Gesslein Kinderwagen

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Wenn man ein Kind bekommt möchte man sich gerne vorher gut ausrüsten. Ein wichtiger Punkt dabei ist natürlich der Kinderwagen. Er wird die Sache sein, die du fast jeden Tag brauchen wirst, also solltest du eine gute Wahl treffen. Es gibt sehr viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Ausstattungen. Eine Marke mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten ist Gesslein, ein deutsches Unternehmen.

In unserem Gesslein Kinderwagen Test 2023 wollen wir diese Kinderwagen näherbringen. In den folgenden Abschnitten geben wir dir Informationen welche Kinderwagen sie anbieten und an welchen Kriterien sie du sie unterscheiden kannst. Damit du einen guten Kinderwagen für dich und deine Familie findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei deinem Gesslein Kinderwagen kannst du zwischen zwei Arten auswählen: Kombinkinderwagen oder Buggy. Je nach Alter deines Kindes oder deinen Anforderungen solltest du deine Wahl treffen.
  • Gesslein ist die Nachhaltigkeit ihrer Produkte sehr wichtig und alle ihre Artikel werden in Deutschland gefertigt.
  • Sie haben eine große Auswahl an verschiedenen Designs, die du jederzeit austauschen kannst, ohne einen neuen Kinderwagen kaufen zu müssen.

Gesslein Kinderwagen Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Kombi-Kinderwagen von Gesslein

Keine Produkte gefunden.

Der Gesslein F4 Air+ ist ein toller Kombikinderwagen, den man zum Buggy umbauen kann. So ist er lange nutzbar. Du kannst an diesen Kinderwagen auch eine Babyschale montieren, so kann dein Baby einfach liegen bleiben nach Autofahrten.

Dieser Kinderwagen ist gut für dich geeignet, wenn du gerne einen möchtest, den man lange nutzen kann. Und des Weiteren gerne flexibel bist.

Der beste Buggy-Kinderwagen von Gesslein

Der Gesslein Trend ist ein toller Buggy, wenn du ein Kind im Kleinkindalter hast und gerne mit dem Auto unterwegs bist. Er lässt sich sehr klein zusammenfalten und ist leicht. Er bietet auch eine Liegefunktion für kleine Schlafmützen.

Dies ist dein Buggy, wenn du gerne unterwegs bist, aber nicht auf Komfort für dein Kind verzichten möchtest.

Der beste Allrounder-Kinderwagen von Gesslein

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der F6 Air+ von Gesslein ist ein wahrer Allrounder. Durch seine Reifen ist er toll in der Stadt und auf dem Land. Seine feststellbaren Räder machen es dir einfach auch über unebene Wege zu kommen.

Für einen tollen Preis erhältst du mit diesem Modell einen hochwertigen Kinderwagen von Gesslein. Er ist ein großartiger Begleiter für jeden Alltag.

Gesslein Gesslein Kinderwagen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Bugaboo Bee5 ist der perfekte Kinderwagen für Eltern, die das Beste für ihr Kind wollen. Mit seinen angebrachten Reflektoren sind du und dein Kind in der Dämmerung optimal geschützt. Das Verdeck ist mit lsf50+ ausgestattet, um die zarte Haut deines Kindes zu schützen. Die 3D-Faltung ermöglicht es, den Kinderwagen in beide Fahrtrichtungen zu benutzen. Die Sitzeinheit kann ganz einfach gedreht werden, so dass sie bequem für dein Kind ist. Das geräuscharme Verdeck und die verstellbare Fußstütze machen ihn noch bequemer. Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt sorgt dafür, dass dein Kind jederzeit sicher ist.

Gesslein S5 Reverse Gesslein Kinderwagen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Bugaboo Bee5 ist der perfekte Kinderwagen für beschäftigte, moderne Eltern. Sein innovatives Design und seine Funktionen machen ihn zu einem der praktischsten und benutzerfreundlichsten Kinderwagen auf dem Markt. Die angebrachten Reflektoren erhöhen die Sicherheit, während das lsf50+ Verdeck dein Kind vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Dank des 3D-Faltmechanismus lässt er sich leicht zusammenfalten und verstauen, auch wenn du gerade unterwegs bist. Und da er in beide Fahrtrichtungen verwendet werden kann, musst du dir nie Gedanken darüber machen, in welche Richtung dein Kind schaut. Mit seiner bequemen Polsterung und dem geräuscharmen Verdeck wird der Bugaboo Bee5 sicher zum Lieblingsfahrzeug deines Kindes.

Gesslein Gesslein Kinderwagen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Swivel Slide Soft Carrycot ist ein vielseitiger und stilvoller Kinderwagensitz, der sich leicht in einen Fußsack verwandeln lässt. Die großen Hinterräder sorgen für Stabilität und die kleinen schwenkbaren Vorderräder für Manövrierfähigkeit. Der mitgelieferte Regenschutz schützt dein Kind vor den Elementen.

Gesslein S4 Gesslein Kinderwagen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Polyester ist das perfekte Material für dein nächstes Projekt. Er ist robust und langlebig und fühlt sich trotzdem weich und angenehm an. Egal, ob du einen Stoff suchst, der strapazierfähig ist oder sich schön drapieren lässt, dieses Polyester ist eine gute Wahl. Außerdem ist er pflegeleicht – einfach kalt in der Maschine waschen und im Trockner auf niedriger Stufe trocknen.

Gesslein S4 Gesslein Kinderwagen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das neue Sichtfenster in der Haube bietet Sichtkontakt für zusätzliche Fußstützen für ältere Kinder. Das Material entspricht dem Okotex Standard 100 und umfasst einen Kunstledergriff in Cognac.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterienvon Gesslein Kinderwägen

Die verschiedenen Arten kannst du mit eingen Punkten vergleichen, die wir hier aufzählen. Du solltest deine Entscheidung gut überdenken, weil einen Kinderwagen wirst du lange benutzen.

Dazu solltest du folgende Kriterien in Betracht ziehen:

In den nächsten Absätzen erklären wir die einzeln Punkte, damit weißt du auf was du beim Kauf deines Kinderwagens achten musst.

Größe

Ein wichtiger Punkt für den Kauf eines Kinderwagens ist die Größe. Wenn der Kinderwagen zu groß ist kann er zum Beispiel nicht in Kofferraum passen. Dann kannst du den Kinderwagen nicht unterwegs mit hinnehmen, was natürlich unpraktisch ist.

Die Größe ist wichtig, wenn du mit dem Auto unterwegs bist.

Gesslein gibt, um das zu vermeiden, die Maße an, die der Kinderwagen hat, wenn er zusammengeklappt ist. Diese solltest du nachlesen und in deinem Kofferraum nachmessen, ob der Kinderwagen reinpassen würde.

Die Maße der zusammengeklappten Kinderwagen sagt, aber nichts darüber aus, wie groß die Liegefläche für dein Kind ist. Deshalb gilt, je kleiner, desto besser für dich, ohne Nachteil für dein Kind.

Gewicht

Ein weiteres Kriterium ist das Gewicht des Kinderwagens. Am Gewicht kannst du fest machen, um zu wissen, wie einfach der Kinderwagen im täglichen Gebrauch zu händeln ist.

Grundsätzlich kannst du dir merken: je leichter, desto praktischer. Es kann, aber auch sein, dass ein leichterer Kinderwagen eine kleinere Ausstattung hat.

Gesslein Kinderwagen-2

Buggys sind meistens etwas leichter als Kinderwagen und so einfacher zu heben oder mitzunehmen.
(Bildquelle: unsplash.com/ Michael Schaffler)

So sind die Buggys von Gesslein leichter, als die Kombikinderwagen, die sie anbieten. So kann man sagen, dass die Buggys praktischer für unterwegs sind, als die Kombis.

Jedoch gibt es unter den verschiedenen Modellen auch Unterschiede. Deswegen solltest du sie vor dem Kauf miteinander vergleichen. Nicht nur das bloße Gewicht, sondern auch die dazu kommende Ausstattung.

Komfort

Der Komfort für dein Kind im Wagen ist unerheblich. Bei diesem Kriterium kannst du auf mehrere Sachen achten, damit dein Kind einen komfortablen Kinderwagen hat.

  • Die Sitz- und Liegefläche sollte groß genug für dein Kind sein. Gesslein hat bei ihren Kombikinderwagen eine etwas größere Sitz- und Liegefläche, als bei ihren Buggys. Dies solltest du beachten, wenn dein Kind gerne auch mal im Kinderwagen schläft.
  • Die Verstellbarkeit der Rückenlehne ist vor allem bei den Buggys von Gesslein wichtig, aber auch bei einigen der Kombi Modellen. Du kannst die Lehne entweder stufenlose oder in Stufen verstellen. Vor dem Kauf solltest du deshalb berücksichtigen, was dir wichtig ist.
  • Des Weiteren ist ein Herausfallschutz  sehr gut. Dieser schützt dein Kind vor der Gefahr herauszufallen und du kannst vollkommen beruhigt mit deinem Kind unterwegs sein.

Nutzungsdauer

Ein Kinderwagen den du lange nutzen kannst es ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt. Wie lang du deinen Kinderwagen benutzen kannst, kommt ganz darauf an, welches Modell du kaufst.

Wenn du gerne Geld sparen möchtest, lohnt sich der Griff zum Kombikinderwagen.

Kombikinderwagen sind ab Geburt an und können bis circa 3 Jahre genutzt werden. Buggys können erst ab einem Alter genutzt werden, wenn dein Kind selbstständig sitzen kann. Einige der Kombikinderwagen können länger genutzt werden, weil sie in einen Buggy umgebaut werden können.

Wenn du etwas Geld sparen möchtest lohnt sich der Griff zum Kombi. So kannst du einen Kinderwagen bis zum hohen Kleinkinderalter nutzen ohne einen neuen kaufen zu müssen.

Reifen

Gesslein bietet zwei verschiedene Reifenarten an. So haben sie einerseits Luftkammernräder und anderseits Kunststoff-, Hartgummiräder. Gesslein nennt ihre Luftkammerräder auch Air+.

Gesslein Kinderwagen-3

Dünnere Reifen ohne Luft eignen sich sehr gut für Straßen.
(Bildquelle: unsplash.com/ Ronnie George

Die Kombikinderwagen und die Buggys haben beide Modelle die, die verschiedenen Reifenarten montiert haben. Gesslein installliert Air+ Reifen an ihren Kinderwagen, diese sind großartig für Menschen, die viel unterwegs sind, in unebenen Gelände. Die Kunststoff-, Hartgummiräder sind eher für Eltern die mehr auf asphaltierten Untergründen unterwegs sind.

Art Eigenntschaften
Air + Kein Platten und Komfort durch den Gummianteil
Kunststoff-, Hartgummiräder Unkaputtbar, federn Schläge nicht so gut ab.

Entscheidung: Welche Arten von Gesslein Kinderwagen gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Ein Kinderwagen wirst du fast jeden Tag brauchen, daher solltest du eine gute Wahl für dich treffen. Es kommt ganz darauf an wie alt dein Kind ist, wie aktiv du bist und wo du wohnst.

Diese Punkte solltest du vor dem Kauf beachten und nach diesen und anderen Punkte deine Wahl treffen.

Gesslein bietet zwei verschiedene Arten von Kinderwagen an:

  • Kombikinderwagen
  • Buggy

Im folgenden Teil erklären wir dir die Unterschiede zwischen den beiden Modellarten. Wir wollen dir helfen einen guten Kinderwagen für dich und dein Kind zu finden.

Was zeichnet einen Gesslein Kombikinderwagen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Kombikinderwagen kannst du ab Geburt an nutzen. Einige von ihnen kannst du auch zum einen Buggy umbauen, wenn das Kind älter wird. Dies ist besonders praktisch, wenn du auf Nachhaltigkeit achtest und/oder Geld sparen möchtest.

Mit einem Kombi bist du sehr flexibel mit verschiedenen Untergründen und auch mit den Einstellmöglichkeiten. Durch die feststellbaren Räder kommst du leichter über unebene Untergründe und durchs Gelände. Und durch die verschiedenen Einstellungen kann dein Kind liegen, sitzen oder auch was dazwischen einstellen.

Vorteile
  • Von Geburt an
  • Flexibel
  • Kann man auch zu einem Buggy umbauen
  • MIt Babyschale nutzbar
Nachteile
  • Sperrig
  • Schwer
  • Teurer
  • Ohne Kombi nicht lange nutzbar

Ein Nachteil ist jedoch, dass ein so großer Kinderwagen sehr sperrig ist. Er wiegt relativ viel und ist so auch schwieriger in einen Kofferraum zu hieven. Dort braucht er dann auch eher viel Platz und so kannst du auch nicht so gut andere Sachen dort reinstellen.

Des Weiteren sind die Kombikinderwagen auch teurer als andere Kinderwagen, jedoch liegt das daran, dass man ihn lange nutzen kann.

Was zeichnet einen Buggy von Gesslein aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Buggys sind sehr mobil, mit ihnen kommst du überall gut voran. Sie sind sehr platzsparend und leicht und so einfach mitzunehmen. Bei einigen kannst du die Lehne umklappen und so kann dein Kind auch angenehm schlafen.

Im Anschaffungspreis sind sie günstiger, als andere Kinderwagen. So sind sie eine gute Alternative für Eltern eines älteren Kindes, die nicht zu viel Geld ausgeben möchten.

Vorteile
  • Preiswert
  • Platzsparend
  • Leicht
  • Lehne umklappbar
Nachteile
  • Kein großer Stauraum
  • Nicht von Geburt an nutzbar
  • Nicht so komfortabel

Buggys haben, aber im Gegensatz zu Kombikinderwagen, keinen großen Stauraum für zum Beispiel Einkäufe. So müsstest du bei einem Einkaufen neben dem Kinderwagen schieben auch noch Taschen tragen.

Viele Buggys kannst du auch nicht von Anfang an benutzen, weil sie dir nicht alle die Möglichkeit geben dein Kind hinzulegen können. Das ist daher wichtig, weil Kinder vor 9 Monaten noch nicht alleine Sitzen können.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kinderwagen von Gesslein kaufst

Was unterscheidet Gesslein Kinderwagen von anderen Herstellern?

Gesslein stellt schon seit 70 Jahren Kinderwagen und Buggys für Familien her. Der Konzern ist selber ein Familienunternehmen und weiß so genau, was ein Kind und seine Eltern brauchen. Ihren Hauptsitz haben sie in Bayern, wo auch ihr Werkverkauf stattfindet.

Sie legen besonders Wert auf Individualität, so kann man jeden Kinderwagen personalisieren. Du kannst zwischen vielen verschiedenen Zusatzteilen auswählen und auch sehr vielen verschieden Designs, damit dein Kinderwagen zu dir und deinem Kind passt.

Wo ich kann Kinderwagen von Gesslein kaufen?

Kinderwagen von Gesslein kannst du in Fachgeschäften in deiner Nähe kaufen oder in vielen Onlineshops. Damit der Kinderwagen optimal zu dir und deinem Kind passt solltest du ihn am besten vorher ausprobieren gehen. So stellst du sicher, dass er deinen Anforderungen entspricht.

Nach unsere Recherche kannst du einen Gesslein Kinderwagen in folgenden Shop online kaufen:

  • otto.de
  • gessleinshop.de
  • amazon.de
  • mytoys.de
  • babywalz.de
  • baby-one.de
  • ebay.de

Der Vorteil an Lokalgeschäften ist, dass du vor allem auch ausprobieren kannst, ob die Größe passt. Dafür solltest du am besten deinen Partner mit nehmen, wenn ihr unterschiedlich groß seid.

Welche Zusatzteile kann ich für Gesslein Kinderwagen erwerben?

Gesslein bietet eine Menge an Zusatzartikel an. So zu sagen alles was das Herz begehrt. Die meisten der Zusatzteile kannst du schon beim Kauf deines Kinderwagens erstehen, bei der Konfiguration dessen.

Gesslein bietet sehr viel Zubehör passend zu deinem Kinderwagen an.

Sie bieten neben Sachen für die Kleinen, wie Wetterschutz, Einlagen oder Fußsack, auch Sachen für die Eltern an. Dazu gehört zum Beispiel ein Organizer/Wickeltasche, Muff oder Handbremse, um einfacher steile Hänge herunterzukommen, an.

Mit ihren Adaptern kannst du viele Babyschale, auch von anderen Herstellern, an deinem Kinderwagen oder Buggy montieren. Das ist sehr praktisch, wenn du oft mit dem Auto unterwegs bist und dein Kind nicht viele bewegen möchtest, wenn es zum Beispiel schläft.

Zu welchen Preisen kann ich Kinderwagen von Gesslein erwerben?

Gesslein Kinderwagen befinden sich bei den Preisen in der Mittelklasse bis zu Oberklasse. Durch ihren viele Konfigurationsmöglichkeiten kann man den Preis relativ hochtreiben.

Gesslein Kinderwagen sind im Mittelklasse bis zur höheren Klasse Bereich.

Die Kombikinderwagen fangen bei der günstigsten Grundversion bei 500 Euro an und gehen bei den teuren Modellen, die vollkommen konfiguriert sind bis 1500 Euro hoch. Jedoch bekommt man für den Preis, dann einen sehr guten Kinderwagen mit großer Ausstattung.

Bei den Buggys sind die Preise etwas tiefer. So fangen diese bei 150 Euro an und das teuerste Modell ist circa 500 Euro. Die günstigeren Modelle sind eher für unterwegs auf Reisen und die teuren Modelle sind sehr stabil.

Art Preis
Kombbikinderwagen 500 Euro – 1500 Euro
Buggys 150 Euro – 500 Euro

Welche Alternative gibt es zu Gesslein Kinderwagen?

Gesslein hat ein breites Angebot durch ihren vielen Anpassungsmöglichkeiten. Wenn dir jedoch das Design nicht gefällt oder du etwas anders möchtest, wie eine Tragehilfe, mit der du dein Kind auch auf Wanderschaft mitnehmen kannst, musst du dich bei anderen Marken umschauen. Dasselbe gilt auch, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest.

Gesslein Kinderwagen-1

Zwillings- oder Drillingswagen werden von Gesslein leider nicht angeboten. Wenn du so einen Kinderwagen benötigst musst du dich bei anderen Herstellern umschauen.
(Bildquelle: unsplash.com/ Yunming Wang)

Des Weiteren gibt es von Gesslein keine Zwillingswagen, diese werden jedoch von vielen anderen Marken angeboten,

Mögliche andere Marken dafür sind zum Beispiel:

  • Günstigeren Marken mit dem gleichen Angebotsspektrum wären zum Beispiel: Joie, Kinderkraft oder Beckord.
  • Marken mit der gleichen Preisklasse sind Hesba und Joolz, besonders Hesba hat ein besonderes Design.
  • Ein Hersteller mit einem breiten Zwillingswagen Angebot ist iCandy.
  • Tragehilfen bieten zum Beispiel Ergobaby, Manduca oder Marsupi.

Wo werden Gesslein Kinderwagen hergestellt?

Gesslein ist es sehr wichtig, dass ihre Kinderwagen nachhaltig sind. So sind ihre Stoffe aus recyceltem PET, Schadstoff geprüft und langlebig. Die Verpackungen sind aus wiederwendbaren Materialien und sie probieren möglichst auf Plastikfolie zu verzichten.

Die Kinderwagen werden in Deutschland genäht und sie achten auf faire Produktionsbedingungen. So sind Gesslein eine der wenigen Marken, die auf Nachhaltigkeit achtet.

Wie baue ich einen Kinderwagen von Gesslein zum Buggy um?

Je nach Modell kannst du deinen Kombikinderwagen zu einem Buggy umbauen. Eine Anleitung dafür findest du entweder bei deinem Kinderwagen oder wenn du diese verloren hast auch Online auf der Website von Gesslein.

Wenn du gerne einen visuellen Input magst, kannst du auch die einzeln Videos über die verschiedenen Modelle von Gesslein anschauen.

Bildquelle: Stepashova/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte