Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

45Stunden investiert

44Studien recherchiert

161Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Kindergartenrucksack Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Kindergartenrucksäcke. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Kindergartenrucksack zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Kindergartenrucksack kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kindergartenrucksack ist der tägliche Begleiter eines jeden Kindes. Pausenbrot, Kuscheltier und andere Dinge finden darin Platz.
  • Kindergartenrucksäcke gibt es in vielen verschiedenen Motiven. Egal ob Tierliebhaber oder Prinzessinnenfan, es ist für jeden was dabei.
  • Besonders begabte Eltern können den Kindergartenrucksack auch selber nähen.

Kindergartenrucksack Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Alltags-Kinderrucksack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Er Kinderrucksack von Lässig ist in 2 verschiedenen Farben und Motiven erhältlich. Es gibt ihn in blau mit Fuchsmotiv oder in rot mit Reh.

Die Rucksäcke sind so designet, dass sie lang und oft genutzt werden können. Sie sind sehr robust und halten dem Alltag deines Kindes locker stand.

Die Firma lässig produziert nicht nur Rucksäcke sondern auch eine Vielzahl an Zubehör. Deshalb gibt es auch die passende Brotbox und den Sportbeutel dazu.

Der beste Kinderrucksack mit Tiermotiv

Die Firma Affenzahn hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders süße Kindergartenrucksäcke zu produzieren. Die Auswahl hierbei ist riesig.

Die Rucksäcke in Tiermotiv sind aber auch einfach zu putzig und auch die Kinder lieben sie. Egal ob Affe, Löwe oder Wal, es ist sicher jedes Lieblingstier dabei.

Die Rucksäcke sind in verschiedenen Größen erhältlich und können so auch noch in der Schule verwendet werden.

Der beste Kinderrucksack für Ausflüge

Der Kinderrucksack von Jack Wolfskin ist die sportliche Variante des Kindergartenrucksacks. Dieses Modell eignet sich besonders gut für Ausflüge oder Wanderungen, kann aber auch für den Kindergarten verwendet werden.

Mit seiner guten Fächeraufteilung und einem großen Fassungsvermögen bietet der Kindergartenrucksack Platz für alles, was dein Kind braucht.

Egal ob Regenjacke, Jausebox oder das Kuscheltier, alles findet im Rucksack Platz. So muss nie wieder etwas aufgrund von Platzmangel zuhause bleiben.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kindergartenrucksack kaufst

Wofür braucht man einen Kindergartenrucksack?

Ein Kindergartenrucksack begleitet dein Kind täglich in den Kindergarten. Wie die meisten eine Arbeitstasche haben, haben die Kinder ihren Kindergartenrucksack.

Der Rucksack bringt Jause und Spielsachen sicher in den Kindergarten und erleichtert den Kindern das Tragen.

Da der Kindergartenrucksack der tägliche Begleiter deines Kindes ist, sollte er bequem und robust sein. (Bildquelle: unsplash.com / Abigail Grull)

Oft ist der Kauf eines Kindergartenrucksacks ein Highlight. Die Kinder freuen sich auf den Kindergarten und die neuen Abenteuer, die sie dort erleben werden.

Dazu brauchen sie natürlich auch den richtigen Rucksack. Neben dem Kindergartenrucksack wird oft auch eine Brotdose und ein Turnbeutel benötigt.

Der Kindergartenrucksack sollte deinem Kind den Alltag erleichtern und der treue Begleiter in den Kindergarten sein.

Da du und dein Kind im Kindergarten das erste Mal für eine längere Zeit getrennt seid, sollte der Kindergartenrucksack Platz für das Lieblingskuscheltier bieten.

Was zeichnet einen Kindergartenrucksack aus?

Der Kindergartenrucksack ist kleiner als ein gewöhnlicher Rucksack. Er ist an die Körpergröße des Kindes angepasst.

Besonders wichtig an einem Kindergartenrucksack ist, dass er genug Stauraum bietet und dem Kind gefällt. Es sollte immerhin eine Freude daran haben.

Ein Kindergartenrucksack sollte über eine übersichtliche Fächeraufteilung verfügen und nicht schwer sein. Dein Kind sollte den Rucksack immerhin selber tragen können.

Was ist bei einem Kindergartenrucksack besonders wichtig?

Bei einem Kindergartenrucksack kommt es auf verschiedene Dinge an. Weiter untem im Artikel erklären wir dir alle Punkte, auf die du beim Kauf eines Kindergartenrucksacks achten solltest.Schau da gerne, auf welche Kriterien du schauen sollst.

Besonders wichtig beim Kauf eines Kindergartenrucksack ist, dass der Rucksack zum Kind passt. Er sollte nicht zu groß oder zu schwer für dein Kind sein. (Bildquelle: unsplash.com / Austin Nicomedez)

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Kindergartenrucksack der tägliche Begleiter deines Kinds ist. Er sollte daher auch etwas aushalten können und nicht sofort kaputt werden.

Wichtig ist auch,dass der Kindergartenrucksack genügend Platz für die im Kindergarten benötigten Sachen bietet. Jausebox, eine Trinkflasche und das Kuscheltier sollten auf jeden Fall im Kindergartenrucksack Platz finden.

Was kostet ein Kindergartenrucksack?

Die Preise für einen Kindergartenrucksack variieren je nach Modell und Größe des Rucksacks. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass es Kindergartenrucksäcke relativ günstig zu kaufen gibt.

Beim Preis ist das Modell und oft auch die Marke entscheidend. Kindergartenrucksäcke von bekannten Marken sind deshalb oft etwas teurer als andere Rucksäcke.

Wenn du aber keinen Wert auf die Marke legst, findest du bestimmt auch ein passendes Modell für dich.

Produkt Preis
Kindergartenrucksack 9 € bis 50€

Oft gibt es zu den Kindergartenrucksäcken auch die passenden Accessoires dazu. Geldtaschen, Trinkbecher, Jausenboxen oder Turnsäcke sind meist auch Teil der Kindergartenausstattung.

Wo kann ich ein Kindergartenrucksack kaufen?

Kindergartenrucksäcke können in Spielzeugläden, Bekleidungsgeschäften oder manchmal auch in Großmärkten gekauft werden.

Die größte Auswahl an Kindergartenrucksäcken findest du auf jedem Fall im Internet. Vor allem Amazon hat eine riesen Auswahl an Kindergartenrucksäcken.

Unseren Recherchen zufolge werden Kindergartenrucksäcke auf folgenden Webseiten angeboten:

  • Amazon.de
  • Affenzahn.com
  • jako-o.de
  • mein-zwergenland.de
  • koffer.com

Welche Alternativen gibt es zum Kindergartenrucksack?

Alternativ zum Kindergartenrucksack kann auch eine Kindergartentasche genommen werden. Egal ob Tasche oder Rucksack, das Kind sollte auf jeden Fall eine Freude daran haben.

Besonders wichtig ist, dass alle benötigten Dinge in der Tasche, dem Beutel, dem Koffer oder dem Rucksack Platz finden. Hauptzweck ist ja immer noch das Transportieren der benötigten Sachen in den Kindergarten. Dabei ist die Form eigentlich egal.

Alternative Beschreibung
Kindergartentasche Die Kindergartentasche ist eine super Alternative zum Rucksack. Leider kann sie nicht am Rücken getragen werden.
Kindergartenbeutel Ein Beutel kann auch eine gute Alternative zum Rucksack sein. Da er keine Fächer hat, können die Sachen nicht so gut verstaut werden.
Kindergartenkoffer Wer etwas  ganz ausgefallenes will, kann auch eine kleinen Koffer als Kindergartentasche verwenden

Ein Kindergartenrucksack ist also kein Muss. Es gibt genügend Alternativen, die an seiner Stelle verwendet werden können.

Entscheidung: Welche Arten von Kindergartenrucksäcken gibt es und welche ist die richtige für dich?

Beim Kauf eines Kindergartenrucksacks kannst du zwischen zwei verschiedenen Arten wählen:

  • Kindergartenrucksack
  • Kindergartentasche

Die Handhabung oder die Funktion der zwei unterschiedlichen Arten, bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Was zeichnet einen Kindergartenrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Kindergartenrucksack bietet Platz für alle wichtigen Sachen, die dein Kind für einen Tag im Kindergarten braucht. Er kann gemütlich auf den Rücken getragen werden und schont den Rücken des Kinds.

Vorteile
  • Bequem zu tragen
  • Viel Platz
Nachteile
  • Vielleicht nicht vom Kind gewünscht

Ein Rucksack ist super, wenn der Weg zum Kindergarten etwas länger ist. Er kann auch gut für andere Ausflüge genutzt werden und stört das Kind nicht. Der Kindergartenrucksack ist die ideale Variante für Kinder, die viel am Weg sind.

Was zeichnet eine Kindergartentasche aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine Kindergartentasche kann auch für den Kindergarten verwendet werden. Anders als den Kindergartenrucksack kann man sie nicht schultern, sondern muss sie tragen.

Die Tasche ist dabei nicht so bequem zu tragen, wie ein Kindergartenrucksack. Aber fürkurze Strecken kann sie ohne Probleme verwendet werden.

Vorteile
  • Handlich
  • Bietet Platz für alles
Nachteile
  • Kann nicht am Rücken getragen werden

Auch in der Kindergartentasche findet alles seinen Platz und wenn dein Kind sie nicht mehr tragen will, kann sie schnell und einfach in deiner Tasche verstaut werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ein Kindergartenrucksack vergleichen und bewerten

Um dir die Entscheidung beim Kauf eines Kinderquads leichter zu machen, haben wir dir hier wichtige Kriterien für den Kauf aufgelistet.

Zusammenfassend sind diese Kriterien:

  • Größe
  • Gewicht
  • Fächeraufteilung
  • Design
  • Material

In den nachfolgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei diesen Kriterien besonders ankommt.

Größe

Die Größe des Kindergartenrucksack kann ein entscheidender Punkt beim Kauf sein. Ein Kindergartenrucksack sollte nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein.

Er sollte problemslos Platz für alle wichtigen Sachen bieten und nicht überproportional groß zum Kind sein.

Immerhin ist der Kindergartenrucksack der tägliche Begleiter am Weg zum Kindergarten, und sollte ohne deine Hilfe getragen werden können. Auch beim Zusammenpacken sollte alles leicht seinen Platz finden.

Gewicht

Der Kindergartenrucksack sollte auf keinen Fall schwer sein. Da das Kind den Rucksack selber tragen sollte, ist das Gewicht des leeren Rucksacks ein wichtiger Punkt.

Der Kindergartenrucksack sollte auf keinen Fall zu schwer beladen werden, da das Kind ihn sonst nicht mehr tragen kann. Packe deshalb nicht zu viel in den Rucksack. (Bildquelle: unsplash.com / Josip Ivankovic)

 

Ist der Rucksack von Haus aus schwer, kann er deinem Kind das Tragen erschweren.

Da Kindergartenrucksäcke speziell für Kinder gemacht sind, sollten sie von Haus aus schon um einiges leichter als ein normaler Rucksack sein.

Ein leichter Rucksack ist für den Kindergarten auf alle Fälle von Vorteil. Denn Proviant und Spielzeug wiegen schon genug. Je leichter der Kindergartenrucksack umso einfacher ist es für dein Kind ihn zu tragen.

Fächeraufteilung

Die Fächeraufteilung eines Kindergartenrucksack ist auch nicht außer Acht zu lassen. Da ja so einiges in den Kindergartenrucksack passen soll, sollte der Platz dafür auch reichen.

Da ein großes Fach, in dem alles drin liegt, aber oft nicht so praktisch ist, sollte der Rucksack gut aufgeteilt sein.

Ein Fach für das Pausenbrot, eine Seitentasche und ein paar kleine Fächer, für Kleinkram oder Spielzeug bringen mehr Ordnung in den Kindergartenrucksack. Ein Karabiner kann auch praktisch sein, um Schlüssel anzubringen.

Design

Das Design des Kindergartenrucksack kann entscheidend sein. Da der Rucksack ja täglich verwendet wird, sollte das Motiv auch passen. Bei der riesen Auswahl an Kindergartenrucksäcken ist wirklich für jeden was dabei.

Die Kinderrucksäcke gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Besonders süß sind Rucksäcke in Tierform.

Material

Auch das Material des Kindergartenrucksacks kann eine wichtige Rolle spielen. Da ein Kindergartenrucksack viel mitmachen muss, sollte das Material auch einiges aushalten.

Materialien, die Wasser abweisen und den Schmutz nicht sofort sichtbar machen sind besser. Da musst du dir auch keine Sorgen machen, dass der Rucksack im Kindergarten oder am Spielplatz dreckig wird.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kindergartenrucksack

Was kommt alles in einen Kindergartenrucksack?

Der Kindergartenrucksack bietet Platz für alle Dinge, die dein Kind täglich im Kindergarten braucht. Besonders wichtig sind die Brotdose, die Trinkflasche und das Lieblingskuscheltier.

Auch andere kleine Dinge, wie ein Ersatzshirt  oder das ein oder andere Spielzeug finden Platz im Kindergartenrucksack.

Für größere Sachen oder Dinge, die dann im Kindergarten bleiben, musst du wahrscheinlich aushelfen. Da dein Kind aber seine Jause und das Kuscheltier selber trägt, gibts du ihm das Gefühl von etwas Selbstständigkeit.

Die Mutter, aus diesem Video,erklärt dir, was du sonst noch alles für den Kindergarten brauchst:

Welches Zubehör gibt es zum Kindergartenrucksack?

Oft bieten Hersteller viel verschiedenes Zubehör zum Kindergartenrucksack an. Am beliebtesten sind dabei Turnbeutel, Brotdose, eine Trinkflasche  und oft auch Geldbörsen.

Oft wird aber auch noch viel mehr Zubehör angeboten. Es gibt sogar schon Reisetaschen und Koffer, die zum Kindergartenrucksack passen.

Jeder Hersteller bietet anderes Zubehör zum Kindergartenrucksack an. Bei manchen gibt es mehrere verschieden Sachen und bei anderen um einiges weniger.

Kann ich einen Kindergartenrucksack selber nähen?

Wenn du den Kindergartenrucksack für dein Kind gerne selber nähen würdest, kannst du das auch gerne machen. Im Internet findest du viele Nähanleitungen und Schnittmuster für einen Kindergartenrucksack.

Das Tolle am Selbernähen ist, dass du dir den Stoff selber aussuchen kannst. Dafür kannst du fast jeden Stoff verwenden.

Und viel mehr brauchst du auch nicht mehr, um einen tollen Kindergartenrucksack für dein Kind zu nähen. Mit der Nähmaschine und etwas Geschick ist der Rucksack schnell fertig.

Hier findest du ein Video, in dem dir gezeigt wird, wie du einen Kindergartenrucksack selber nähen kannst:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.kindergartenrucksack-ratgeber.de/

[2] https://www.herzbotschaft.de/kindergartenrucksack-mit-passendem-turnbeutel-naehen/

Bildquelle: 123rf.com / famveldman

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte