
Unsere Vorgehensweise
Es ist oft schwierig, es mit den Kleinen richtig zu machen. Wir können jedoch sagen, dass Hatchimals ein sicherer Hit sind. Diese Spielzeuge lassen dank ihrer verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen keinen Raum für Langeweile. Außerdem gibt es viele verschiedene Modelle und Arten von Hatchimals, so dass du bei so viel Auswahl das perfekte Exemplar für dich finden kannst.
Bei so vielen Möglichkeiten ist es jedoch verständlich, dass du dich beim Kauf vielleicht nicht entscheiden kannst. In diesem Artikel findest du die wichtigsten Aspekte, die du vor und während des Kaufprozesses in jedem Fall beachten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Hatchimals sind Spielzeug für Kinder. Sie sind interaktive Stofftiere, die vom Benutzer gepflegt und geknuddelt werden müssen. Diese Spielzeuge werden in Eiern verkauft, aus denen später das Hatchimal schlüpft. Du wirst also nicht wissen, wie dein Hatchimal aussieht, bis es von selbst schlüpft.
- Da es sich bei diesem Produkt um ein Spielzeug handelt, musst du deine Vorlieben berücksichtigen, aber vor allem die des Jungen oder Mädchens, das es erhalten und benutzen wird.
- Neben den interaktiven Hatchimals bietet diese Marke auch andere Arten von Hatchimals an, wie z. B. Hatchimals zum Sammeln. So hast du eine viel größere Auswahl, aus der du je nach deinen Interessen wählen kannst.
Hatchimals Test: Die besten Produkte im Vergleich
Im Folgenden findest du eine Liste mit den besten Möglichkeiten, Hatchimals zu kaufen. Je nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen kannst du diejenige auswählen, die am besten zu ihnen passt. Denke daran, dass du beim Kauf eines Spielzeugs deine Vorlieben berücksichtigen musst, aber es ist auch wichtig, an die Kleinen zu denken!
Einkaufsführer: Was du über Hatchimals wissen musst
Um eine gute Wahl beim Kauf eines Hatchimals zu treffen, müssen wir das Produkt zunächst gut kennenlernen. Deshalb findest du hier die häufigsten Fragen von Nutzern und die wichtigsten Aspekte, die du bei Hatchimals beachten solltest.
Welche Arten von Hatchimals gibt es?
- Pengualas züchten. Es ist ein von Pinguinen inspiriertes Modell. Dieses Modell gibt es in vier Farbkombinationen: blau, rosa und grün, rosa und gelb, lila und weiß sowie grün und gelb. Um zu wissen, dass du ein Hatchimal Penguala kaufst, solltest du wissen, dass sein Panzer weiß mit kleinen Flecken in Rosa- oder Pink- und Türkistönen sein kann.
- Draggels züchten. Diese Hatchimals sind den Drachen nachempfunden. Du kannst sie in Dunkelblau und Grün, Türkisblau und Grün, Lila und Türkis und Limettengrün finden. Hatchimals Draggels Eier sind weiß mit dunkelblauen und grünen Punkten oder weiß mit dunkelblauen und lindgrünen Punkten.
- Eulenhörner züchten. Dieses Design ist eine Verschmelzung von Eulen und Einhörnern. Dieses Modell (wahrscheinlich das originellste) gibt es in Blau und Lila sowie in Rosa und Lila. Dieses Ei unterscheidet sich von allen anderen, da es von einem blauen Edelsteinimitat gehalten wird. Das Ei ist weiß mit rosa, blauen und türkisfarbenen Flecken.
- Schildkrötenrasse. Diese Art von Hatchimal ist von Schmetterlingen inspiriert. Du findest sie in Türkisblau und Lila und in denselben Farben auch umgekehrt. Das Ei, in dem du die Burtle Hatchimals findest, ist weiß mit kleinen lila und türkisfarbenen Punkten.
- Bärensittiche züchten. Diese Hatchimals sind von Koalas inspiriert. Dieses Modell ist in Weiß und Rosa sowie in Schwarz und Rosa erhältlich. Du kannst ihr Ei an den schwarzen und rosafarbenen Flecken von den anderen unterscheiden.
Inspiration | Farben | Ei | |
---|---|---|---|
Hatchimals Pengualas | Pinguine | Rosa und Grün, Rosa und Gelb, Lila und Weiß und Grün und Gelb | Weiß mit kleinen Flecken in Rosa- oder Rosa- und Türkistönen |
Hatchimals Draggels | Drachen | Dunkelblau und Grün, Türkisblau und Grün, Lila und Türkis und Lindgrün | Weiß mit dunkelblauen und grünen Tupfen oder weiß mit dunkelblauen und lindgrünen Tupfen |
Hatchimals Owlicorns | Eulen und Einhörner | Blau und Lila, und in Rosa und Lila | Weiß mit rosa, blauen und türkisblauen Tupfen |
Hatchimals Burtles | Schmetterlinge | Türkis und lila, und in lila und türkisblau | Weiß mit kleinen lila und türkisen Flecken |
Hatchimals Bärensittiche | Koalas | Weiß und rosa, und schwarz und rosa | Weiß mit schwarz und rosa Flecken |
Wie viel kosten die Hatchimals?
Der Preis hängt von Faktoren wie dem Verkäufer, den du auswählst, oder dem Zeitpunkt des Kaufs ab.
Für die anderen Produkte der Marke ist es schwierig, einen genauen Preis zu nennen, da sie eine große Vielfalt bieten. Wir können jedoch sagen, dass die anderen Produkte einen niedrigeren Preis haben als die interaktiven Stofftiere, da sie kleiner sind und nicht elektronisch sind. Der ungefähre Preis dieser Spielzeuge liegt zwischen 15 Euro und 50 Euro.
Was machen die Hatchimals?
Sobald du dein Hatchimal entdeckt hast, wird es drei Phasen durchlaufen. Die erste Phase ist die, in der es noch ein Baby ist und in der du es auch als solches behandeln solltest. In der zweiten Phase hat das Hatchimal mit deiner Hilfe schon ein paar Dinge gelernt und du kannst ihm neue Dinge wie Sprechen, Laufen und Tanzen beibringen. In der letzten Phase ist das Hatchimal etwas erwachsener geworden und ihr könnt viele Spiele zusammen spielen. Hatchimals sind das perfekte Geschenk für jeden Anlass. (Quelle: Lane: 5727944/ Pexels)
Wie pflegt man ein Hatchimal?
Wenn es in der Schale ist:
Augenfarbe | Bedeutung | Was zu tun ist |
---|---|---|
Rosa | Möchte, dass du seinen Herzschlag hörst | Halte den Boden des Eies |
Rot | Wütend | Streichle das Ei darunter |
Orange | Muss rülpsen | Tippe, bis es weggeht |
Orange blinkend | Er hat Schluckauf | Erschrecke ihn |
Gelb | Er erforscht | Zeige ihm Dinge |
Hellblau | Ihm ist kalt | Wärme ihn |
Grün | Krank | Kipp ihn nach unten |
Dunkelblau | Verängstigt | Umarme ihn |
Weiß | Schlaf | Kipp ihn nach unten |
Wenn er aus seinem Schneckenhaus herauskommt:
Augenfarbe | Bedeutung | Was zu tun ist |
---|---|---|
Rosa | Möchte streicheln und kuscheln | Kopf oder Bauch streicheln |
Orange | Schluckauf | Macht laute Geräusche |
Gelb | Möchte spielen | Erforsche ihn |
Gelb blinkend | Möchte kitzeln | Kitzle seinen Bauch |
Hellblau | Ihm ist kalt | Wärme und kuschle ihn |
Grün | Krank | Kuschle Bauch und Kopf. Zur Seite lehnen: Niesen. Nach vorne gelehnt: Husten |
Dunkelblau | Verängstigt | Streichelt seinen Kopf |
Für welches Alter sind Hatchimals geeignet?
Bei den Sammelfiguren und Plüschtieren liegt die Altersempfehlung des Herstellers bei 3 Jahren. Bei interaktiven Stofftieren liegt die Altersempfehlung jedoch bei 5 Jahren oder älter. Das interaktive Kuscheltier braucht die Fürsorge und das Verständnis des Kindes, das in der Regel erst ab einem Alter von etwa fünf Jahren vorhanden ist. Hier sind einige Hatchimals Produkte und ihre Altersempfehlungen
- Ab 3 Jahren: Hatchimals aus Plüsch, Hatchimals zum Sammeln.
- Ab 5 Jahren: Hatchimals Pet, Hatchimals Hatchtopia Life, Hatchimals Pixies Riders, Hatchimals interaktive Stofftiere, Hatchimals ColleGGtibles.
- 6 Jahre und älter: Hatchimals Crystal Flyers.
Kaufkriterien
Um eine gute Wahl bei der Auswahl deines Hatchimals zu treffen, solltest du eine Reihe von Eigenschaften dieses Produkts kennen. Im Folgenden findest du die wichtigsten Aspekte, die du vor dem Kauf deines Hatchimals nach deinen Bedürfnissen berücksichtigen solltest. Das sind die folgenden:
Material
Je nachdem, für welche Art von Hatchimal du dich entscheidest, wird es aus dem einen oder anderen Material bestehen. Je nach Modell gibt es sie aus Plüsch oder Kunststoff, und manche haben einen elektronischen Mechanismus im Inneren, der eine Interaktion zwischen dem Spielzeug und dem Benutzer ermöglicht.
Bevor du das Material deines Hatchimals auswählst, solltest du das Alter und die Vorlieben des Kindes berücksichtigen.
Wenn es sich zum Beispiel um ein kleines Kind von etwa drei Jahren handelt, ist ein Hatchimal aus Plüsch wahrscheinlich besser geeignet, und du kannst wählen, ob du es mit oder ohne Interaktion haben möchtest. Ist das Kind hingegen etwas älter, zum Beispiel 7 oder 8 Jahre alt, kann es sich aussuchen, welche Art von Hatchimal es bevorzugt.
Farbe
Die Marke Hatchimal bietet eine große Auswahl an Farben für ihre Produkte. Diese Spielzeuge zeichnen sich durch ihre bunten Farben und gewagten Farbkombinationen aus, sodass es dir vielleicht schwerfällt, dich für ein bestimmtes zu entscheiden. Wenn das bei dir der Fall ist, mach dir keine Sorgen, denn es gibt eine Sammellinie, mit der du so viele Modelle und Farben wie du willst zu einem günstigeren Preis kaufen kannst.
Bei einigen Linien der Hatchimals kannst du dir die Farbe (oder das Design) jedoch nicht aussuchen, denn sie werden in Überraschungseiern geliefert, in denen du dein Hatchimal erst entdeckst, wenn es schlüpft. Das ist alles andere als ein Nachteil, sondern macht die Beschaffung eines Hatchimals zu einem Spiel, noch bevor du es hast.
Design
Hatchimals gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, und obwohl sie sich in ihrer Ästhetik sehr ähneln, gibt es viele verschiedene Kollektionen, aus denen du dein Produkt auswählen kannst. Diese Spielzeuge sind für ihre leuchtenden und schrillen Farben bekannt, aber auch für ihre originelle Art, verkauft zu werden: Diese kleinen Tiere kommen in Eiern.
Obwohl das übliche Hatchimal ein Kuscheltier (von größerer oder kleinerer Größe) ist, gibt es innerhalb dieser Vielfalt an Sammlungen auch andere. Zum Beispiel eine Serie von Feen mit einem System, mit dem sie „fliegen“ können, oder auch die Serie der kleinen Sammelfiguren.
Wie du siehst, gibt es viele Hatchimals-Designs zur Auswahl, obwohl die Basis ihrer Designs sehr ähnlich ist.
Größe
Je nachdem, welches Hatchimal-Modell deinen Interessen am besten entspricht, kannst du sie in der einen oder anderen Größe finden, da diese Marke verschiedene Größen dieser Spielzeuge anbietet. Die Größen reichen von kleinen Sammelfiguren, die in die Handfläche eines Kindes passen, bis hin zum größten Modell: den interaktiven Plüschtieren, die 20,32 x 14,61 x 30,48 cm groß sind.
Je nach Geschmack und Bedarf kannst du dich für das eine oder das andere entscheiden. Was die Größe angeht, ist es wichtig, das Alter des Kindes zu berücksichtigen, das dieses Spielzeug benutzen wird. Natürlich solltest du mit den kleinen Sammel-Hatchimals vorsichtig sein, wenn dein Kind noch sehr klein ist. Dieses Modell wird nicht für sehr kleine Kinder empfohlen, da es Gefahren wie das Verschlucken des Spielzeugs birgt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hatchimals ein Spielzeug (interaktiv oder nicht) sind, das Kindern hilft, Werte wie Empathie und Verantwortung in der Kindheit zu entwickeln. Es ist ein Spielzeug, das sie einen großen Teil ihrer Kindheit begleiten kann, denn es wird ab 3 Jahren empfohlen.
Wie du gesehen hast, gibt es eine große Auswahl an Hatchimals, aus der du wählen kannst. Wenn du deine Vorlieben und die des Jungen oder Mädchens berücksichtigst, das sein Hatchimal bekommen soll, kannst du dich für das eine oder das andere entscheiden. Außerdem solltest du die in diesem Artikel besprochenen Faktoren berücksichtigen, wie z.B. das Alter des Kindes, das Design oder die Größe.
Wenn du dir über all das im Klaren bist, entscheide dich für das beste Hatchimal für dein Geschenk. Es ist ein sicherer Hit!
(Bildquelle: Patricia Zavala: vpesgE36_Ss/ Unsplash)