
Unsere Vorgehensweise
Generation für Generation haben Puppen schon immer die Kleinen im Haus begleitet. Ihre Kindheit ist ohne eines dieser Spielzeuge nicht zu verstehen. Sie machen nicht nur eine Menge Spaß, sondern Puppen sind auch ein angenehmer Begleiter für Kinder. Sie sind in zahlreichen Modellen erhältlich und dürfen in keinem Haushalt fehlen.
In Wirklichkeit gibt es Puppen aller Art: aus Holz, Stoff, Porzellan oder Plastik, um nur einige zu nennen. Sie können vom Neugeborenen-Typ oder mit erwachsenen Merkmalen sein. Es gibt auch Miniaturpuppen, die so groß sind wie ein Baby oder ein bisschen kleiner. Mit diesem Leitfaden hast du alle Informationen, die du brauchst, um die am besten geeignete Puppe für dein Kind auszuwählen.
Das Wichtigste in Kürze
- Um die richtige Puppe auszuwählen, musst du als erstes das Alter der jungen Empfängerin oder des jungen Empfängers berücksichtigen. Ihre Bedürfnisse sind nicht dieselben, wenn sie ein Baby sind und wenn sie zum Beispiel 4 Jahre alt sind.
- Babypuppen und Schaufensterpuppen (die sich durch ihre jugendlichen Züge auszeichnen) sind einige der wichtigsten Optionen auf dem Markt.
- Das Zubehör ist manchmal genauso wichtig wie die Puppe selbst. Sie bringen Dynamik in das Spielerlebnis und machen jede Sitzung anders als die letzte.
Puppe Test: Die besten Produkte im Vergleich
Kaufberatung: Was du über Puppen wissen musst
Die Welt der Puppen ist riesig. Die Vielfalt kann überwältigend sein, was die Größe, die verwendeten Materialien, das Aussehen und so weiter angeht. Bei der Auswahl der richtigen Puppe sollten das Alter und der Geschmack des Kindes berücksichtigt werden. Hier sind ein paar Dinge, die du über Puppen wissen solltest.
Welche Arten von Puppen gibt es?
Puppen gehören zu den ältesten Spielzeugen überhaupt. Sie können nach ihrer Größe und auch nach dem, was sie darstellen, klassifiziert werden. Auf der einen Seite gibt es Puppen, die so tun, als wären sie Babys. Diese können klein sein oder die gleiche Größe wie ein Neugeborenes haben. Ein gutes Beispiel sind die klassischen Nenucos.
Im Laufe der Zeit haben sich die Babypuppen weiterentwickelt und mehr Funktionen erhalten. Manche von ihnen schreien, essen, brabbeln oder sprechen, genau wie ein echtes Tier es tun würde. Auf der anderen Seite gibt es die sogenannten Barbie-Puppen, die wie Teenager oder junge Frauen aussehen. Sie sind leicht zu handhaben und werden mit tausend Kleidern und Accessoires geliefert.
Es gibt Puppen aus verschiedenen Materialien, wie Porzellan oder Holz, aber auch Stoffpuppen. Sie tragen in der Regel schöne Stoffkleider, die oft abnehmbar sind, um noch mehr Spaß zu haben. Viele von ihnen haben echtes Haar, was bedeutet, dass Kinder sie kämmen können. Es gibt weichere und härtere Puppen.
Was sind die Vorteile von Puppen für Kinder?
Das Spielen mit Puppen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele Vorteile für Kinder. Einerseits sind sie ein Spielzeug, das ihr Verantwortungsbewusstsein stärkt. Bei Babypuppen zum Beispiel sind es die Kinder selbst, die sich um sie kümmern müssen. Sie helfen ihnen auch, Werte wie Empathie zu erwerben.
Puppen fördern auch ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen, indem sie beim Spielen verschiedene Situationen darstellen. Mit ihnen lernen sie, liebevoll zu sein und andere zu unterstützen. Auch die Auge-Hand-Koordination wird mit Puppen gefördert.
Gibt es Vorschriften, die Puppen erfüllen müssen?
Jedes Spielzeug, das in den Handel kommt, muss bestimmte Sicherheitsbedingungen erfüllen. Erstens muss es bestimmte physikalische Eigenschaften haben. Er sollte zum Beispiel keine überstehenden Kanten haben, an denen du dich schneiden könntest. Puppen sollten nicht leicht entflammbar sein und bestimmte Chemikalien sollten nicht enthalten sein.
Auf dem Etikett muss die CE-Kennzeichnung, die bescheinigt, dass die betreffende Puppe alle Sicherheitsstandards erfüllt, deutlich sichtbar sein. Ein weiteres wichtiges Detail ist die Angabe der Risiken bei der Verwendung. Zum Beispiel, dass es nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet ist oder dass es unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden muss.
Welche Art von Puppen ist am besten für das Alter geeignet?
Puppen werden auch nach dem Alter des Kindes eingeteilt. Diese sollten dem Wachstumsstadium des Kindes entsprechen. Für ein Neugeborenes sind weiche Puppen aus Stoff oder Gewebe, die keine Kleinteile enthalten, ideal. Babypuppen vom Typ Nenuco sind ideal für Kinder ab 3 Jahren.
Ab 5 Jahren lieben es Kinder, ihre Älteren zu imitieren. Aus diesem Grund werden sie auch Babypuppen lieben, obwohl sie idealerweise neue Funktionen haben sollten. Im Alter von 6 oder 7 Jahren werden ihnen Schaufensterpuppen zum Verhängnis.
Wachstumsstufe | Puppentyp |
---|---|
Von 0 bis 1 Jahr | Weichpuppen (Stoff oder Tuch) und Gummipuppen (zum Beißen) |
Von 2 bis 3 Jahren | Nenuco-Puppen mit Zubehör: Kleider oder Kinderwagen |
Von 4 bis 5 Jahren | Gliederpuppen und Puppenhäuser |
Von 6 bis 8 Jahren | Puppen vom Typ Barbie und Puppen ihrer Lieblingsfiguren |
Kaufkriterien
Bei der Auswahl einer Puppe sollten Sie mehrere Aspekte berücksichtigen. Das Alter des Kindes, seine Vorlieben und die Art der Puppe sind einige der Kaufkriterien, die du berücksichtigen solltest. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Details ein, die du beachten solltest, damit die Wahl der Puppe so genau wie möglich ist.
- Nutzungsalter
- Arten von Puppen
- Vorlieben des Kindes
- Zusätzliche Merkmale und Funktionen
- Kommentare und Bewertungen
Nutzungsalter
Ein erstes Kaufkriterium ist das Nutzungsalter. Das ist das erste, worauf du bei der Wahl der einen oder anderen Puppe achten solltest. Ein Baby hat nicht die gleichen Bedürfnisse wie ein Kind im Alter von 6 oder 10 Jahren. Deshalb solltest du als Erstes auf das vom Hersteller der jeweiligen Puppe empfohlene Alter achten. Das ist ein sichtbares Zeichen.
Für ein Neugeborenes oder Baby ist es wichtig, eine Puppe zu wählen, die keine kleinen Teile hat, die in den Mund gesteckt werden können. Idealerweise sollte es ein weicher sein, damit sie sich nicht verletzen kann. Wenn sie etwas älter sind, etwa im Alter von 3 Jahren, lieben Kinder es, Alltagsszenen nachzuspielen. Nenuco-Puppen sind eine gute Wahl.
Im Alter von 4 bis 6 Jahren lieben Kinder Puppen mit ihren Lieblingscharakteren. Aus diesem Grund werden Schaufensterpuppen immer wichtiger, denn sie ermöglichen es ihnen, sich vorzustellen, wie sie einmal sein werden, wenn sie erwachsen sind. Ab dem Alter von 7 Jahren übernimmt der Realismus die Oberhand. Kinder wollen ihren Puppen die Haare kämmen oder sie anziehen.
Arten von Puppen
Die Welt der Puppen ist sehr groß. Waren die Möglichkeiten vor ein paar Jahrzehnten noch begrenzt, finden wir heute Modelle für jeden Geschmack. Für die Kleinen, die es lieben, ihre Eltern zu imitieren, sind Puppen, die Babys nachahmen, großartig, während sie mit Schaufensterpuppen alle möglichen Situationen nachstellen und sich vorstellen können.
Es gibt klassische Puppen, wie Barriguitas, Kommunionspuppen, Stoffpuppen, Porzellanpuppen und weinende Babys. Es gibt aber auch immer mehr innovative Modelle, die verschiedene Funktionen beinhalten. Es gibt viele Marken und Optionen: Nancy, Gorjuss, Reborn, Monster High, Barbie, Nenuco oder Disney-Prinzessinnen, neben vielen anderen.
Vorlieben des Kindes
Es besteht kein Zweifel, dass die Vorlieben des Kindes bei der Wahl einer Puppe berücksichtigt werden müssen. In den ersten Lebensjahren reicht es aus, wenn du die Anweisungen des Herstellers beachtest. Mit dem Heranwachsen des Kindes entwickelt sich jedoch seine Persönlichkeit und nach und nach werden seine Vorlieben und Geschmäcker definiert.
Ihr Umfeld wird entscheidend dafür sein, welche Puppen sie mag. Besonders ab dem Alter von 6 oder 7 Jahren haben Kinder eine Vorliebe für Puppen der Figuren, die sie im Fernsehen sehen. Aus diesem Grund wollen sie Spielzeug aus ihren Lieblingsserien oder -filmen. Disney-Prinzessinnenpuppen gehören zu den Puppen, die nicht versagen.
Zusätzliche Merkmale und Funktionen
Ein weiterer Faktor, den es zu beachten gilt, sind die Extras der jeweiligen Puppe. Wir erleben eine noch nie dagewesene technologische Revolution, und deshalb hat die Innovation auch im Bereich Spielzeug Einzug gehalten. Puppen werden immer vielseitiger und intelligenter, mit Funktionen, die ihnen einen Realismus verleihen, der noch vor ein paar Jahren unvorstellbar war.
Es gibt Puppen, die sich fast wie echte Babys verhalten, d.h. sie weinen, brabbeln, machen Geräusche und können essen. Ihre Gesichtszüge werden immer realistischer und viele von ihnen haben sogar gelenkige Gliedmaßen. So macht es den Kleinen noch mehr Spaß, da die Puppen zu ihren besten Freunden werden.
Kommentare und Bewertungen
Schließlich könnte es interessant sein, die Kommentare und Bewertungen anderer Nutzer zu berücksichtigen. Diese Details helfen dir, die Vor- und Nachteile der einzelnen Puppen zu kennen. Sieh zum Beispiel nach, ob es Aspekte des fraglichen Modells gibt, die von vielen Nutzern kritisiert oder negativ bewertet werden.
Es kann sein, dass in den vom Hersteller genannten Merkmalen keine Spur von einem Element zu finden ist, das deiner Meinung nach wesentlich sein könnte. Nutzerbewertungen sind oft das beste Mittel, um zwischen zwei Modellen zu entscheiden. Lies Bewertungen mit 4 oder 5 Sternen, um herauszufinden, was ihre Stärken sind.
Fazit
Für Kinder sind Puppen viel mehr als das. Ab einem bestimmten Alter werden sie zu unverzichtbaren Spielkameraden. Spaß ist ohne sie fast unvorstellbar. Das Beste daran ist, dass es aufgrund der großen Vielfalt Modelle für praktisch jede Wachstumsphase gibt: vom Baby bis zur Ermüdung.
Auch wenn sie nur als Spielzeug angesehen werden, haben sie in Wirklichkeit viele Vorteile für die Entwicklung der Kleinen. Sie verbessern nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihre emotionalen, kognitiven, sozialen und sprachlichen Fähigkeiten. Im Laufe ihrer Kindheit werden sich ihre Bedürfnisse ändern, also behalte sie im Auge.
Wie hat dir dieser Einkaufsführer für Puppen gefallen? Lass es uns in den Kommentaren wissen. Du kannst diesen Artikel auch in den sozialen Medien teilen.
(Bildquelle: Belchonock: 40731360/ 123rf.com)