
Unsere Vorgehensweise
Mit den Kinderwagen der Marke Quinny ist die Vereinbarungen von Spielen, Leben und Arbeiten leichter als je zuvor und man muss sich um keine Kleinigkeiten mehr den Kopf zerbrechen. Die Kinderwagen sind perfekt auf dich und deinen Lebensstil abgestimmt und du saugst auch sicherlich die Atmosphäre der Stadt auf dich. Quinny bietet 11 verschiedene Kinderwagen an, die alle mit verschiedenen Extras in verschiedenen Bereichen überzeugen. Preislich sind die Kinderwagen der Marke eher im höheren Preisrahmen, jedoch spricht die Qualität für sich.
Mit unserem großen Quinny Kinderwagen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Kinderwagen zu finden. Wir haben Hubb, Zapp Flex, Moodd und Yezz miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Produkte der Firma Quinny sind für eine urbane Umgebung gemacht.
- Die perfekte Lösung für heute, die auch morgen noch passt.
- Speziell für Eltern gemacht, die viel unterwegs sind und ständig mobil sein wollen.
Quinny Kinderwagen: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Quinny Kinderwagen kaufst
Was ist ein Quinny Kinderwagen?
Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen.
Die Produkte der Firma Quinny sind für die urbane Umgebung gemacht und wachsen deshalb auch mit den Kindern mit. Die Marke Quinny kreiert funktionelle Produkte, die gemacht ist, um urbane Hürden zu überwinden. Der Kinderwagen soll eine Hilfe bei den alltäglichen Herausforderungen sein, durch die alle Eltern tagtäglich im Großstadtdschungel müssen.
(Quelle: 123rf.com/ Simons)
Was kostet ein Quinny Kinderwagen?
Natürlich besteht auch die Möglichkeit einen gebrauchten Kinderwagen zum Beispiel auf Ebay zu ersteigern, hier fangen die Preise oft schon bei 50 € an.
Wo kann ich einen Quinny Kinderwagen kaufen?
Folgende Fachgeschäfte bieten unteranderem Kinderwagen von Quinny an:
- BabyOne
- Spiele Max
- TOYS“R“US
- Porta Möbel
- Baby Walz
- XXXLutz
- Ikea
Wichtig dabei ist es auf die Qualität zu achten, denn im Internet gibt es oft günstige Fälschungen, deren Qualität meistens dann zu wünschen übrig lassen. Der Kauf auf Amazon ist sehr empfehlenswert, da es dort eine große Auswahl gibt und die Ware auch schnell geliefert wird.
Im Internet kannst du Kinderwagen von Quinny über folgende Anbieter kaufen:
- amazon.de
- ebay.de
- willhaben.de
- babyone.de
- baby-markt.de
- mytoys.de
Sind Ersatzteile und Zubehör für Quinny Kinderwagen erhältlich?
- Räder & Reifen
- Sitzpolster
- Gurtpolster
- Sitzeinhang
- Gestell
- Adapterset
- Einkaufskorb
- Luftpumpe
- Regenschutz
Diese können entweder auf der offiziellen Internetseite von Quinny gekauft werden, bei verschieden Fachhändler oder auf anderen Seiten im Internet.
Welche Alternativen gibt es zu einem Quinny Kinderwagen?
Andere Kinderwagen-Marken:
- Bugaboo
- TFK
- Gesslein
- Easywalker
- Babywelt-Moon
- Mountain-Buggy
Entscheidung: Welche Arten von Quinny Kinderwagen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Typen von Quinny Kinderwagen unterscheiden:
- Hubb
- Zapp Flex
- Moodd
- Yezz
Die verschiedenen Typen von Quinny Kinderwagen sind für verschiedenste Altersgruppen gedacht, da sie sich in der Handhabung unterscheiden.
Was zeichnet den Kinderwagen Hubb aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bei dem Modell Hubb handelt sich vor allem um einen Shopping-Begleiter, da er sehr geräumig ist und zusätzlich eine XXL Shopping Tasche bis zu 20 kg hat. Der Kinderwagen kann schon ab der Geburt verwendet werden und ist daher sehr langlebig. Ein weiter Vorteil an dem Modell ist, dass man es mit nur einer Hand zusammenklappen kann. Der Kinderwagen verfügt zusätzlich auch über ein ausziehbares Sonnenverdeck und ein sogenanntes Guck-Guck-Fenster.
Bei dem Modell handelt es sich aber leider eher um ein preisintensiveres Produkt und ist auch sehr sperrig.
Was zeichnet den Kinderwagen Zapp Flex aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bei dem Modell Flex handelt es sich um einen Kinderwagen mit nur drei Rädern, der ideal für die Stadt geeignet ist. Er verfügt über einen flexibel wendbaren Sitz, der sich in beide Blickrichtungen bis zur Liegeposition verstellen lässt. Eine wendige, komfortable und leichte Lösung für urbane Eltern, die von der Geburt an verwendet werden kann.
Das Modell verfügt über ein erweitertes Sonnenverdeck, dass das Kind vor Sonne, Regen und Wind schützt. Leider jedoch über kein Guck-Guck-Fenster für die Eltern. Auch die Staufläche ist im Vergleich zu anderen Modellen nicht so groß.
Was zeichnet den Kinderwagen Moodd aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Modell Moodd spricht vor allem stilbewusste Eltern an, da er ein sehr mondänes Design und eine clevere Funktionalität hat. Der Kinderwagen verfügt über intelligente Extras, wie zum Beispiel das automatische Aufklappen und das ebenso leichte Zusammenklappen. Das Modell lässt sich für Neugeborene flach zurückklappen und später auch vorwärts- oder rückwärts zum Welt entdecken.
Leider sind bei dem Modell nur die Vorderräder schwenkbar und es verfügt nicht über soviel Staufläche. Auch auf ein Guck-Guck-Fenster muss bei diesem Kinderwagen verzichtet werden.
Was zeichnet den Kinderwagen Yezz aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Modell Yezz überzeugt vor allem durch die leichtesten Materialien, mit dem man jeden Parcours in der Stadt bewältigen. Der Wagen lässt sich sehr einfach zusammenklappen und kann durch den praktischen Schultergurt überall bequem mitgenommen werden. Auch der Preis zählt zu einem weiteren Vorteil des Kinderwagens.
Im Vergleich zu anderen Modellen der Firma Quinny ist dieses Produkt jedoch nicht sehr modisch und ist nur für ältere Kinder geeignet, da der Sitz nicht verstellbar ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Quinny Kinderwagen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Quinny Kinderwagen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Kinderwagen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Handhabung und Transport
- Richtungsänderungen des Kindersitzes
- Rückenlehne
- Reifen
- Großzügigkeit und Geräumigkeit der Tragetasche(n)
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Handhabung und Transport
Ein wesentliches Kriterium beim Kauf es neuen Kinderwagen ist, wenn es nach unserer Meinung geht die Kompaktheit des Wagens, wenn er zusammengeklappt wurde. Denn vor allem, wenn man keinen Van zur Verfügung hat, wird man feststellen, dass auch ein zusammengeklappter Kinderwagen noch relativ viel Platz im Auto wegnimmt.
Deshalb sollte man beim Kauf immer schauen, wie klein man den Kinderwagen zusammenklappen kann und auch wie schnell dies geht. Auch eine Transportsicherung ist sehr zu empfehlen, sodass der Wagen nicht ungewollt wieder aufklappt.
Richtungsänderungen des Kindersitzes
Für Eltern ist es meistens besonders wichtig, dass man die Richtung des Kindersitzes verändern kann. Dies ermöglicht, dass die Kleinen ihre Eltern ansehen können und die Eltern sie dadurch immer gut im Blick haben.
Ältere Kinder bevorzugen es dann jedoch oft lieber in Fahrtrichtung zu schauen und die Gegend zu erkunden. Deshalb ist es empfehlenswert sich gleich einen Kinderwagen mit Richtungsänderung zuzulegen, da sonst ein neuer gekauft werden muss.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir alle Modelle mit Informationen zur Richtungsänderung und Guck-Guck-Fenster aufgelistet.
Modell | Richtungsänderung des Sitzes |
---|---|
LDN | Nein |
VNC | Ja |
Hubb Duo und Hubb Mono | Ja |
Zapp Flex und Zapp Flex Plus | Ja |
Zapp Xpress | Nein |
Buzz Xtra | Ja |
Moodd | Ja |
Yezz und Yezz Air | Nein |
Rückenlehne
Ebenfalls ein entscheidender Punkt beim Kauf des richtigen Kinderwagens ist eine entsprechend lange Rückenlehne des Kinderwagensitzes. Einerseits wird das Kind beim Sitzen im Wagen besser abgestützt, was dann auch zu einer deutlich bequemeren Angelegenheit für ihren Nachwuchs wird.
Man sollte jedoch darauf achten, den Sitz erst Hochzustellen, wenn das Kind sich in einem Alter befindet, wo es sich schon selbst aufsetzen kann.
Reifen
Ein weiteres sehr wichtiges Kriterium bei Kauf eines Kinderwagens sind die Reifen, auf die viele Eltern jedoch leider überhaupt nicht achten. Die Reifen definieren auf der einen Seite die Wendigkeit des Kinderwagens. Aber auf der andere Seite hängt auch der Komfort des Kindes viel von den Reifen ab, da dies viel vom Federungsverhalten des Kinderwagens abhängt.
Die Marke Quinny bietet Kinderwagen mit 3 und 4 Rädern an. In der unten stehenden Tabelle haben wir für dich alle Kinderwagen mit deren Anzahl an Rädern aufgelistet.
Modell | Reifen |
---|---|
LDN | 4 Reifen |
VNC | 4 Reifen |
Hubb Duo und Hubb Mono | 4 Reifen |
Zapp Flex Plus | 4 Reifen |
Zapp Flex und Zapp Xpress | 3 Reifen |
Buzz Xtra | 4 Reifen |
Moodd | 3 Reifen |
Yezz und Yezz Air | 3 Reifen |
Großzügigkeit und Geräumigkeit der Tragetasche(n)
Ein weiterer wesentlicher Punkt beim Kauf des richtigen Kinderwagens ist eine großzügig angelegte Tragetasche. Das Kind sollte immer ausreichend Platz haben und da Babys natürlich einfach schnell wachsen, sollte man von Anfang an eine entsprechend großzügig angelegte Tasche haben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Quinny Kinderwagen
Wie klappt man einen Quinny Kinderwagen zusammen?
Die Kinderwagen von Quinny unterscheiden sich je nach Modell wie man sie zusammenklappen kann. Auf der offiziellen Homepage der Firma finden man für alle verschiedenen Modelle Anleitungen für das Zusammenklappen.
(Quelle: 123rf.com/ Rasstock)
Welche Garantie erhalte ich von Quinny auf meinen Kinderwagen?
Die Firma garantiert, dass alle Produkte unter Einhaltungen bestimmter europäischer Sicherheitsnormen und Qualitätsanforderungen hergestellt werden und zum Zeitpunkt des Kaufes keinerlei Mängel in Bezug auf die Herstellung und Zusammensetzung aufweisen. Des Weiteren werden alle Produkte während des Herstellungsverfahrens verschiedenen Qualitätskontrollen unterzogen.
Sollten jedoch Material- und/oder Herstellungsfehler auftreten, können diese innerhalb eines Zeitraumes von 24 Monate bei Quinny oder bei dem Händler in Reparatur gegeben werden.
Kann ich meinen Quinny Kinderwagen zurückgeben?
Alle Produkte die zurückgegeben werden, werden durch Dorel überprüft und genehmigt. Es ist daher nur möglich ein Produkt zurückzugegeben, wenn dies durch eine vorherige Genehmigung von Dorel gestattet wurde. Ohne vorherige Genehmigung werden Produkte nicht angenommen.
Folgende Produkte kommen für eine Rückgabe in Frage:
- Fehlerhafte Produkte
- Produkte mit einem Verarbeitungsfehler
- Produkte, die vom Kunden im Rahmen einer Vereinbarung geliefert wurden und gemäß einer Vereinbarung storniert wurden
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.quinny.com/at-de/
[2] http://www.quinny.com/at-de/Über-quinny/presseinformationen/
[3] http://www.quinny.com/at-de/kinderwagen-buggy/hubb-mono/
[4] http://www.quinny.com/at-de/kinderwagen-buggy/moodd/
[5] http://www.quinny.com/at-de/kinderwagen-buggy/yezz/
[6] http://www.quinny.com/at-de/kinderwagen-buggy/zapp-flex/
[7] http://www.quinny.com/at-de/service-und-hilfe/fachhandler-suchen/
[8] http://www.quinny.com/at-de/kinderwagen-buggys/general/rückgaberichtlinien/
[9] http://www.quinny.com/at-de/service-und-hilfe/garantie/
[9] http://www.quinny.com/at-de/zubehor/
[10] http://www.kinderwagenscouts.de/ratgeber/kinderwagen-kaufkriterien/
Bildquelle: Bakharev/ 123rf.com