
Unsere Vorgehensweise
Mit etwa sechs Monaten können Babys nun aufrecht stehen, um zu essen. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem sie beginnen, Babynahrung zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund sind Kindersitze sehr sinnvoll und unverzichtbar. Sie erleichtern das Füttern und sind eine Erleichterung für die Eltern.
Es handelt sich um erhöhte Möbelstücke, die es den Kleinen ermöglichen, auf gleicher Höhe mit den Erwachsenen zu sein. Auf diese Weise können sie wie die übrigen Familienmitglieder am Tisch sitzen. Sie sind äußerst nützlich, da sie stabil und sicher sind. Werfen Sie einen Blick auf diesen Babystuhlführer, um das richtige Modell für Sie zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Sich entwickelnde Hochstühle sind sehr interessante Modelle, da sie sich dem Wachstum des Kindes anpassen. Das bedeutet, dass sie länger halten.
- Sicherheit ist ein Schlüsselelement, wenn es um Produkte für Kinder geht. Vergewissern Sie sich, dass der Stuhl über einen Hosenträgergurt oder zumindest über einen Sicherheitsgurt verfügt, der einen optimalen Halt gewährleistet.
- Ein Sitz mit verstellbarer Rückenlehne macht das Modell noch vielseitiger, da er nicht nur zum Essen, sondern auch für ein anschließendes Schläfchen genutzt werden kann.
Hohe Stuhl Test: Die besten Produkte im Vergleich
Hier sind einige der besten Kindersitze auf dem Markt. Allen gemeinsam ist, dass sie für Kinder absolut sicher sind und ihren Rücken gerade und aufrecht halten. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sie anfangen, Babynahrung, Pürees und andere feste Nahrung zu essen, sollten Sie sich diese Vorschläge ansehen.
Kaufberatung: Was Sie über Hochstühle wissen müssen
Bevor Sie sich für einen Hochstuhl entscheiden, sollten Sie sich unbedingt über die wichtigsten Aspekte dieser Kinderartikel im Klaren sein. Es gibt eine Reihe von Optionen auf dem Markt, so dass Sie wissen müssen, was Ihre spezifischen Bedürfnisse sind. Hier finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Hochstühlen.
Woher wissen Sie, wann es Zeit ist, einen Hochstuhl zu benutzen?
Der Zeitpunkt für die Verwendung eines Kinderhochstuhls hängt von der Entwicklung des Kindes und der Art der Ernährung ab. In den ersten Lebenswochen und -monaten werden Kinder nur mit Flüssigkeit, vor allem mit Milch, ernährt, so dass es ausreicht, sie in die Wiege zu legen, damit sie ihre Flasche nehmen. Ab dem 6. Monat wird die Ernährung auf feste Nahrung umgestellt.
Die Aufnahme von Breien und Fruchtpürees setzt voraus, dass man sich angewöhnt, sich zum Essen hinzusetzen. Hier kommen Babysitze ins Spiel, die in dieser Wachstumsphase unverzichtbar sind. Sie sind in der Tat Möbel, die die Ernährung des Kindes erleichtern, aber auch seine Autonomie beim Essen fördern.
Was sind die Vorteile eines Hochstuhls?
Zunächst haben Sie vielleicht nicht das Gefühl, dass ein Hochstuhl zu 100 % notwendig ist. Mit einem Alter von etwa einem halben Jahr wird er jedoch zu einem festen Bestandteil des Esszimmers. Diese Stühle sind so konzipiert, dass sie die Essgewohnheiten des Kindes unterstützen. Dank ihnen können sie sich wie ein Erwachsener an den Tisch setzen.
Da sie stabil und absolut sicher sind, müssen Sie Ihr Kind nicht ständig im Auge behalten. Sie brauchen ihre Zeit, um ihren Kartoffelbrei zu essen, so dass Sie sich in der Zwischenzeit anderen Aufgaben widmen können. Da es sich um Stühle mit einer bestimmten Höhe handelt, werden auch Ihr Rücken und Ihre Arme nicht darunter leiden. Je nach Modell können sie mehrere Jahre lang nützlich sein.
Wie lange kann das Baby diese Art von Sitz benutzen?
Wir wissen, dass diese Art von Stühlen sehr praktisch ist, sobald das Baby beginnt, feste Nahrung zu sich zu nehmen. In Wirklichkeit sind die meisten Modelle für die ersten drei Jahre geeignet. Im Allgemeinen können Hochstühle ein Gewicht von bis zu 15 kg tragen, wenn sie ihre Funktion erfüllt haben sollen.
Es gibt aber auch evolutionäre Modelle auf dem Markt, die das Kind während seines gesamten Wachstums begleiten. Das bedeutet, dass es Kinderwagen mit abnehmbaren Teilen gibt, die für Kinder bis zum Alter von 10 Jahren verwendet werden können. Diese Modelle sind zwar weniger sparsam, aber sie machen das mehr als wett.
Sind Hochstühle geregelt?
Alle Kinderartikel, unabhängig von ihrem Verwendungszweck, sollten den europäischen Vorschriften entsprechen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Modell, für das Sie sich interessieren, das CE-Zeichen trägt, das besagt, dass es den wesentlichen europäischen Rechtsvorschriften entspricht. Der Hochstuhl sollte auch mit anderen, etwas spezifischeren Vorschriften versehen sein.
Dies ist der Fall bei der Norm UNE-EN 1272: 2018, die sich auf Kinderbetreuungsartikel und Hochstühle bezieht. Diese Norm legt „Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Hochstühle“ fest. In dem Dokument wird auch erwähnt, dass Babys bis zu einem Höchstgewicht von 15 kg ohne Hilfe sitzen können.
Was sind die wesentlichen Elemente, die ein Hochstuhl enthalten sollte?
Jeder Hochstuhl ist anders, aber im Idealfall sollte er über bestimmte Elemente verfügen, um optimale Sicherheit und Komfort für die Kleinen zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich erstens, dass der Sitz gepolstert und bequem ist. Noch besser ist es, wenn sie abnehmbar ist, damit man sie leicht waschen kann. Ein weiterer Punkt ist, dass es einen Hosenträger- oder Sicherheitsgurt für maximalen Halt gibt.
Es wäre wünschenswert, dass er einen „Beintrenner“ enthält, so dass er als Stopper wirkt, um ein Verrutschen zu verhindern. Es ist sehr interessant, dass das Modell eine Fußstütze hat, wenn möglich verstellbar, und ein abnehmbares Tablett. Das erleichtert die Reinigung. Schließlich ist es ratsam, dass es ein fester, aber leichter Stuhl ist.
Kaufkriterien
Die Welt der Hochstühle kann überwältigend sein, daher ist es am besten, wenn Sie vor dem Kauf ein paar wichtige Details beachten. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Hochstuhl sind, der vor allem den Bedürfnissen und Interessen Ihres Babys entspricht, sollten Sie diese Kaufkriterien beachten.
- Typ
- Alter der Nutzung
- Sicherheit
- Material
- Entwurf und Messungen
Typologie
Das erste, was zu beachten ist, ist die Art der Kindersitze. Zunächst einmal können wir über die klassischen Modelle sprechen. Sie sind nicht nur faltbar, sondern haben in der Regel auch eine einfache Struktur. Je nach Modell können sie in der Höhe und der Sitzneigung verstellbar sein. Es gibt Modelle, die ein eiförmiges Zubehör für Babys enthalten.
Eine andere Möglichkeit ist ein mitwachsender Stuhl, der sich entsprechend den verschiedenen Wachstumsphasen verwandelt. Dies ist auf die abnehmbaren und verstellbaren Teile zurückzuführen. Adapter für herkömmliche Stühle sind eine sehr beliebte Option, da sie tragbar sind. Es gibt auch sehr praktische Hochstühle mit Rädern.
.
Alter der Nutzung
Es ist sehr wichtig, auf das Alter der Verwendung des betreffenden Artikels zu achten. Im Allgemeinen sind Hochstühle für Babys für Kinder ab 6 Monaten geeignet, obwohl das Höchstalter unterschiedlich sein kann. An dieser Stelle ist es wichtig zu prüfen, welches Gewicht er tragen kann. Die meisten Modelle sind in der Regel für Kinder bis zu 3 Jahren geeignet.
Es gibt aber auch Hochstühle, die Ihr Kind begleiten, bis es ein vollwertiges Kleinkind ist. Sie erkennen sie daran, dass sie zu 100 % verstellbar sind und ihre Bestandteile abnehmbar sind. Der Sitz kann auf verschiedene Höhen eingestellt werden, und das Tablett und der Gurt sind abnehmbar. Kurzum, es handelt sich um Modelle, die sich zu normalen Kinderwagen entwickeln werden.
Sicherheit
Ein wesentlicher Faktor, der zu bewerten ist, betrifft die Sicherheit. Wenn es um Kinder und insbesondere um Säuglinge geht, ist es wichtig, dass dieses Thema Priorität hat. Achten Sie zum einen darauf, dass der Sitz stabil ist und fest auf dem Boden steht. Prüfen Sie auch die Spezifikationen des Modells hinsichtlich des maximal zulässigen Gewichts.
Vergessen Sie auch nicht, einen Blick auf das Gurtzeug oder den Sicherheitsgurt zu werfen. Die fortschrittlichsten Modelle verfügen über einen Fünfpunktgurt, wie er auch in Autositzen verwendet wird. Diese sorgen dafür, dass das Baby richtig gesichert ist. Es ist wichtig, dass die Unterseite des Sitzes aus einem rutschfesten Material besteht.
Entwurf und Messungen
Schließlich ist es wichtig, die Größe des Raums zu berücksichtigen, den Sie im Esszimmer oder in dem Raum, in dem Sie den Hochstuhl aufstellen wollen, zur Verfügung haben. Natürlich sollten Sie auch überlegen, ob ein tragbarerer Hochstuhl besser geeignet ist. Schauen Sie sich an dieser Stelle das Faltsystem des betreffenden Modells an. Prüfen Sie auch, ob er in den Kofferraum passt.
Für Familien, die ständig in Bewegung sind, eignen sich am besten leicht zusammenklappbare Hochstühle, die in fast jede Ecke passen. Was das Design betrifft, so gibt es Modelle für jeden Geschmack. Einige sind eher kindlich, mit Tiermotiven oder niedlichen Figuren, andere sind eher nüchtern, einfarbig oder in neutralen Tönen gehalten.
Fazit
Der Kauf eines guten Kindersitzes ist gleichbedeutend mit Seelenfrieden und Sicherheit. Diese Artikel spielen eine hervorragende Rolle im täglichen Leben und erleichtern die Ernährung der Kleinen. Vielleicht halten Sie anfangs nicht viel von ihnen, aber nach und nach werden Sie sehen, wie nützlich sie sind.
Bedenken Sie, dass es je nach Modell, für das Sie sich entscheiden, möglich ist, dass es Sie mehr begleiten wird, als Sie denken. Manche Menschen ziehen es vor, jetzt etwas mehr auszugeben, dafür aber länger Freude daran zu haben. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen. In jedem Fall kommt es darauf an, einen Hochstuhl zu wählen, der Ihnen die Garantie gibt, dass Ihr Baby in guten Händen ist.
Hat Ihnen dieser Einkaufsführer gefallen? Wir ermutigen Sie, uns einen Kommentar zu hinterlassen und ihn in den sozialen Netzwerken zu teilen.
(Bildquelle: Oksana Kuzmina: 25493860/ 123rf.com)