
Unsere Vorgehensweise
Mit Mikroskopen für Kinder lassen sich spannende Dinge beobachten, ohne das man Angst haben muss, dass etwas zu Bruch geht. Hauptsächlich werden Mikroskope in wissenschaftlichen Laboren benutzt. Da Mikroskope für Wissenschaftler aber sehr empfindliche Geräte sind, gibt es auch Modelle die extra für Kinder und Anfänger hergestellt wurden.
Mit unserem Mikroskope für Kinder Test 2023 möchten wir unterschiedliche Mikroskope für Kinder miteinander vergleichen. Denn nicht jedes Mikroskop eignet sich für jede Art der Anwendung. Wir haben die besten Mikroskope für euch aufgelistet und die Dinge erklärt, auf die ihr beim Kauf achten müsst.
Das Wichtigste in Kürze
- Mikroskope eignen sich zur Beobachtung sehr kleiner Objekte, wie Pflanzen oder Tieren. Die Modelle für Kinder zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren günstigen Preis aus.
- Es gibt Durchlicht- und Auflichtmikroskope. Bei den Durchlichtmikroskopen scheint das Licht von unten durch das Präparat durch. Beim Auflichtmikroskop scheint es auf das Präparat drauf.
- Die meisten Mikroskope kommen in Sets und mit mehreren Objektiven. Damit kann man Objekte in ganz unterschiedlicher Größe beobachten, beispielsweise Insekten oder Pflanzenzellen.
Mikroskop für Kinder Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Das beste Allround Mikroskop für Kinder
- Die beste Mikroskop für Kinder für draußen
- Das beste Mikroskop Set
- Das vielseitigste Mikroskop für Kinder
- Das beste Stereo Mikroskop für Kinder
- Das beste kleine Mikroskop für Kinder
Das beste Allround Mikroskop für Kinder
Der beste Allrounder in unserem Test ist das Clementoni Galileo Science Mikroskop. Es bietet eine bis zu 600-fache Vergrößerung und Aufsätze für verschiedene Anwendungsarten. Es ist robust gebaut und geht so beim spielen auch nicht so schnell kaputt. Außerdem verfügt es über eine verständliche und kindgerechte Anleitung.
Mit den Versuchsanleitungen lassen sich spannende Experimente durchführen, und es benötigt keinen Zusammenbau. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut. Dieses Mikroskop schneidet in allen Kategorien gut ab und ist eine gute Wahl für den Einstieg
Die beste Mikroskop für Kinder für draußen
Das Kosmos-Entdecker Mikroskop ist das beste Mikroskop für den Outdooreinsatz. Es ist Batteriebetrieben und mit 580 Gramm sehr leicht. Es ist besonders robust gebaut und kann auch ohne Bedenken draußen verwendet werden.
Das Kosmos Mikroskop überzeugt mit seinem robusten Aufbau, und ist auch schön gestaltet. Besonders gut für Kinder ist das geringe Gewicht in Kombination mit dem einfachen Aufbau. Das ideale Mikroskop für den Einsatz in Feld, Wald und Wiesen.
Das beste Mikroskop Set
Das Amscope Kinder Mikroskop Experimentierset ist das beste Set für Kinder. Es kommt in einem Koffer und hat insgesamt 52 Teile. Es verfügt über mehrere Dauerpräparate und leere Objektträger.
Bei diesem Mikroskop Set muss man nicht einmal auf die Suche nach Untersuchungsobjekten gehen. Mehr als 50 Dauerpräparate sind schon beigelegt, man kann also direkt mit dem forschen loslegen.
Das Set überzeugt durch seine vielen Zusätze. Gut für alle die sich nicht erst mit der Suche nach Präparaten und Zubehör beschäftigen wollen.
Das vielseitigste Mikroskop für Kinder
Das vielseitigste Mikroskop für Kinder ist das Swift SW100. Es besitzt eine bis zu 1000-fache Vergrößerung. Außerdem kann man mit Auf- und Durchlicht verschiedenste Materialien und Lebewesen untersuchen.
Dieses Mikroskop ist für fast jedes Anwendungsgebiet geeignet. Mit dem Handy-Adapter lassen sich auch erstaunlich gute Fotos schießen. Einziges Manko ist der relativ hohe Preis.
Wenn man noch nicht sicher ist, wofür das Mikroskop verwendet werden soll ist das SW100 genau richtig. Es deckt viele Anwendungsbereiche ab. Das Vielseitigste im Test.
Das beste Stereo Mikroskop für Kinder
Das beste Stereo Mikroskop für Kinder ist das Bresser junior Stereo 3D ICD Pro. Es hat Auf- und Durchlicht und kann bis zu 50-fach vergrößern. Steine, Pflanzen und Insekten lassen sich besonders gut mit ihm beobachten.
Durch die zwei Linsen ergibt sich ein toller 3D-Effekt, den andere Mikroskope nicht erzeugen können. Die Handhabung ist sehr einfach und dank der eingebauten Batterien ist es mobil.
Im Vergleich mit den normalen Monokularen ist der 3D-Effekt beeindruckend. Wir empfehlen dieses Mikroskop für alle die sich für schöne Ansichten und nicht für maximale Vergrößerung interessieren.
Das beste kleine Mikroskop für Kinder
Das beste kleine Mikroskop für Kinder ist das Taschenmikroskop Carson 60-120x MicroBrite Plus. Es besitzt eine LED-Beleuchtung und wiegt gerade mal 60 Gramm. Es zeichnet sich durch ein praktisches Design aus und unterscheidet sich durch seine geringe Größe am stärksten von den anderen Modellen.
Dieses Mikroskop ist wirklich für die Hosentasche geeignet. Es benötigt keinen Aufbau und man kann es überall mit hinnehmen. Mit einer bis zu 120-fachen Vergrößerung zusätzlich noch vergleichsweise leistungsstark.
Wer viel auf dem Sprung ist und spontan mal etwas beobachten möchte, macht mit dem Carson Taschenmikroskop nichts falsch.
Mikroskope für Kinder: Kauf- und Bewertungskriterien
Um das richtige Mikroskop zu finden haben wir ein paar Kriterien für unsere Leser aufgestellt. Sie sollen es einfacher machen für jeden das passende Mikroskop zu finden.
Unsere Kriterien zur Beurteilung von Mikroskopen sind:
In den folgenden Absätzen gehen wir noch einmal genauer auf die einzelnen Kriterien ein.
Vergrößerung
Die Vergrößerung gibt an, um wie viel etwas vergrößert wird. Je höher sie ist, desto kleiner können die Objekte sein die man untersucht. Für Anfänger eignen sich auch Mikroskope mit kleiner Vergrößerung.
Die meisten Mikroskope haben mehrere Objektive, sodass man unterschiedlich große Objekte betrachten kann.
Stromzufuhr
Um die Präparate zu beleuchten ist Strom notwendig. Bei Labormikroskopen kommt dieser aus der Steckdose, viele kleinere Modelle sind batteriebetrieben. Diese kann man auch mit in die Natur nehmen und dort verwenden.
Zubehör
Viele Mikroskope kommen in Sets. Mit verschiedenen Okularen lassen sich verschiedene Objekte betrachten. Besonders für Anfänger ist es ratsam sich ein Set zu bestellen. Dann kann man sich sicher sein, dass die einzelnen Bauteile auch zueinander passen.
Wenn man ein bisschen mehr Erfahrung hat, kann man sich auch passendes Zubehör nachkaufen. Wir haben für euch aufgelistet, was man braucht um ein Mikroskop zu bedienen:
- Okular: Das Okular ist der Teil, durch den man schaut. Es vergrößert die Gegenstände die man betrachtet.
- Objektive: Die Objektive sind direkt vor dem Präparat angebracht, meistens sind es drei Stück. Mit ihnen lässt sich die Vergrößerung einstellen.
- Präparat: Das Präparat ist das Objekt, das ihr untersucht. Es wird auf dem Objekttisch fixiert und von der Lampe beleuchtet.
Gewicht
Das Gewicht ist vor allem wichtig, wenn es darum geht mit dem Mikroskop mobil zu sein. Es gibt Outdoormodelle die leichter als die Mikroskope für den Gebrauch zu Hause sind.
Die leichtesten sind Taschenmikroskope, sie wiegen zum Teil weniger als 100 Gramm. Wenn man das Mikroskop vor allem Zuhause verwendet ist das Gewicht nicht so wichtig.
Kamera
Bei manchen Mikroskopen ist eine Kamera eingebaut, damit das Objekt welches man beobachtet gleich fotografiert werden kann. Über einen USB-Anschluss kann man seine Bilder dann auch auf einen Computer hochladen. Spezielle Halterungen machen es auch möglich, durch das Objektiv mit dem Smartphone Bilder zu machen.
Altersgruppe
Für kleinere Kinder gibt es Einsteigermikroskope die einfach zu benutzen sind und robust sind. Gerade am Anfang können die vielen Objektive und Okulare der größeren Mikroskope verwirrend sein.
Mikroskope für Kinder: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist ein Mikroskop für Kinder?
Man darf nicht vergessen, dass Mikroskope eigentlich Forschungsgeräte sind die von Wissenschaftlern bedient werden. Daher haben professionelle Labormikroskope eine lange Lebensdauer und für jeden Anwendungsbereich eine bestimmte Konfiguration mit passendem Okular und Objektiv.
Für Anfänger und Kinder ist das oft sehr kompliziert und hemmt den Spaß beim Entdecken.
Kindermikroskope sind einfacher gestaltet und leicht zu bedienen, sodass man sich vorher nicht viel mit den einzelnen Bauteilen beschäftigen muss.
Welche Arten von Mikroskopen für Kinder gibt es?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Durchlichtmikroskop | Beobachten von organischem Material | Keine Beobachtung von Mineralien und lichtundurchlässigem Material |
Auflichtmikroskop | Beobachtung von Lichtundurchlässigem Material, Mineralien | Beobachtung von Pflanzen und Zellen schwerer möglich |
Monokular | Günstig, starke Vergrößerung | Eindimensionales Bild |
Stereomikroskop | Dreidimenionale Betrachtung | keine starke Vergrößerung |
Was kostet ein Mikroskop für Kinder?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Durchlichtmikroskop | 20 – 200 € |
Auflichtmikroskop | 35-200€ |
Monokular | 20-200€ |
Stereomikroskop | 40-75€ |
Wo kann ich ein Mikroskop für Kinder kaufen?
Die größte Auswahl haben aber Onlinehändler. Manche Hersteller haben eine eigene Shopseite, wie zum Beispiel Bresser. Amazon, Conrad oder mytoys bieten ebenfalls Kindermikroskope an und haben eine große Auswahl an verschiedenen Marken.
Welche Alternativen gibt es zu einem Mikroskop für Kinder ?
Was kann ich mit einem Mikroskop für Kinder untersuchen?
Was man untersuchen kann hängt auch mit der Richtung zusammen, aus der das Licht fällt. Ein Durchlichtmikroskop leuchtet von unten durch das Präparat durch. Damit lassen sich besonders gut Pflanzen und Tiere beobachten. Auch für Zellen ist dieser Typ geeignet.
Mit einem Auflichtmikroskop kann man Gegenstände und deren Oberfläche untersuchen, die nicht lichtdurchlässig sind. Bei einem Auflichtmikroskop scheint das Licht von oben auf das Präparat. Wenn man also Mineralien oder Gegenstände untersuchen möchte ist ein Auflichtmikroskop die richtige Wahl.
Fazit
Die vielen unterschiedlichen Arten von Mikroskopen für Kinder sind manchmal etwas schwer zu durchschauen. Doch die große Vielfalt sorgt auch dafür, dass für jeden etwas dabei ist. So hat man eine breite Auswahl. Die von uns vorgestellten Modelle sind gut im Preis/ Leistungsverhältnis und ideal für Kinder aber auch Einsteiger geeignet.
Den Kleinen ist es meistens nicht so wichtig was für einen Typ Mikroskop sie haben. Bei ihnen steht der Spaß im Vordergrund. Deshalb Mikroskope sind eine hervorragende Möglichkeit für Kinder spielend zu lernen. Mit einem Mikroskop aus unserer Auswahl kann man eigentlich nichts falsch machen.
Bildquelle: Hnatiuk / 123rf