
Unsere Vorgehensweise
Wenn du ein Elternteil bist, weißt du, dass deine Kinder mehr darauf achten, was sie dich tun sehen, als auf das, was du ihnen sagst. Wenn du also viel Zeit mit deinem Handy verbringst, ist es normal, dass deine Kinder es auch benutzen wollen. Aus Gründen der Hygiene und der körperlichen und geistigen Gesundheit der Kinder ist es jedoch besser, ihnen den Umgang mit ihrem Spielzeug beizubringen. Und Handys für Kinder sind sicher und angemessen!
Die Vielfalt der Handys für Kinder auf dem Markt ist sehr groß, es gibt so viele Modelle und Marken! Du musst dir also im Klaren darüber sein, welche Art von Spielzeugmobil du für dein Kind möchtest. Vergewissere dich, dass es für ihr Alter geeignet ist und ihre motorischen und kommunikativen Fähigkeiten anregt. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen zu Spiel- und Lernhandys für Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Kinderhandys sind eine gute Alternative, wenn wir verhindern wollen, dass die Kleinen ständig unsere Handys in die Hand nehmen. Aber es ist wichtig, dass du weißt, wie du das am besten geeignete Spielzeugmobil für dein Alter auswählst.
- Wenn sie klein sind, ist es besser, Telefone mit großen Tasten zu wählen, die die Kinder drücken müssen; auf diese Weise trainieren sie ihre Koordination und ihren Muskeltonus.
- Spielzeug-Handys, die echten Smartphones ähneln, sind eher für ältere Kinder geeignet. Auf jeden Fall ist es ratsam, den Kauf eines Spielzeug-Handys für unsere Kinder so lange wie möglich aufzuschieben. Auf diese Weise vermeiden wir eine frühe Abhängigkeit der Kinder von diesen und anderen elektronischen Geräten.
- Wenn du ein Handy für dein Kind auswählst, denke daran, dass es sehr wichtig ist, eines zu wählen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch lehrreich ist. Dann kann er oder sie nicht nur Spaß daran haben, sondern auch verschiedene Fähigkeiten entwickeln und grundlegende Begriffe lernen.
Handy für Kinder Test: Die besten Produkte im Vergleich
Es gibt eine große Auswahl an Kinderhandys auf dem Markt. Einige simulieren ältere Handymodelle für Erwachsene, mit Tasten und einer Abdeckung; diese sind ideal für die Kleinen, da sie etwas mehr Aufwand beim Spielen erfordern. Es gibt auch „moderne“ Handys für ältere Kinder. Hier ist eine Liste der besten.
Einkaufsführer: Was du über Kinderhandys wissen musst
Du kannst Kinderhandys mit innovativen Funktionen und einer Vielzahl von Designs finden. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien, die meisten sind jedoch aus Kunststoff. Wir haben diesen Einkaufsführer erstellt, um deine Fragen zu diesen beliebten Spielzeugen zu beantworten und dir die Entscheidung zu erleichtern, welches Kinderhandy für dein Kind am besten geeignet ist.
Für welches Alter sind Handys für Kinder geeignet?
Je nach Modell, den verwendeten Materialien, der Art der Nutzung und den Spielmöglichkeiten ist es jedoch für ältere oder jüngere Kinder geeignet. Es wird empfohlen, dass nur ältere Kinder mit Handys, die Smartphones ähneln, spielen, um eine Handyabhängigkeit bei jüngeren Kindern zu vermeiden.
Welche Vorteile hat es, wenn mein Kind mit Kinderhandys spielt?
Was das Spielen und die Erziehung angeht, haben wir hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile des Spielens mit Handys für Kinder
- Sprachentwicklung: Ein Kind, das spielerisch telefoniert (Festnetz oder Handy), übt seine Sprache, kann – mit etwas Übung – die Aussprache von Wörtern verbessern und neue Vokabeln lernen – dank der Anleitung eines Erwachsenen oder eines älteren Kindes.
- Förderung von Kreativität und Fantasie: Ein Kindermobile ist ein ideales Spielzeug für das symbolische Spiel. Indem sie „telefonieren“, können sie in andere imaginäre Räume reisen und eine ganze Reihe fantastischer Geschichten und Erzählungen erfinden.
- Sozialisierungsübung: Diese Art von Spielzeug fördert das Gruppenspiel. So wird dein Kind begeistert sein, mit Gleichaltrigen oder sogar Erwachsenen zu interagieren. Dies ist auch eine Strategie, um deinen Kindern spielerisch soziale und Verhaltensnormen beizubringen.
- Vertrautmachen mit Zahlen und Grundwortschatz: Je nach Art des Handys und seiner Funktionen kann dein Kind einen ersten Kontakt mit natürlichen Zahlen haben und sogar einige Grundoperationen lernen, die mit ihnen durchgeführt werden können.
- Verschiedene Konzepte und mehrere Sätze lernen: Mit einem Spielzeugmobil können Kinder ihren Wortschatz in ihrer eigenen Sprache, aber auch in anderen Sprachen erweitern. Es ist auch möglich, dass sie grundlegende Begriffe aus den Naturwissenschaften oder der Sprache lernen (häufige Redewendungen, Höflichkeitswörter usw.).
- Entwicklung der fünf Sinne: Aufgrund der allgemeinen Eigenschaften dieser Art von Spielzeug können Kinder ihr Sehvermögen, ihren Tastsinn und vor allem ihr Gehör trainieren.
Was ist, wenn mein Kind mit dem Handy eines Erwachsenen spielt, anstatt mit Kinderhandys?
Auf der anderen Seite sind die Schäden, die Smartphone-Bildschirme an den Augen von Kindern verursachen können, hoch. Auch wenn du versuchst, einen angemessenen Abstand zwischen dem Bildschirm deines Handys und den Augen deines Kindes einzuhalten, müssen Kinder mehr in Richtung Horizont schauen und viel Zeit in offenen Räumen verbringen, um ihren Sehsinn zu entwickeln.
Kaufkriterien
Wir verstehen, wie schwierig es sein kann, ein Handy für dein Kind auszuwählen. Es gibt viele Aspekte, auf die man sich auf den ersten Blick konzentriert. Deshalb kann die Suche nach dem perfekten Handy für dein Kind ganz schön kompliziert werden. Um dir die Wahl zu erleichtern, findest du hier fünf Kriterien, die dir die Entscheidung erleichtern werden
- Alter
- Materialien
- Qualität
- Didaktik
- Verspielt
Alter
Je nach Alter deines Kindes sind bestimmte Arten von Kinderhandys besser geeignet als andere. Zum Beispiel sind größere Handys mit abgerundeten Kanten, weniger starren Materialien, größeren Tasten und weniger Funktionen ideal für jüngere Kinder (ab 3 Jahren). Es wird jedoch nicht empfohlen, dass Babys mit Handys spielen.
Kinderhandys, die Smartphones nachahmen, sollten nur von Kindern im Alter von 6 oder 7 Jahren benutzt werden. Das liegt an der Abhängigkeit, die sie von dieser Art von Geräten entwickeln können (auch wenn es sich um Spielzeug handelt). In diesem Zusammenhang empfehlen einige Experten, dass Kinder bis zum Alter von 13 Jahren keine echten Handys benutzen sollten (2).
Materialien
Es ist wichtig, dass Kinderhandys aus Materialien und Farben hergestellt werden, die ungiftig und nicht brennbar sind. Spielzeug-Handys sind in der Regel aus Plastik. Achte aber darauf, dass sie widerstandsfähig und leicht zu reinigen sind, z. B. aus PP (Polypropylen), PS (Polystyrol) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol).
Wichtig ist auch, dass Kinderhandys frei von Bisphenol A (BPA) sind und sich leicht desinfizieren lassen. Kurz gesagt, es geht darum, deinen Kindern sicheres Spielzeug zu geben, das nicht gesundheitsschädlich ist und bei dem das Verletzungsrisiko minimal ist. Deshalb raten wir dringend davon ab, sie mit deinem Handy spielen zu lassen.
Qualität
Qualität ist ein Synonym für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Zögere also nicht, nach Kinderhandys zu suchen, die von höchster Qualität sind. Es ist besser, ein bisschen mehr zu bezahlen, aber achte darauf, dass du das, was du kaufst, auch länger genießen kannst. Erst recht, wenn es für deine Kinder ist.
In der Regel hinterlassen andere Käufer ein Feedback zu dem bestellten Kinderhandy. Außerdem bewerten sie den Artikel und beantworten Fragen von anderen Nutzern. Wir haben also keine Ausrede, um uns vor der Wahl zu vergewissern, dass das Handy, das wir unserem Kind schenken wollen, wirklich von guter Qualität ist und mehr als einen Sturz übersteht.
Didaktik
Es wäre toll, wenn dein Kind nicht nur unterhalten wird und Spaß hat, sondern auch seinen Wortschatz erweitert, Wörter in Englisch oder anderen Sprachen lernt, die Welt der Zahlen und Buchstaben entdeckt oder manuelle Geschicklichkeit erwirbt. Überlege dir also, welches pädagogische Potenzial das Spielzeughandy hat, das du deinem Kind schenken willst, damit du ihm auch helfen kannst, seine Fähigkeiten zu trainieren.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Nachdem du entschieden hast, welche Art von Spielzeughandy du für dein Kind kaufen willst, nimm dir etwas Zeit, um seine Funktionen und Vielseitigkeit zu analysieren. Manchmal lassen wir uns von der Werbung mitreißen, ohne die Produktspezifikationen zu lesen. Achte also auf die Beschreibung des Mobiltelefons für Kinder und treffe dann deine Wahl.
Verspielt
Mit dem vorherigen Kaufkriterium verbunden ist die Verspieltheit. Du wirst wissen, dass sie in der Möglichkeit des Spaßes besteht, in der Freude, die bei deinem Kind durch die Durchführung einer Aktion ausgelöst werden kann. Wenn du also ein Handy für dein Kind kaufst, überlege dir, ob du wirklich glaubst, dass es ihm/ihr gefallen wird und dass es/sie maximalen Spaß beim Spielen damit haben wird.
Manchmal versetzen wir uns nicht in die Lage unserer Kinder, sondern entscheiden alles für sie. Und auch wenn es nicht ratsam ist, alles zu tun, was sie sagen, oder ihren Launen zu folgen, ist es wichtig, ihre Meinung zu berücksichtigen und ihnen zuzuhören (nicht nur was sie sagen, sondern auch was sie spontan tun). Vergiss also nicht, ihre Vorlieben zu berücksichtigen.
Fazit
In der heutigen Welt hat fast jeder ein Handy. Kinder jeden Alters wollen auch ein Handy haben, um zu chatten, sich abzulenken oder zu kommunizieren. Aber wir müssen „Kinder Kinder sein lassen“, und deshalb ist eine ideale Alternative, um den Kauf eines echten Handys (für sie) aufzuschieben, ihnen ein Spielzeug-Handy für Kinder zu kaufen.
Es gibt eine große Auswahl an Handys für Kinder auf dem Markt. Es gibt verschiedene Größen, Materialien, Designs, Farben und Funktionen. Deshalb haben wir dir in diesem Leitfaden die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die du bei der Auswahl eines Spielzeughandys für dein Kind oder deine Nichte bzw. deinen Neffen beachten solltest. Wir haben auch versucht, deine Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Wir hoffen, dass du diesen Kaufratgeber für Kinderhandys interessant fandest und würden uns freuen, deine Meinung zu hören! Bitte bewerte diesen Artikel und hinterlasse einen Kommentar, und vergiss nicht, diese Informationen in deinen sozialen Netzwerken zu teilen.
(Bildquelle: Akz: 51234865/ 123rf.com)
Einzelnachweise (2)
1.
EUROPA PRESS, “El Defensor del Menor recomienda que los niños no tengan móvil antes de los 13 años”, La Vanguardia.com, Madrid.
Quelle
2.
VV AA., “Determinación de bacterias patógenas en teléfonos celulares del personal de salud en un hospital de la ciudad de Manizales”, Grupo de investigación de enfermedades infecciosas (GINEI), Universidad Católica de Manizales, Colombia.
Quelle