
Unsere Vorgehensweise
Für Kinder ist es sehr wichtig die Welt zu entdecken. Überall warten Abenteuer und neue Eindrücke auf sie. Mit einer Kinderkamera können deine Kleinen diese Erlebnisse und Erinnerungen auf einem Foto festhalten. Kinderkameras sind durch ihr kunterbuntes Design und robuste Bauweise perfekt für deinen Sprössling geeignet. Im Gegensatz zu einer teuren Digitalkamera können Kinderkameras mit ihren Extras wie Video- oder Musikfunktion überzeugen.
Mit unserem Kinderkameratest 2023 wollen wir dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen. Ob Action-, Outdoor-, oder doch die klassische Kinderkamera, wir haben für dich alle Kinderkameras miteinander verglichen und natürlich auch die Vor- und Nachteile der einzelnen aufgelistet. So wird es für dich einfacher, die perfekte Kinderkamera für dich und dein Kind zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Kinderkameras sind robuster und einfacher zu bedienen als gewöhnliche Digitalkameras. Ihr kunterbuntes Design und viele Zusatzfunktion zeichnen eine klassische Kinderkamera aus.
- Es gibt drei verschiedene Arten von Kinderkameras. Sie unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in den Funktionen und der Bedienung. Jede dieser sind auf verschiedene Altersgruppen abgepasst.
- Preislich unterscheidet sich eine Kinderkamera enorm von einer teuren Digitalkamera. Jedoch gibt es auch bei Kinderkameras Preisunterschiede, die auf die Funktionen dieser zurückzuführen sind.
Kinderkameras im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden werde wir dir die besten Kinderkameras vorstellen, um dir die Kaufentscheidung hoffentlich zu erleichtern.
- Die beste Allround Kinderkamera
- Die beste wasserfeste Kinderkamera
- Die beste Action-Kinderkamera
- Die beste Touch-Kamera für Kinder
- Die beste Outdoor-Kinderkamera
- Die beste Kinderkamera ab 3 Jahren
Die beste Allround Kinderkamera
Keine Produkte gefunden.
Die KidizoomDuo Dx Kinderkamera eignet sich für Kinder zwischen vier und zehn Jahren. Die Kinderkamera verfügt über einen Musikplayer, Filmfunktion, viele Spiel- und Bearbeitungsfunktionen wie auch eine Selfie-Funktion. Der vorhandene Vierfachzoom und integrierte Blitz verleiht den Bildern eine bessere Fotoqualität von 5 Megapixeln und somit wird diese Kamera zu einem unvergesslichen Fotoerlebniss für deinen Sprössling.
Durch die über 90 integrierten Fotoeffekte, Rahmen und Stempel sind der Kreativität deines Kindes keine Grenzen gesetzt. Ein zusätzlicher Spaßfaktor dieser Kamera sind die integrierten AR-Spiele. Mit diesen kann man Bildern und Videos einzigartige Effekte verleihen.
Du möchtest deinem Kind die Welt der Fotografie spielerisch näher bringen und die Kreativität fördern? Du möchtest aber nicht, dass sie sich mehrere Stunden nur mit den integrierten Spielen befassen? Dann ist das die perfekte Kamera für dich und dein Kind, denn der integrierte Elternkontrollbereich ermöglicht dir die volle Kontrolle und deinem Kind die optimale und sichere Spiel- und Lernfunktion.
Bewertung der Redaktion: Du suchst nach einer Kamera, die eine Vielfalt an Funktionen hat, um deinem Kind das optimale Spielerlebnis zu bieten? Dann ist das die perfekte Kinderkamera für dich.
Die beste wasserfeste Kinderkamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das kompakte 3-in-1 Design der wasserdichten Kamera von COMI, erfüllt gleich mehrere Bedürfnisse deines Kindes. Du kannst die Kamera entweder mit der wasserdichten Hülle oder froschförmigen Silikonhülle ausstatten. Ob 10 Fuß Unterwasser oder auf dem Trockenen, mit dieser Kamera findet die Kreativität deines Kindes keine Grenzen. Ob Fotos oder Videos, auf dem 2 Zoll Display ist das Aufnehmen kinderleicht zu bedienen.
Die Kamera verfügt über integrierte Fotoeffekte wie zum Beispiel 21 Cartoon Fotorahmen oder 6 Spezialeffekte, wie auch über einen automatischen Blitz, ein eingebautes Mikrofon und Lautsprecher. Aufgrund der 32 GB gibt es ausreichend Speicherplatz für viele erlebnisvolle Schnappschüsse und Videos deines Kindes.
Du möchtest deinem Kind eine Kinderkamera kaufen, welche Ihr sowohl mit an den Strandurlaub als auch mit in die Berge nehmen könnt? Dann ist das die perfekte Kinderkamera für dich! Mit dem USB-Anschluss können die kleinen Meisterwerke deines Kindes auch ganz einfach auf den PC übertragen werden.
Bewertung der Redaktion: Du hast ein aktives und Natur-liebendes Kind? Dann wird diese Kinderkamera den Ansprüchen deines Kinds entsprechen, denn diese Kamera kann nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser verwendet werden.
Die beste Action-Kinderkamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Actioncam von Vtech ist perfekt für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren geeignet. Die Kamera wird mit vielen Zubehörteilen geliefert und durch das Weitwinkelobjektiv kann dein Kind viele rasante Videoclips und Schnappschüsse in HD festhalten. Integrierte Foto- und Videoeffekte, wie zum Beispiel Zeitraffer, Zeitlupe oder auch die Funktion Videos rückwärts abzuspielen, ermöglichen es deinem Kind seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Mithilfe des USB-Anschlusses lassen sich die Daten auch sehr einfach auf den PC überragen.
Die Actioncam verfügt außerdem über 3 Spiele und einen Elternkontrollbereich. Durch diesen erhalten Eltern die vollständige Kontrolle und die Kinder haben trotzdem ein Höchstmaß an Flexibilität. Die vielen Zubehörteile wie das wasserfeste Gehäuse, Kamerahalterung, 3 verschiedene Befestigungshilfen, Tragschlaufe und Haltegriff, ermöglicht uneingeschränkten Spaß für dein Kind. Unterwasser, auf dem Fahrrad oder auf dem Skateboard, diese Kamera kann durch ihre Anpassungsfähigkeit alle Bedürfnisse deines Kindes erfüllen.
Bewertung der Redaktion: Durch die vielen unterschiedlich mitgelieferten Zubehörteile macht es diese Kamera möglich, alle Erlebnisse deines Kindes auf der Kamera festzuhalten. Du suchst also nach einer Kinderkamera für sämtliche Aktivitäten draußen? Dann ist das die Kamera die dein Kind glücklich machen wird.
Die beste Touch-Kamera für Kinder
Die Kidizoom Touch 5.0 Kinderkamera eignet sich für Kinder zwischen fünf bis zwölf Jahren. Das Touch Display, integrierter Musikplayer, Filmfunktion und Bildbearbeitung macht die robuste Digitalkamera einzigartig. Außerdem verfügt die Kinderkamera über 6 Touchscreen-Spiele welche die Kamera zu einem doppelten Entertainment-Allrounder-Spielzeug macht.
Die Kreativität deines Kinds wird durch die neuen Fotoeffekte und das Animationsstudio gefördert. Die Vor- und Rückkamera macht Selfies, aber auch Fotos von der Umgebung sind jederzeit möglich. Durch die Funktion der Erweiterung des Speicherplatzes lassen sich noch mehr Meisterwerke abspeichern.
Dieses etwas höherpreisige Modell ist ein wahres multifunktionales Unterhaltungswunder. Es verfügt über eine Sprachaufnahme, eine Stimmverzerrfunktion, sowie über einen integrierten MP3-Player. Durch das moderne Touchdisplay setzt sich diese Kinderkamera klar von anderen Modellen ab.
Bewertung der Redaktion: Diese Kamera ermöglicht deinem Kind eine einfache Handhabung durch den großen Touchscreen. Du suchst nach einer Kinderkamera die über eine Vielzahl an Zusatzfunktionen verfügt, aber trotzdem einfach zu bedienen ist? Dann ist das die perfekte Kinderkamera für Dich!
Die beste Outdoor-Kinderkamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit der Nikon Coolpix Kamera, wird es Deinem Kind nie langweilig. Ob bis zu 10 Meter tief unter Wasser oder auf dem Trockenen, diese Outdoor Kamera macht Full-HD-Videos oder Fotos überall möglich. Die innovative SnapBridge ermöglicht es, Bilder sofort mit Familie oder Freunden zu teilen. Das robuste und kindgerechte Design eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Die Nikon Coolpix Kamera verfügt über ein spezielles Kindermenü, ein Variantenmenü mit Szenenmodi, wie auch kreative Bildeffekten. Durch den 3-fach-Weitwinkel-Zoom, Bildstabilisator und 13.2 Megapixel-CMOS_Bildstabilisator liefert die Coolpix hochwertige Bilder.
Die Nikon Coolpix Kamera verinnerlicht alle wichtigen Funktionen. Auf integrierte Kinderspiele wird bei diesem Modell bewusst verzichtet. Der Schwerpunkt und Fokus ist hier bereits auf die Fotografie ausgelegt, da sich die Kamera an die etwas älteren Kinder richtet.
Bewertung der Redaktion: Die Kinderkamera begeistert auf ganzer Linie. Insbesondere als Fun-Faktor beim Strandurlaub. Speziell wegen ihrer vielfältigen Funktionen eignet sie sich nicht nur für Kinder.
Die beste Kinderkamera ab 3 Jahren
Keine Produkte gefunden.
Die Vtech Kidizoom Duo 5.0 Digitale Kamera eignet sich perfekt für Kinder ab 3 Jahren. Diese Kinderkamera ist sehr leicht und klein. Die weiche Silikonhülle macht den Umgang mit dieser Kamera sehr einfach und sicher für dein Kind. Die zwei Suchfenster und der 2 Zoll Display erleichtern das Aufnehmen von Fotos und machen das Erstellen von Videos sehr einfach. Der Spaßfaktor wird durch Features wie integrierte Spiele, Fotoeffekte, Lernspaß und vieles mehr sichergestellt.
Durch das angemessene Tastenlayout und die einfache Bedienungsoberfläche ist selbsterklärend und macht die Handhabung für dein Kind extrem einfach.
Bewertung der Redaktion: Du suchst nach einer bedienerfreundlichen und robusten Kinderkamera für dein Kind? Diese Kamera ist durch seine Silikonhülle und das leichte Gewicht perfekt geeignet für die Kleinsten unter den Hobbyfotografen.
Kinderkamera: Kauf- und Bewertungskriterien
Heutzutage ist die Vielzahl und Auswahl an Kinderkameras enorm groß. Da kann man schon einmal schnell den Überblick verlieren, oder? Aber keine Sorge, hier findest du alle Kriterien, auf die du bei dem Kauf einer Kinderkamera achten sollten.
Um dir die Entscheidung leichter zu machen ob, eine bestimmte Kinderkamera für dich gut geeignet ist, solltest du folgende Faktoren vergleichen.
Auflösung
Vor dem Kauf einer Kinderkamera solltest du dir im Klaren über die Auflösung und Bildqualität der Fotografien sein. Die Bildqualität der verschiedenen Kinderkameras variiert sehr stark. Doch meistens handelt es sich bei den klassischen Kinderkameras um eine sehr geringe Bildauflösung die meistens nur 2 Megapixel beträgt.
Der Grund dafür ist, dass Kinderkameras zusätzlich integrierte Spiele und viele weitere Zusatzfunkionen haben. Dadurch entsteht ein spielerischer Zusammenhang zur Fotografie.
Wenn du jedoch Interesse an einem Modell mit besserer Bildqualität hast, solltest du deinem Kind eine Outdoor-Kamera kaufen. Diese kann sogar bis zu 16 Megapixel haben und hebt sich somit stark von den klassischen Kinderkameras ab.
Material
Kinderkameras zeichnen sich durch ihre robusten und stoßfesten Materialien aus. Da Kinder meistens nicht vorsichtig mit ihrem Spielzeug umgehen, ist vor allem die Beständigkeit einer Kinderkamera sehr wichtig.
Viele Kamera-Hersteller verwenden, für die Hülle der Kamera, nicht toxische und umweltfreundliche Materialien. Achte bei dem Kauf, zum Schutz deines Kindes, auf solche Merkmale.
Außerdem ist ein geringes Gewicht der Kamera sowie eine integrierte Schlaufe für das Handgelenk von Vorteil und erleichtert dem Kind den Umgang mit ihrer Kamera.
Vor allem wasserdichte Kinderkameras eignen sich für einen Strandurlaub und verdoppeln den Spaß ihres Kindes. Denn nicht nur auf Land, sondern auch im oder unter Wasser können einzigartige Schnappschüsse festgehalten werden.
Altersempfehlung
Du musst darauf achten, dass die Zusatzfunktionen der Kinderkamera altersentsprechend sind. Für Kleinkinder ist es zum Beispiel wichtig zu berücksichtigen, dass die Kamera ein größeres Display hat. Die meisten günstigeren Kinderkameras verfügen nicht über ein größeres Display.
Die Kinderkamera verfügt über mehr Bedienelemente, je älter dein Kind ist.
Bei dem Kauf sollte man natürlich auch immer einen Blick auf die Altersvorgabe auf der Verpackung werfen. Wichtig hierbei ist es, dieses zwar mit in die Kaufentscheidung einzubeziehen, aber nicht vollständig davon abhängig zu machen. Du solltest natürlich die individuellen Fähigkeiten deines Kindes mit in die Entscheidung einbeziehen.
Bildschirmdiagonale
Die Größe des Displays ist ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium. Denn für kleine Kinder ist es meist einfacher auf das Objekt auf der Kinderkamera zu schauen anstatt mit einem Auge durch den Sucher das Objekt fotografieren zu wollen.
So kann dein Kind das Motiv ebenfalls mit zwei Augen anvisieren und der Fotospaß bleibt den Kleinen erhalten.
Die Größe des Displays wird in Zoll gemessen und variiert von Kamera zu Kamera. Wie bereits oben erwähnt, sollte das Display für die kleinsten Kinder den größten Durchmesser haben und wird mit höherem Alter dann kleiner.
Features
Kinderkameras zeichnen sich nicht gerade durch ihre Bildqualität aus. Durch etliche Zusatz-Funktionen dienen sie eher als Spielzeug und somit wird Fotografie und Spaß spielerisch miteinander verbunden.
Die klassischen Kinderkameras verfügen über Features wie Musikfunktionen, Bildeffekte, integrierte Spiele sowie die Selfie-Funktion und vieles mehr.
Aber auch die Action-Kameras verfügen über ein weites Spektrum an Zubehör und coolen Features. Sie können zum Beispiel auch am Skateboard oder am Kinderfahrrad befestigt werden. Das Zubehör für die nötige Befestigung wird bei dieser Art von Kinderkamera meist bei dem Kauf mitgeliefert und ermöglicht so deinem Kind spannende und rasante Momente festzuhalten.
Kinderkamera: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden werden nun die meist gestellten Fragen zum Thema Kinderkameras beantwortet.
Was ist eine Kinderkamera?
Eine Kinderkamera sollte kindgerecht sein und somit leicht zu bedienen. In der Regel hat sie außerdem eine farbenfrohe Optik.
Zudem ist sie sehr robust und stoßfest und bringt viele zusätzliche Funktionen mit, wie z. B. Fotobearbeitungsfunktionen, Spiele, Musik-Abspiel-Möglichkeit und Weiteres.
Dein Kind lernt somit auf eine spielerische Art und Weise die Kunst der Fotografie. Die Kinderkamera wird zum Allround-Spielzeug für Kinder.
Welche Arten von Kinderkameras gibt es?
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen sind die Kameras natürlich auch nur für entsprechende Altersgruppen empfohlen. So sind die unterschiedlichen Kameraarten auch für unterschiedliche Zielgruppen gedacht.
Im Folgenden werden wir nun die verschiedenen Kameraarten und die Vor- und Nachteile auflisten:
Art | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Outdoorkamera |
|
|
Actionkamera |
|
|
Klassische Kinderkamera |
|
|
Was kostet eine Kinderkamera?
Günstige Kinderkameras kannst du bereits ab 30 Euro kaufen. Allerdings sind bei diesen Kameras Zusatzfunktionen eher eine Seltenheit. Touchscreen Kinderkameras sind ab 50 Euro käuflich. Modelle mit besseren Funktionen sowie bessere Bildqualität kosten durchschnittlich 75 Euro. Dies sind meist Kinderkameras mit einer komplexeren Technik und somit eher für ältere Kinder geeignet.
Kamera Art | Kosten |
---|---|
Outdoorkamera | ca. 20-160€ |
Actionkamera | ca. 20-70€ |
Einfache Kinderkamera (ohne Zusatzfunktionen) | ca. 30-45 € |
Kinderkamera mit Zusatzfunktionen (Videofunktion / Spiele / Musikplayer) | ca. 50 – 130 € |
Wo kann ich eine Kinderkamera kaufen?
Beim Online-Kauf ist ein Preisvergleich einfach und hier steht auch ein breitgefächertes Angebot zur Verfügung.
Die meisten Kinderkameras werden über diese Onlineshops verkauft:
- amazon.de
- mytoys.de
- idealo.de
- otto.de
- real.de
Welche Alternativen gibt es zu einer Kinderkamera?
Alternativen | Beschreibung |
---|---|
Sofortbildkamera | Sofortbildkameras werden häufig als Kinderspielzeug vorgeschlagen, sind aber gerade für Kleinkinder ungeeignet. Trotz der einfachen Handhabung und wenigen Bedienelemente kann die Kinderkamera nicht als Spielzeug angesehen werden, da sie keine Zusatznutzen hat. Auch die Möglichkeit der Bildbearbeitung entfällt, da die Fotos direkt gedruckt werden. Außerdem hat man ständige Zusatzkosten durch den Zukauf der nötigen teuren Filme. |
Eine selbstgebastelte Kinderkamera. | Für Kinder unter 3 Jahren ist eine selbstgebastelte Kinderkamera eine sinnvolle Alternative. Mit ihr kann das Interesse an der Fotografie geweckt werden und sie regt zudem zu Rollenspielen an. |
Aber Vorsicht, denn manchmal werden Smartphones oder sogar Sofortbildkameras als kinderfreundlich vermarktet. Doch diese sind genau das Gegenteil und haben keine kinderfreundliche und einfache Bedienweise. Das beginnt schon bei dem eintönigen und langweiligen Design, welches absolut nicht kinderansprechend ist. Smartphones sind außerdem viel zu vielseitig und so kann der eigentliche Fotospaß schnell in Frust enden.
Sofortbildkameras sollten ebenfalls nicht als Kinderspielzeug dienen. Ganz abgesehen von den vergleichsweisen hohen Preisen sind diese nicht geeignet, um der Kreativität eines Kindes freien Lauf zu lassen. Einmal abgedrückt kann das Foto nicht mehr gelöscht, geschweige denn bearbeitet werden.
Fazit
Für jede Bedürfnisse deines Kinds gibt es eine perfekte Kinderkamera. Wenn dein Kind es liebt draußen zu spielen und rasante Skateboard- oder Fahrradtouren aufnehmen will, dann wird dein Sprössling die Action als auch die Outdoor- Kameras lieben. Selbst wenn dein 3 Jahre altes Kind in die Welt der Fotografie spielerisch eintauchen möchte, gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Kinderkameras mit integrierten Spielen.
Diese Spiele sind mit Lernspaß verbunden und können deinem Kind bei der Förderung seiner Kreativität helfen. Du als Elternteil musst dir dabei keine Sorgen machen, denn die meisten Kinderkameras verfügen über einen integrierten Elternkontrollbereich, der dir hilft, dein Kind mit ruhigem Gewissen alleine spielen zu lassen.
Kaufe deinem Kind jetzt eine Kinderkamera und helfe dabei, sein Hobby, als auch seine Bildung weiter zu fördern. Durch die Vielzahl der Modelle ist für alle Altersklassen die richtige Kamera verfügbar. Ob im Alltag oder in der Freizeit, die unterschiedlichen Funktionen lassen keine Wünsche offen und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.