Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

38Stunden investiert

29Studien recherchiert

143Kommentare gesammelt

Du möchtest dein Baby in seinem Zimmer alleine schlafen lassen, machst dir jedoch Sorgen um die Sicherheit deines Kindes? Dann ist ein Babyphone von Philips Avent die beste Lösung. Mit einem Babyphone von Philips Avent kannst du ohne schlechten Gewissen anderen Tätigkeiten nachgehen und trotzdem hast du Übersicht über dein Baby.

Mit unserem großen Philips Avent Babyphone Test 2023 möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dabei helfen, das für dich beste Philips Avent Babyphone zu finden. Wir haben Philips Avent Babyphone verglichen und einen Überblick für dich erstellt. Erfahre, was Philips Avent Babyphone so besonders macht, worin die größten Vor- und Nachteile liegen und welche unterschiedlichen Arten von Philips Avent Babyphone produziert werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Babyphone von Philips Avent versprechen durch einen mobilen Sender und Empfänger eine sichere Überwachung des Neugeborenen. Der Sender kann am Babybett aufgestellt werden und das mobile Empfangsmodul können die Eltern bei sich tragen.
  • Eltern werden durch ein Philips Avent Babyphone im Alltag entlastet und können mit einem beruhigendem Gefühl Verpflichtungen nachgehen oder sich eine Auszeit gönnen.
  • Viele Faktoren sind zu beachten, wenn man sich für ein Philips Avent Babyphone entscheidet. Diese unterscheiden sich nicht nur durch akkustische oder Babyphone mit Kamerafunktion, sondern auch durch die Reichweite und vieles mehr.

Philips Avent Babyphone Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Philips Avent Babyphone mit 24 Stunden Laufzeit



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (31.10.23, 16:01 Uhr), Sonstige Shops (31.10.23, 15:38 Uhr)

Das Philips Avent SCD503/26 Audio-Babyphone beindruckt mit einer überdurchschnittlichen Laufzeit. Mit 24 Stunden Akkulaufzeit und einer sicheren, privaten und störungsfreien Verbindung durch DECT-Technologie kannst du dein Baby mit sicherem Gewissen zum Beispiel über Nacht im Babybett schlafen lassen. Die Reichweite ist mit bis zu 50 m in Innenräumen und bis zu 300 m in Außenräumen ebenso optimal.

Zusätzlich bietet der Philips Avent Audio-Babyphone SCD503/26 Nachtlicht, damit dein Baby entspannt einschlafen kann. Ein großer Vorteil bei diesem Model is das Smart Eco Mode, damit hast du eine optimale Verbindungssicherheit sparst Energie. Das Babyphone hat zudem 5 LED-Lämpchen die dir visuell die Geräuschentwicklung bei deinem Kind anzeigen.

Das beste Babyphone von Philips Avent mit Video-Funktion

Das Philips Avent SCD843/26 Video-Babyphone bietet nicht nur die akustische Überwachung, sondern eine Gegensprechfunktion und vor allem dingen eine Videokamera, um noch mehr Sicherheit zu schaffen. Mit einem Hochauflösendem 8,9 cm Farbdisplay mit Zoom- und Scrollfunktion und automatischer infrarot Nachtsichtfunktion hast du immer ein Auge auf dein Baby.

Ebenso beeindruckt das Philips Avent SCD843/26 Video-Babyphone mit einer Gegensprechfunktion, somit kannst du dein Baby mit deiner Stimme jederzeit beruhigen, wenn es unruhig wird. Auch ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist integriert, um eine optimale Atmosphäre für dein Kind zu schaffen. Trotz dieser vielen Funktionen, hat das Babyphone immer noch eine Laufzeit von 10 Stunden.

Das beste Babyphone von Philips Avent mit Sternenhimmel und Einschlaflieder

Mit dem Philips Avent Audio-Babyphone SCD733/26 kannst du nicht nur Übersicht darüber bewahren, ob dein Kind weint, sondern deinem Kind das Einschlafen erleichtern. Mit einer Sternenhimmel-Projektion und fünf verschiedenen Schlafliedern, die du von der Elterneinheit steuern kannst, kann dein Baby sanft in den Schlaf gewogen werden.

Auch eine Gegensprechfunktion ist bei dem Philips Avent Audio-Babyphone SCD733/26 enthalten. Die Betriebszeit ist bei bis zu 18 Stunden langanhaltend und durch den Smart Eco-Mode energiesparend und Transmissionsreduzierend. Die Reichweite ist ebenso erstaunlich mit 330 m im Außen- und bis zu 50 m im Innenbereich. Mit einem enthaltenen Gürtel Clip kannst du die Elterneinheit immer bei dir tragen.

Das beste Babyphone von Philips Avent mit hoher Reichweite


AffiliateLink


Philips Avent Audio-Babyphone SCD723/26, DECT-Technologie, Eco-Mode, 18 Std. Laufzeit, Gegensprechfunktion

Philips Avent – die Nr. 1 Babyphone-Marke. (Basierend auf einer repräsentativen GemSeek Befragung zur Markenpräferenz in Deutschland aus 2018 mit 512 Befragten)
Eine sichere und private Verbindung dank DECT-Technologie. Temperaturbereich (in Betrieb): 0 bis 40 °C
Energiesparende und Transmission reduzierende Verbindung mit dem Smart Eco-Mode
Langanhaltende Betriebszeit – bis zu 18 Stunden; Gegensprechfunktion, Schlaflieder, Nachtlicht und Nachtruhe-Modus
Hohe Reichweite bis zu 330m im Außen- und bis zu 50m im Innenbereich (Die Reichweite kann aufgrund baulicher Beschaffenheit und externen Faktoren variieren)
Lieferumfang: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 2x Netzteil, 1x Ladestation, 1x Gürtel-Clip, 2x AA-Batterie

Das Audio-Babyphone SCD723/26 von Philips Avent liefert dir dank der DECT-Technologie eine sichere und private Verbindung. Der Temperaturbereich liegt im Betrieb bei 0 bis 40 °C. Der Smart Eco-Mode sorgt für eine energiesparende Verbindung. Mit bis zu 18 Stunden Betriebszeit hält die Batterie sehr lange.

Das Babyphone ist unter anderem mit einer Gegensprechfunktion und Schlafliedern ausgestattet. Auch ein Nachtlicht und ein Nachtruhe-Modus sind eingebaut. Es hat mit bis zu 330 Meter im Außen- und bis zu 50 Metern im Innenbereich, eine sehr hohe Reichweite.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Philips Avent Babyphone kaufst

Vor dem Kauf eines Babyphones von Philips Avent solltest du dir Hintergrundinformationen aneignen, um deinem Baby und dir das Beste zu bieten. In den nachfolgenden Absätzen bekommst du Informationen über wichtige Dinge, die du beachten solltest bei einem Kauf.

Philips Avent Babyphone-1

EIn Babyphone von Philips Avent ist eine große Erleichterung, wenn du dich nicht nur um dein Baby, sondern um den Haushalt und deine restliche Familie kümmern musst. Du kannst sicheren Gewissens dein Baby in seinem Zimmer schlafen lassen.
(Bildquelle: unsplash.com / peter oslanec)

Für wen eignet sich ein Philips Avent Babyphone?

Ein Philips Avent Babyphone eignet sich für jeden, der sein Baby in einem ruhigen Raum schlafen lassen möchte und trotzdem die Sicherheit haben möchte, dass alles in Ordnung ist. Mit einem Babyphone musst du nicht neben dem Kinderbett sitzen oder alle 2 Minuten nachsehen, ob es deinem Liebling gut geht. Du kannst dich um den Haushalt oder um dich selber kümmern und hast trotzdem Sicherheit.

Da Philips Avent verschiedene Varianten eines Babyphones vertreibt, ist für jegliche Bedürfnisse ein passendes dabei.

Reicht mir eine reine Audioübertragung oder möchte ich ein zusätzliches Videodisplay?

Bei Philips Avent kannst du dich zwischen unterschiedlichen Babyphonen für den richtigen entscheiden. Zwei große Unterschiede sind dabei die reine Audioübertragung oder ein Babyphone mit zusätzlichem Videodisplay.

Wenn du sehen möchtest, wie dein Kind gerade liegt oder wie es sich bewegt, solltest du dich für ein Babyphone mit Video-Funktion von Philips Avent entscheiden. Wenn es dir jedoch vollkommen reicht zu wissen, dass dein Baby nicht weint, sondern ruhig in seinem Bett liegt, reicht ein Babyphone mit reiner Audioübertragung aus.

Was kostet ein Philips Avent Babyphone?

Der Preis eines Philips Avent Babyphones variiert je nach Funktion. Ein Babyphone mit Kamerafunktion ist teurer, als eins mit Audio-Funktion. Auch zusätzliche Funktionen, wie ein Sternenhimmel oder Einschlafmusik verändern ebenso den Preis.

Typ Preisspanne
Babyphone mit grundlegenden Funktionen 45-65 Euro
Babyphone mit zusätzlichen Funktionen, wie einen Sternenhimmel 85-140 Euro
Video-Babyphone 120-200 Euro

Wo kann ich ein Philips Avent Babyphone käuflich erwerben?

Ein Philips Avent Babyphone kannst du Online aber auch im Fachhandel erwerben. Die meisten Händler für Baby Artikel haben den Philips Avent Babyphone im Sortiment. Aber auch einige große Supermärkte bieten Babyphone von Philips Avent an.

Online Anbieter Fachhandel
Philips babyOne
Amazon Saturn
babymarkt real
eBay MediaMarkt

Welche Alternativen gibt es zu einem Philips Avent Babyphone?

Philips Avent ist natürlich nicht der einzige Anbieter von Babyphonen. Einige weitere, gut bewertete Marken für Babyphone sind:

  • Babymoov
  • GHB Babyphone
  • VAVA Babyphone
  • reer
  • Lollipop camera

Wusstest du, dass es Babyphone gibt mit Bewegungssensor?

Es gibt spezielle Babyphone, mit Bewegungssensor, die bei fehlenden Atembewegungen Alarm schlagen. Dies soll spezielle für Kinder sein, die ein besonderes Risiko für den plötzlichen Kindstod haben. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass die Häufigkeit des Kindstods durch Überwachungsmaßnahmen reduziert werden kann.

 

Entscheidung: Welche Arten von Philips Avent Babyphone gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was sind Vorteile und Nachteile eines akustischen Philips Avent Babyphone und was zeichnet diesen aus?

Das klassische Philips Avent Babyphone besteht aus einem Empfänger und einem Sender in Kombination. Dabei handelt es sich um ein akustisches Babyphone, dass Geräusche vom Baby zu dir überträgt. Du erfährst dadurch sofort, wenn dein Baby weint.

Auch bei dieser Art eines Philips Avent Babyphone gibt es Vorteile und auch Nachteile.

Vorteile
  • Hohe Betriebszeit
  • Kostengünstigere Variante
  • Hohe Reichweite
  • Sicherheit vor Fremden, die auf eine Kamera zugreifen könnten

Nachteile
  • Weniger Überblick über das Baby
  • Falls das Baby nicht richtig liegt, ahnst du nichts davon

Was sind Vorteile und Nachteile eines Philips Avent Babyphone mit Kamera und was zeichnet diesen aus?

Der klassische Philips Avent Babyphone besteht aus einem Empfänger und einem Sender in Kombination.

Vorteile
  • Hilfreiches Feature
  • Überblick über das Baby
  • Höhere Sicherheit
  • Entspannteres Gefühl

Nachteile
  • Geringere Reichweite
  • höherer Stromverbrauch
  • Bildqualität meist nicht sehr gut
  • Fremde können in manchen Fällen auf die Kamera zugreifen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ein Philips Avent Babyphone vergleichen und bewerten

Reichweite des Babyphones

Da die Verbindung des Babyphones zwischen Eltern und Baby das wichtigste ist, spielt die Reichweite eine wesentliche Rolle. Bei einer hohen Reichweite können Eltern zum Beispiel in der Küche etwas zubereiten und das Kind im Obergeschoss schlafen lassen, ohne das die Verbindung unterbrochen wird.

Mit einem Babyphone von Philips Avent mit hoher Reichweite, hast du sogar die Möglichkeit die Zeit während dein Baby in seinem Zimmer schläft, auf der Terrasse zu verbringen.

Bei Babyphones wird die Reichweite zwischen der im Freien und in Gebäuden unterschieden. Eine hohe Empfangsreichweite schafft Eltern freiräume und das Babyphone benachrichtigt sie, wenn das Gerät aus der Reichweite is mit einem Signal.  Die meisten Babyphones von Philips Avent haben eine Reichweite von 50 m in Innenräumen und 300-330 m in Außenräumen.

Energieverbrauch und Akkuleistung

Die Akkuleistung eines Babyphone ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Babyphones.

Trotz ECO-Modus ist zu jedem Zeitpunkt eine stabile Verbindung gewährleistet!

Die Akkuleistung eines Babyphones von Philips Avent liegt zwischen 10 Stunden und 24 Stunden.

Ermöglicht wird dies durch einen besonders energiesparenden Betrieb der Philips Avent Babyphone. Der ECO-Modus deaktiviert zeitweise bestimmte Funktion des Babyphones und schaltet es automatisch weider ein, sobald die Baby-Einheit Geräsuche vernimmt.

Integriertes Nachtlicht

Ein integriertes Nachtlicht kann einerseits deinem Baby das Einschlafen und Aufwachen entspannter machen, aber auch dir dabei helfen im Dunkeln nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Nicht alle Babyphone bieten dies an, aber es ist eine tolle zusätzliche Funktion für Eltern und Babys.

Stiftung-WarentestVerbrauchertest
Viele Eltern Sorgen sich vor elektromagnetischer Strahlung bei Babyphones. Stiftung Warentest gibt jedoch die erfreuliche Nachricht, dass Elektrosmog kein Problem ist.

Stiftung Warentest hat die elektrische Feldstärke der Geräte in einem Meter Abstand zum Babybett gemessen und keines der geprüften Babyphones kommt auch nur in die Nähe der zulässigen Grenzwerte laut Bundes-Immisionsschutzgesetz. Dennoch geben sie den Tipp, dass ein größerer Abstand vom Babybett, die Belastung mit elektromagnetischen Feldern geringer machen würde.

(Quelle: https://www.test.de/)

Sternenhimmel-Projektion

Etwas ganz besonders ist die Sternenhimmel-Projektion die bestimmte Modelle von Philips Avent anbieten. Dein Kind kann in einer entspannten und schönen Umgebung einschlafen. Zudem fühlt es sich nicht so alleine und kann die Sterne beobachten bevor es dann einschläft.

Philips Avent Babyphone-2

Babys fühlen sich alleine, in einem dunklen Raum meist sehr unwohl und der Schlaf wird beeinträchtigt. Mit einem Nachtlicht oder Sternenhimmel fühlt sich dein Baby entspannter und kann besser einschlafen.
(Bildquelle: unsplash.com / bastien jaillot)

Geräuschpegelanzeige

Die meisten Babyphone von Philips Avent besitzen eine Geräuschpegelanzeige. Dabei handelt es sich um fünf LED-Lämpchen auf dem Empfänger, der dir visuell zeigt, ob Geräusche im Kinderzimmer vorhanden sind. Wenn die Geräusche lauter werden, leuchten mehr LED-Lämpchen.

Gegensprechfunktion

Die Gegensprechfunktion ist eine tolle Eigenschaft eines Babyphones. Denn du hast die Möglichkeit, in einem anderen Raum zu sein und trotzdem dein Baby mit der Elternstimme beruhigen. Es wird durch den vertrauten Klang deiner Stimme wieder entspannter und du kannst schon auf dem Weg zum Kinderzimmer dein Kind beruhigen.

Raumklima-Überwachung

Philips Avent bietet bei vielen Modellen eine Raumklima-Überwachung für die Gesundheit ihres Babys an. Eine geringe Luftfeuchtigkeit kann sich negativ auf ihr Baby auswirken und zu trockenen Augen und einem kratzigen Hals führen.

Eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % ist optimal.

Auch die Temperatur des Raumes ist sehr wichtig, da Babys die Körpertemperatur noch nicht vollständig regulieren können. Somit können leichte Temperaturunterschiede nicht so leicht ausgeglichen werden. Eine Ideale Temperatur wären 16 bis 20°C.

Babyphone von Philips Avent messen diese Faktoren und zeigen die Ergebnisse auf der Eltern-Einheit des Babyphones an.

Philips Avent Babyphone-3

Die Gesundheit ihres Babys ist das wichtigste. Mit Philips Avent Babyphonen mit Raumklima-Überwachung, kann deinem Baby ein gesünderer Schlaf geboten werden.
(Bildquelle: unsplash.com / nynne schroder)

Private und sichere Verbindung

Babyphone von Philips Avent sind mit der DECT-Technologie ausgestattet. Die DECT-Technologie sorgt für eine störungsfreie und private Übermittlung der Signale. Diese Funktion macht das Babyphone besonders sicher gegen unerwünschte Zuhörer.

Ebenso wird eine hohe Klangqualität gewährleistet. Somit hast du mit Philips Avent ein störungsfreies, privates und mit einer hohen Klangqualität ausgestattetes Babyphone.

Babyphone auf der Basis von DECT-Technologie haben eine sehr gute Tonqualität und sind weitgehend störungs- bzw. abhörsicher.

Integrierte Schlaflied-Funktion

Eine weitere besondere Eigenschaft, die bestimmte Philips Avent Babyphone mitbringen, sind Einschlaflieder. Du kannst zwischen fünf verschiedenen Melodien auf der Eltern-Einheit auswählen und deinem Baby eine besondere und beruhigende Atmosphäre schaffen. Du hast somit eine Einschlafhilfe im Babyphone integriert.

View this post on Instagram

ÜBER DEN SPION ?️‍♀️ • |Anzeige| • Wenn ich abends zu Hause bin, dann bringe immer ich die Minimadame ins Bett. Das ist irgendwie unser Ding.?‍?Rein in den Schlafsack, bisschen Coldplay Mukke an (weil wenn ich noch EIIIIINMAL Lalelu hören muss, dann schlitz ich mir wohl die Pulsadern auf).?? Deckenlicht aus, Lichterkette an und rein in die Koje. Dann gibt’s noch eine Flasche… ?Und da zischt sie dann auch meistens die volle Ladung weg, obwohl sie eine Stunde zuvor ihren Abendbrei weggefuttert hat. (Von wem sie diese Gefräßigkeit wohl hat??) Wenn ich Glück hab, dreht sich die kleine Chefin nach einem wohligen Rülpserchen dann auch schon zur Seite und haut ab ins Land der Träume.?? Wenn sie zu aufgedreht ist, muss ich sie noch ein Weilchen rumtragen und dann im Bett wohl oder übel in den Schlaf knutschen…. ???? SIE WILL ES JA SO!? • Ich dachte immer, wir sind in diesen Momenten völlig für uns. Die Rechnung hab ich aber ohne die Chefmadame gemacht. ? Jetzt stellt sich doch tatsächlich raus, dass die uns bei unserem, abendlichen Bettgeh-Zirkus immer von der Küche aus bespitzelt. Woher ich das weiß?! Sie hat uns nicht nur durch das Video-Babyphone fotografiert, nein… als ich wieder in die Küche kam, hat sie sich vor Lachen den Bauch gehalten und gefragt, ob das Kind noch Haut auf der Backe hat oder ob ich sie bis aufs Zahnfleisch runtergeschmust habe…? Immer diese Papparazzi!! • Wir haben seit ein paar Wochen das Babyphon von @philipsavent_dach . Das ist echt super. Bei unserem alten war nämlich nach gefühlt 3 Sekunden ohne Kabel der Akku leer. Aber das Teil is super > großes Display mit super Sicht (was für den Spion von Vorteil ist ?), echt hohe Reichweite (super im Haus von den Eltern), keine Störquellen ???? Klare Empfehlung ? • • • #makelifebetter #babyphone #babyschlaf #philipsavent #philips #papaundtochter #familienblog #familyblog #dadblog #mamablogger #mamablogger_de #familystories #daddyblogger

A post shared by ????, ?????????? & ?????????? (@olli.hashtagt) on

Batterie-Stand-Anzeige

Auch eine Batterie-Stand-Anzeige ist wichtig bei einem Babyphone. Die Babyphone von Philips Avent haben eine Warnanzeige, die bei geringem Stand der Akkuleistung blinkt. Dadurch kannst du die Batterie frühzeitig Aufladen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Philips Avent Babyphone

Welche Produkte bietet Philips Avent sonst noch an?

Philips Avent bietet eine Vielzahl an Produkten von der Baby-Erstausstattung bis zum Kleinkind an. Philips Avent wirbt damit, dass unzählige Mütter die Avent Produkte als Nummer 1 weiterempfehlen.

  • Milchpumpe, Brustpflege
  • Babyfläschchen und Sauger
  • Flaschenwärmer und Sterilisatoren
  • Nahrungszubereitung und Geschirr
  • Trinklernbecher für Kleinkinder
  • Schnuller
  • Thermometer und Babyphones

Wo werden Philips Avent Babyphone hergestellt?

Philips ist ein Hersteller von Gesundheitstechnologie und Haushaltsgeräten und hat seinen Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen hat sich inzwischen auf die Bereiche Personal Health und Haushaltskleingeräte fokussiert.

Philips Avent ist der Bereich von Philips der auf Produkte von Baby-Erstausstattung bis zum Kleinkind spezialisiert ist. Philips ist in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten, vor allem Deutschland, Österreich und die Schweiz spielen nach China und der USA eine große Rolle in der Produktion.

Kann ich Ersatzteile für das Philips Avent Babyphone kaufen?

Falls einzelne Teile deines Philips Avent Babyphones beschäftigt werden, kannst du Ladekabel, Akku und Ladeschale erwerben. Diese stehen nicht nur bei Philips zu verkauf, sondern zum Beispiel auch auf Amazon.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.philips.de/c-m-mo/philips-avent-babyartikel?origin=7_700000001592088_71700000024078895_58700002561447503_43700022109494181&gclid=CjwKCAiA8qLvBRAbEiwAE_ZzPS3-mLJoysnGEBuGZtNguTMpAm0WqPqtkYdT4PJbZnfpKfEE9Twh2RoCdk0QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

[2] https://www.familie.de/testberichte/babyphones-im-test-das-sind-die-sieger-bei-stiftung-warentest/

[3] https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Baby-schlaeft-unruhig-Was-tun-id39358862.html

[4] https://www.bunte.de/family/kinder-schule/kindererziehung/probleme-beim-schlafen-trennungsangst-bei-babys-so-loest-du-das-problem.html

Bildquelle: Serezniy/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte