auswahl an Möglichkeiten. Mit ein bisschen Recherche und Planung kannst du das perfekte Schaukelpferd für dein Kind finden.

In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf eines Schaukelpferdes achten solltest – von Sicherheitsmerkmalen bis hin zur Art des Materials. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, die dir helfen, das beste Angebot zu finden. Wenn du also bereit bist, ein bisschen Freude in das Leben deines Kindes zu bringen, dann lass uns loslegen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schaukelpferde fördern die motorischen Fähigkeiten deines Kindes und helfen, zu entspannen
  • Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen Schaukelpferden aus Holz, Plüsch, Kunststoff und elektrischen Schaukelpferden
  • Das Holzschaukelpferd ist der Klassiker. Die Plüschvariante kommt einem echten Pferd optisch am nächsten und das Kunststoffmodell ist besonders robust gegenüber allen Wetterlagen. Das elektrische Schaukelpferd findet man eher auf dem Jahrmarkt

Schaukelpferde Test: Das Ranking

Geuther – Schaukelpferd Halla

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Geuther Schaukelpferd aus Holz ist ein simples Schaukelpferd in der höheren Preisklasse. Das Eigengewicht beträgt ca. 5 Kg und die Tragfähigkeit liegt bei ca. 25 Kg. Es verfügt außerdem über einen praktischen Schutzring mit Haltegriffen und Fußstützen sowie Schweif und Mähne.

Bei einer Länge von 89 cm hat das Schaukelpferd einen besonders guten Stand und hält viel aus. Die praktischen Stopper an den Kufen verhindern ein Umfallen des Schaukelpferdes, was auf große Zustimmung bei den Käufern stoßt.

Die üppige Mähne und der Schweif halten allen Kinderhänden stand und sehen auch nach langer Benutzung nicht zerzaust aus.

small foot Schaukelpferd

Das Plüschschaukelpferd von small foot erfreut sich großer Beliebtheit. Mit einem Eigengewicht von ca. 3 Kg liegt es ebenfalls in der höheren Preisklasse.

Es verfügt über Haltegriffe und einen Sattel mit Steigbügeln, welche das selbstständige Auf- und Absteigen erleichtern. Die Kufen wurden aus robustem Holz gefertigt.

Zusätze, die auf große Begeisterung seitens der Käufer stoßen, sind vor allem die knisternden Ohren und die vorhandene Satteltasche.

Die Polsterungen werden von Käufern als sehr weich und angenehm empfunden und auch die Qualität lässt nicht zu wünschen übrig. Nicht zuletzt sorgt das niedliche Äußere des Schaukelpferdes für absolute Entzückung.

BIG – Rocking Elephant

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das BIG Schaukelpferd aus Kunststoff in Form eines Elefanten bewegt sich in der günstigen Preiskategorie. Der kleine Elefant ist ein echtes Fliegengewicht von nur ca. 700 g und kann dennoch bis zu 50 Kg stemmen.

Er verfügt über eine hohe Rückenlehne mit einem anatomisch geformten Sitz und zwei Haltegriffen, die an beweglichen Ohren befestigt sind.

Käufer begeistert vor allem die schnelle Reinigung und die Eignung für den Garten. Der Elefant ist auch ohne Werkzeug sehr leicht zusammenzubauen. Ergänzend erleichtern die Fußstützen das Schaukeln zusätzlich.

Nattou Schaukelpferd

Dieses weiche Schaukeltier ist perfekt für Kinder im Alter von 10 bis 36 Monaten. Es ist ein tolles Geschenk für den ersten Geburtstag und eine tolle Möglichkeit, die Entwicklung des Kindes spielerisch zu fördern. Das Hin- und Herschaukeln ist beruhigend für das Kind und trainiert gleichzeitig spielerisch das Gleichgewicht und die Muskeln. Dieses Spielzeug ist dank des Sicherheitsgurts im Sitz, der breiten Holzstruktur und der stabilen Griffe absolut sicher. Außerdem ist es mit Wasser und Seife leicht zu reinigen.

Woltu Schaukelpferd

Dies ist das ideale Geschenk für Kinder. Das Schaukelgestell hat eine sanft geschwungene Form, die es kleinen Kindern ermöglicht, ausgewogen hin und her zu schwingen, was ihnen Freude und Ruhe bringt und gleichzeitig ihren Gleichgewichtssinn, ihre Muskelkraft sowie ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten verbessert. Die Tierformen sorgen außerdem für eine schöne Atmosphäre im Kinderzimmer oder Spielzimmer. Das Kinderspielzeug von Woltu ist immer für Kinder gedacht. Neben der passenden Größe (78x65x28 cm, Sitzhöhe: 44 cm) hat es auch Fußstützen und griffige Vordergriffe, damit die Kleinen während der Fahrt stabil und sicher stehen können. Zertifizierung: CE-EN71 und EN62115 Bequemes Fahrspielzeug: Die Sitzfläche des Schaukelstuhls besteht aus Plüschstoff, der vollständig und gleichmäßig mit PP-Baumwolle gefüllt ist, die hautfreundlich und bequem ist. Dank des geräumigen und weichen Sitzes können Kinder den Schaukelstuhl genießen und werden ihn lieben. Simulierte Geräusche sorgen für zusätzlichen Spaß.

Homcom Schaukelpferd

Dieses klassische Schaukelpferd ist ein niedliches braunes Pferd, in das sich jedes Kind verlieben wird. Das ideale Geschenk für mutige Jungen und Mädchen. Auf diesem Schaukelpferd lässt es sich dank des hohen Sattels und des gut gepolsterten Sitzes bequem sitzen. Der weiche Plüsch umschließt dein Kind sicher, gibt ihm Halt und wird auch nach stundenlangem Schaukeln nicht ungemütlich. Dieses Spielzeug hilft Kindern außerdem, spielerisch zu lernen, indem es beim Schaukeln ihren Gleichgewichtssinn und ihre Koordination trainiert. Das sichere Schaukeldesign besteht aus robusten, umweltfreundlichen Pappelholzkufen und abgerundeten Griffen. Außerdem federt das Plüschkissen kleinere Schaukelunfälle ab und verhindert so Verletzungen. Mit den Maßen L74 x B33 x H62 cm kann dieses Schaukelpferd bis zu 40 kg tragen und wiegt selbst nur 2,5 kg.

Alanel Schaukelpferd

Dieses große Schaukelpferd ist perfekt für Kinder im Alter von 7-8 Jahren. Es hat einen massiven Holzrahmen, der es sehr stabil macht, und die Füllung besteht aus natürlicher Holzwolle. Die Maße sind 105cm x 31cm x 79cm und die Sitzhöhe beträgt 60cm. Das Zaumzeug ist außerdem abnehmbar.

Infantastic Schaukelpferd

Wenn du auf der Suche nach einem sicheren, lustigen und lehrreichen Spielzeug für dein Kind bist, bist du bei unserem Plüsch-Schaukeltier genau richtig. Dein Kind wird es lieben, auf dem Schaukelpferd zu sitzen und sicher angeschnallt in dem bequemen Sitz zu schaukeln. Dank dieses Schaukelstuhls können Kinder ihre Fantasiewelt entwickeln und unvergessliche Abenteuer erleben. Die Geräuscheffekte werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Wenn du auf das Ohr oder den Fuß drückst, spielt das flauschige und knuddelige Schaukelpferd ein Schlaflied. Außerdem kannst du je nach Modell galoppierende oder wiehernde Geräusche hören. Dieses Schaukelspielzeug macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die motorischen Fähigkeiten, den Gleichgewichtssinn und den Rhythmus des Kindes. Unser Plüsch-Schaukeltier ist für Babys ab 10 Monaten bis hin zu Kleinkindern mit einem Gewicht von 30 kg geeignet.

Bieco Schaukelpferd

Suchst du nach einem lustigen und lehrreichen Activity Center für dein Baby? Dann ist das pädagogisch wertvolle #activity center baby genau das Richtige für dich. Beim Schaukeln lernt dein Baby, seinen Gleichgewichtssinn zu trainieren. Bewegung und Körperkoordination vermitteln den Kleinen ein positives Körpergefühl. Die Indoor-Babyschaukel ist aus weichem Plüsch mit Griffen, Fußstützen und einem Sockel aus Massivholz gefertigt. Dank des Sicherheitsgurtes ist dein Baby auch bei turbulentem Schaukelspaß sicher. Die kuschelig weiche Indoor-Schaukel im niedlichen Hirschdesign ist ein Freund zum Kuscheln und Erleben, während sie den Bewegungsdrang herausfordert und die motorischen Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise entwickelt.

Labebe Schaukelpferd

Das Winner-Schaukelpferd ist das perfekte Geschenk für jedes Kind. Mit seinem pfiffigen Design wurde es auf der Spielwarenmesse in Melbourne und Nürnberg für sein fabelhaftes Plus an Tierdesign und seine beliebte Doppelnutzungsfunktion ausgezeichnet. Die Wippe kann ohne Werkzeug in einen Kinderwagen umgewandelt werden, was sie einfach und platzsparend macht. Die Räder können auf jedem Untergrund laufen, und alle Räder sind gummiert, um Geräusche und Kratzer auf Holzböden zu vermeiden. Du kannst diese Schaukelpferde nur in Labebe-Märkten finden, so dass deine Kinder sehr beaufsichtigt werden und sich über ein solches Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk freuen werden.

Woltu Schaukelpferd

Das Woltu Kinderschaukelpferd ist das perfekte Spielzeug für dein Kind. Mit seinem geschwungenen Sockel aus Massivholz schaukelt das Schaukelpferd sanft und gleichmäßig hin und her und sorgt so für Freude und Entspannung bei deinem Kind, während es gleichzeitig seinen Gleichgewichtssinn und seine Muskelkraft stärkt. Der hohe, umlaufende Sitz mit griffigen Griffen, Fußrasten und Sicherheitsgurten verhindert, dass Kinder herunterfallen und macht es zu einem sicheren und bequemen Reitspielzeug. Dieses Baby-Schaukelpferd verfügt außerdem über simulierte Soundeffekte, die das Schnauben und Galoppieren eines Pferdes beinhalten. Es werden 2 AA-Batterien benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 40 kg ist dieses robuste Schaukelpferd für Kinder im Alter von 18 bis 36 Monaten geeignet.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Schaukelpferd kaufst

Welche Vorteile bietet ein Schaukelpferd meinem Kind?

Ja! Schaukelpferde jeglicher Art können deinem Kind dabei helfen, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, ebenso wie die Fantasie anzuregen und die motorischen Fähigkeiten zu fördern.

Entgegen den Erwartungen ist es häufig nicht nur das niedliche Aussehen der Schaukelpferde, welches für Begeisterung bei unseren Kindern sorgt, sondern gleichzeitig auch die gleichmäßigen Wippbewegungen.

Die sanften Schwünge sorgen nämlich für Entspannung und kommen nicht zuletzt dem Prinzip der Babywippe nach. Schaukeln macht glücklich und entspannt – egal, ob jung oder alt!

Ein Schaukelpferd unterm Weihnachtsbaum ist für viele Kinder ein Traum. (Bildquelle: pixabay.com / stux)

Es ist außerdem bekannt, dass die sanften Schaukelbewegungen den Gleichgewichtssinn fördern und damit auch die motorischen Fähigkeiten von Kindern gestärkt werden.

Dies hat zur Folge, dass die geistige Entwicklung des Kindes angeregt wird, da die Motorik und die geistige Entwicklung eng miteinander verbunden sind.

Sitzt dein Kind erst mal auf seinem Schaukelpferd, sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Das kleine Tierchen begleitet dein Kind auf zahlreichen Reisen in die buntesten Welten und bietet deinem Kind die Möglichkeit, für einen kurzen Augenblick alles um sich herum zu vergessen.

Grade im Zeitalter der Digitalisierung ist es enorm wichtig, deinem Kind eine Alternative zu Handy & Co. bieten zu können.

Ab wann eignet sich ein Schaukelpferd?

Prinzipiell sobald die Kleinen von alleine sitzen können. Von Herstellern wird meist eine Benutzung ab 9 Monaten empfohlen, es gibt aber auch schon Modelle, die für 6 Monate ausgelegt sind.

Es gilt natürlich immer zu beachten, dein Kind nicht zu früh auf das Schaukelpferd zu setzen, da, selbst wenn es schon die ersten Sitzversuche unternimmt, die Wirbelsäule oftmals noch zu instabil ist.

In diesem Fall solltest du noch ein paar Wochen warten und dann als zusätzliche Hilfestellung agieren, während dein Kind das erste Mal auf einem Schaukelpferderücken sitzt.

Sitzt dein Kind bereits sehr sicher, brauchst du keine weiteren Bedenken haben. Allerdings solltest du dein Kind dennoch natürlich nicht unbeaufsichtigt lassen.

Wie viel kostet ein Schaukelpferd?

Der Preis eines Schaukelpferdes ist sehr individuell. Grundsätzlich muss unterschieden werden zwischen der Größe, dem Material und den zusätzlichen Eigenschaften. Somit liegt hier eine relativ große Preisspanne von ca. 35€ bis zu 200€ vor.

Du kannst bereits ein relativ kleines Schaukelpferd mit einer Größe von ca. 40 cm aus Plüsch ab 40€ ergattern, während du für ein Schaukelpferd mit vergleichbarer Größe und gleichem Material, aber mit zusätzlicher Rückenlehne, ca. 60€ bezahlst.

Bist du eher auf der Suche nach einem großen Schaukelpferd, so reicht die Preisspanne von ca. 80€ bis hin zu 200€, abhängig davon, welche Eigenschaften du dir wünschst.

Ein 90 cm großes Schaukelpferd mit Massivholzrahmen und zusätzlichem Zubehör wie Sattel und Zaumzeug liegt in der oberen Preisklasse von ca. 180€, wohingegen ein nur 10 cm kleineres Modell mit geringerer Ausstattung mit ca. 110€ deutlich günstiger ist.

Wie du siehst, spielen beim Preis eines Schaukelpferdes mehrere Faktoren eine Rolle und beeinflussen sich gegenseitig. Daher kommt es letztendlich immer auf deine individuellen Wünsche an.

Größe Preisspanne
Kleines Schaukelpferd ab 35€ – 80€
Großes Schaukelpferd ab 80€ – 200€

Wo kann ich ein Schaukelpferd kaufen?

Schaukelpferde kannst du ganz klassisch sowohl vor Ort in Spielzeugläden als auch in deren Onlineshops, falls diese vorhanden sind, ergattern. Besonders beliebte Shops sind vor allem:

  • Toys‘R‘Us
  • My toys

Des Weiteren findest du eine Vielzahl von Schaukelpferden natürlich auch in unabhängigen Onlineshops wie:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • real.de

Welche Alternativen gibt es zu einem Schaukelpferd?

Wenn das Schaukelpferd doch nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht, oder du dir für dein Kind einfach eine etwas andere Variante wünschst, gibt es wunderbare Alternativen.

Im folgenden Abschnitt siehst du eine grobe Übersicht über die Alternativen zu einem Schaukelpferd.

Alternative Eigenschaften
Hüpfpferd Das Hüpfpferd besteht aus einer belastbaren Kunststoffhülle, dessen Inneres sich mit Luft füllt. Es ist in unterschiedllichen Größen erhältlich und für unterschiedliche Altersgruppen geeignet.
Rollpferd Das Rollpferd kommt dem Schaukelpferd am nächsten. Der einzige Unterschied liegt darin, dass das Pferd, wie der Name vermuten lässt, auf Rollen fährt.
Schaukelstuhl Der Schaukelstuhl hat optisch nicht viel mit dem Schaukelpferd gemeinsam, macht sich aber das gleiche Prinzip zu Nutzen – rhythmische Schwungbewegungen.

Entscheidung: Welche Arten von Schaukelpferden gibt es und welche ist die richtige für dich?

Möchtest du deinem Kind ein Schaukelpferd schenken, so kannst du grundsätzlich zwischen vier Arten von Schaukelpferden unterscheiden:

  • Schaukelpferd aus Holz
  • Schaukelpferd aus Plüsch
  • Schaukelpferd aus Kunststoff
  • elektrisches Schaukelpferd

Jede dieser Varianten bietet ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile und je nachdem, welche Vorstellungen du hast, eignet sich eine Variante für dich ganz besonders gut.

Um dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, soll dir der folgende Abschnitt helfen.

Was zeichnet ein Schaukelpferd aus Holz aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Holzschaukelpferd ist wohl der Klassiker unter den Schaukelpferden. Es ist nicht nur extrem langlebig, sondern gleichzeitig auch noch sehr robust und kann auch mal am Türrahmen anecken, ohne direkt einen Kratzer davonzutragen.

Durch das feste Material steht das Holzschaukelpferd besonders gut auf dem Boden.

Vorteile
  • Langlebig
  • Robust
  • Besonders fester Stand
  • Schnelle Reinigung
Nachteile
  • Splittergefahr
  • Lackierungen können Schadstoffe enthalten

Auch bei der Reinigung muss nur minimaler Aufwand betrieben werden. Durch die abgeschliffene, glatte Oberfläche lässt es sich sehr leicht mit einem feuchten Lappen abwischen, nachdem dein Kind mal wieder einen wilden Abenteuerritt inklusive Snacks hinter sich hat.

Aufpassen solltest du allerdings, wenn das Holz anfängt zu splittern. Dann besteht Verletzungsgefahr für dein Kind und das Schaukelpferd wird ganz schnell vom Freund zum Feind.

Sollte es lackiert sein, so achte unbedingt darauf, dass der Lack frei von jeglichen Schadstoffen ist.

Was zeichnet ein Schaukelpferd aus Plüsch aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Schaukelpferd aus Plüsch hat in erster Linie den Vorteil, dass es besonders weich ist. Dadurch kommt es nicht nur dem Tastgefühl eines echten Pferdes näher als das Schaukelpferd aus Holz, sondern es lädt auch zu intensiven Kuscheleinheiten ein.

Deinem Kind wird es außerdem leichter fallen, sich an dem Plüsch festzuhalten. Da der Stoff nachgibt, kann er gut gegriffen werden.

Vorteile
  • Sehr Weich
  • Ähnelt optisch einem echten Pferd
  • Stoff ist für Kinder leicht zu greifen
Nachteile
  • Schwierig zu reinigen
  • Stoff kann abreiben
  • Verfilzungen möglich

Bei der Reinigung wird es etwas schwieriger. Plüsch kann nicht ganz so einfach gereinigt werden wie Holz und ist daher mit mehr Arbeitsaufwand verbunden.

Außerdem kann es vorkommen, dass sich der Stoff durch häufige Benutzung an einigen Stellen abreibt oder verfilzt.

Was zeichnet ein Schaukelpferd aus Kunststoff aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

An einem Schaukelpferd aus Kunststoff ist besonders, dass es im Vergleich zu den anderen Varianten extrem leicht ist. Die Verletzungsgefahr ist daher deutlich geringer, da das Schaukelpferd kaum Widerstand bieten kann und sich leicht bewegen lässt.

Durch das geringe Gewicht ist das Schaukelpferd aus Kunststoff auch ideal zum transportieren geeignet.

Die Kunststoffvariante muss außerdem nicht auf das Wohnzimmer beschränkt werden, sondern kann auch ohne Bedenken im Garten genutzt werden.

Kunststoff hält allen Wetterlagen stand und selbst, wenn das Pferdchen mal durch eine Pfütze reiten muss, lässt sich der Schmutz kinderleicht mit Wasser abwaschen.

Vorteile
  • Sehr leicht
  • Geringe Verletzungsgefahr
  • Gut transportierbar
  • Wetterbeständig
  • Leicht zu säubern
Nachteile
  • Nicht besonders langlebig
  • Oft keine besonderen Designs

Da das Material häufig sehr dünn ist, kann es jedoch leichter als bei den vorherigen Materialien zu kleinen Rissen und Defekten kommen. Folglich ist das Schaukelpferd aus Kunststoff meist nicht besonders langlebig.

Das Design bei einem Kunststoffschaukelpferd ist oft sehr einfach gehalten, da die fehlende Stabilität des Materials ein auffälligeres Design oftmals nicht zulässt.

Was zeichnet ein elektrisches Schaukelpferd aus und was sind deine Vor- und Nachteile?

Das elektrische Schaukelpferd ist wohl die außergewöhnlichste Variante der Schaukelpferde. Du kannst sie vor allem auf dem Jahrmarkt oder vor Geschäften finden.

Oftmals erscheinen sie sehr realitätsgetreu und verfügen sogar über Soundeffekte. Kinder erfreuen sich besonders an der eigenständigen Galoppbewegung, die diese Tierchen mit sich bringen.

Vorteile
  • Realitätsnahe Darstellung
  • Soundeffekte
  • Galoppbewegungen
Nachteile
  • Sehr schwer und sehr groß
  • Vergleichsweise hohe Verletzungsgefahr

Das elektrische Schaukelpferd ist allerdings eher weniger für den häuslichen Gebrauch geeignet. Sie sind in der Regel sehr schwer, sehr groß und nehmen dadurch viel Platz in Anspruch.

Die Verletzungsgefahr steigt auch hier durch das sehr harte Material, welches hauptsächlich für den Außenbereich vorgesehen ist, da dieses eine hohe Wetterbeständigkeit aufweist.

Bei zu ruckartigen Galoppbewegungen kann es außerdem passieren, dass sich dein Kind mit dem Kopf am Pferd stoßen kann. Aufgrund dessen solltest du dein Kind niemals unbeaufsichtigt lassen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schaukelpferde vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, welche Kriterien du in deine Entscheidung, ein Schaukelpferd zu kaufen, mit einfließen lassen kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Schaukelpferde miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Sitzhöhe
  • Tragfähigkeit
  • Sicherheit
  • Lieferumfang

In den kommenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Sitzhöhe

Während viele häufig nur die Gesamtgröße des Schaukelpferdes interessiert, ist die Sitz- bzw. Sattelhöhe mindestens genau so wichtig. Denn die entscheidet darüber, ob das ausgewählte Schaukelpferd überhaupt für dein Kind geeignet ist.

Als Richtwert sollte hier immer gelten, dass die angewinkelten Beine deines Kindes nicht den Boden berühren. Ist das der Fall, ist der Sitz zu niedrig und das Schaukelpferd daher schlussfolgernd zu klein und ein größeres Modell muss her.

Kann dein Kind dagegen mit ausgestreckten Beinen trotz allergrößter Willenskraft nicht den Boden erreichen, so ist das Schaukelpferd in diesem Fall zu groß.

Aber keine Sorge: so individuell wie das körperliche Wachstum eines Kindes ist, so individuell sind auch die Sitzhöhen der Schaukelpferde. Hier ist ein breites Spektrum beginnend von 40 cm bis hin zu 100 cm verfügbar.

Wer sich im Erwachsenenalter noch mal wie ein Kind fühlen möchte, der wird hier also ebenfalls fündig.

Bei einigen Modellen lässt sich die Sitzhöhe praktischerweise verstellen und das Schaukelpferd kann mit deinem Kind mitwachsen. Trifft das zu, hat dein Kind besonders lange Spaß mit seinem neuen Freund.

Tragfähigkeit

Obwohl die putzigen Pferdchen häufig so zart und zierlich wirken, so sind sie doch wirkliche Lasttiere.

Die Tragfähigkeit hängt im Großen und Ganzen von der Qualität des Schaukelpferdes ab. In der Regel sind Schaukelpferde für Kinder mit einem Gewicht zwischen 20 und 30 kg belastbar, was ca. dem Gewicht eines 9-jährigen Kindes entspricht.

Ein Schaukelpferd hält durchschnittlich ein Kind bis zu seinem 9. Lebensjahr. (Bildquelle: 123rf.com / 121433275)

Sollte aber selbst für junge Teenager das Schaukelpferd noch interessant sein, so findest du natürlich auch, wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, Schaukelpferde, die für Jugendliche und sogar Erwachsende ausgelegt sind und daher eine höhere Tragfähigkeit aufweisen.

Nach unseren Recherchen kann das Supertier hier sogar bis zu 100 Kg tragen.

Sicherheit

Auf die Sicherheit deines Kindes solltest du besonders Wert legen. Denn auch, wenn es nicht so scheint, kann selbst auf einem Schaukelpferd Verletzungsgefahr bestehen.

Um dem entgegenzuwirken, gibt es ein paar Eigenschaften, die die Sicherheit deines Kindes beim Spielen mit seinem neuen Freund wesentlich steigern können.

Besonders für sehr kleine Kinder ist ein Schutzring sehr gut geeignet. Dieser ist meist an der Rückenlehne befestigt und hindert dein Kind daran, seitlich vom Schaukelpferd herunterzufallen, wenn der Ritt mal wieder etwas rasanter wird.

Bei einigen Modellen ist der Schutzring sogar abnehmbar, sodass die Nutzungsdauer des Schaukelpferdes um einige Zeit verlängert wird.

Ein Schutzring ersetzt nicht die Aufsichtspflicht bei sehr kleinen Kindern. Du solltest dein Kind daher immer im Blick haben.

Ein weiterer Punkt, der deinem Kind mehr Sicherheit geben kann, ist die anatomische Rückenlehne.

Die Lehne passt sich dem Rücken deines Kindes genau an, wodurch die Wirbelsäule entlastet wird. Auch hier ist dieser Zusatz grade für sehr kleine Kinder extrem hilfreich. Die Rückenlehne sollte dabei mindestens Schulterhoch sein, um so den ganzen Körper zu stützen und entlasten zu können.

Schaukelpferde, die eine Rückenlehne besitzen, kommen häufig zusätzlich mit einem Anschnallgurt.

Sollte der Ritt einmal zu wild werden, läuft dein Kind Gefahr, die Kontrolle zu verlieren. Daher empfehlen wir dir, darauf zu achten, dass dein Schaukelpferd Stopper besitzt.

Diese verhindern, dass sich das Schaukelpferd bei zu viel Schwung überschlagen kann. Auch hier sind wieder besonders kleine Kinder gefährdet, die sich noch nicht richtig ausbalancieren können und sich durch einen Sturz verletzen könnten.

Lieferumfang

Es gibt ein paar nette Zusätze, die einige Schaukelpferde mit sich bringen und deinem Kind noch mehr und länger Spaß bereiten können.

In einigen Fällen besteht auf dein Schaukelpferd eine Garantie. Sollte diese nicht vorhanden oder schon abgelaufen sein, fügen einzelne Hersteller der Lieferung Ersatzteile bei, falls mal etwas kaputt gehen sollte.

So ist die Trauer bei deinem Kind nicht von allzu langer Dauer und du musst nicht direkt in den nächsten Baumarkt eilen.

Ein weiteres Plus beim Lieferumfang stellt außerdem zusätzliches Zubehör dar, wie etwa Zaumzeug oder Sattel, um deinem Kind ein möglichst reales Reiterlebnis zu ermöglichen. Das absolute Highlight sind für viele Kinder jedoch zusätzliche Soundeffekte.

So können sie in der Fantasie noch besser über grüne Wiesen galoppieren. In der Regel sollten dafür notwendige Batterien ebenfalls im Lieferumfang enthalten sein. Falls nicht, ist dieser Hinweis auf der Verpackung prinzipiell vermerkt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schaukelpferd

Wie mache ich mein Schaukelpferd für die Wohnung startklar?

Ist das neue Spielzeug erst einmal da, möchte dein Kind wahrscheinlich vor Freude platzen. Ganz so schnell solltest du deinem Kind allerdings nicht die Zügel übergeben, dein Boden wird es dir danken.

Besonders Parkett und Laminat leiden schnell und tragen sichtbare Zeichen mit sich, wenn du nicht von Anfang an aufpasst. Durch die Reibung können Kratzer entstehen und im schlimmsten Fall tiefe Schrammen hervorgerufen werden.

Filzgleiter sind wahre Retter vor Kratzern in den Böden. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. (Bildquelle: pixabay.com / _Alicja_)

Die Lösung ist jedoch einfach: lege deinem Schaukelpferd einfach Hufeisen in Form von Filzgleitern an. Für eine durchgehende Anbringung benötigst du bloß ein Filzband:

  1. Trägerfolie an einem kleinen Stück ablösen
  2. Mit Ruhe an der vorderen Kufe ansetzen und langsam bis zum Ende durcharbeiten
  3. Währenddessen die Trägerfolie immer ein Stück mehr ablösen
  4. Am Ende mit einer Schere passend abtrennen

Wie ist die Instandhaltung meines Schaukelpferdes?

Wer sein Schaukelpferd von Anfang an Instand hält, der hat länger Freude und am Ende weniger Ärger mit stark verschmutzten Fällen.

Für Holz- und Plastikschaukelpferde trifft dieser Punkt eher nicht zu, da diese Varianten relativ leicht mit Wasser abzuwaschen sind. Bei dem Plüschpferdchen sieht es da schon anders aus.

Natron ist ein wahres Wundermittel. Das Pulver kannst du einfach auf den Stoff geben und ein wenig einwirken lassen. Anschließend kann es abgesaugt werden. Natronpulver hat unter Anderem folgende Eigenschaften:

  • Antibakteriell
  • Geruchsneutralisierend

Wie kann ich das Schaukelpferd neu beziehen?

Wenn der Stoff deines Plüschschaukelpferdes mal nicht mehr so anschaulich sein sollte oder du einfach ein altes Schaukelpferd neu aufpäppeln möchtest, kannst du es in wenigen Schritten ganz einfach neu beziehen.

Dafür solltest du:

  1. Den alten Bezug und eventuelle Polsterungen entfernen.
  2. Gegebenenfalls das Grundgerüst abschleifen, falls es Unebenheiten gibt.
  3. Alte Polster wieder anbringen oder – wenn gewünscht – neue Polster befestigen.
  4. Den neuen Bezug möglichst am Untermaterial festnähen.
  5. Klettverschlüsse zur ergänzenden Haftung anbringen.

Weiterführende Quellen: Literatur und interessante Links

[1] https://www.heimwerker.de/schaukelpferd-der-klassiker-unter-den-spielzeugen

[2] https://www.meinanzeiger.de/gotha/c-leute/selbst-winnetou-liebte-die-schaukelpferde-von-gerald-cron_a56177

[3] https://www.hna.de/lokales/goettingen/schaukelpferd-warteflur-3332519.html

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte