
Unsere Vorgehensweise
Wie ist es möglich, dass sich unser Baby vor zwei Tagen noch nicht umdrehen konnte und jetzt aufrecht stehen will? Wie schnell sie doch groß werden! Wenn du das gerade denkst, ist die Zeit gekommen, den Lauflernwagen in unserem Leben willkommen zu heißen. Wir sind in die nächste Phase eingetreten.
Von nun an werden wir unser Kind frei im Haus herumlaufen sehen. Lauflernhilfen gehören zu den ältesten Kinderpflegeartikeln und werden dennoch nie aus der Mode kommen. Warum? Ganz einfach: Dank ihnen stärken Babys ihre Muskeln und haben einen besseren Zugang zu ihrer Umgebung.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Gehhilfe Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Einkaufsführer: Was du über Lauflernhilfen wissen solltest
- 3.1 Was sind die Vorteile einer Lauflernhilfe für das Baby?
- 3.2 Stimmt es, dass die Lauflernhilfe dazu dient, Babys das Laufen beizubringen?
- 3.3 Was ist der Unterschied zwischen einer Lauflernhilfe und einem Kinderwagen?
- 3.4 Ab welchem Alter kann man mit der Lauflernhilfe beginnen?
- 3.5 Bis zu welchem Alter ist es ratsam, eine Lauflernhilfe zu benutzen?
- 3.6 Was muss eine Lauflernhilfe haben, um sicher zu sein?
- 3.7 Gibt es Vorschriften für Lauflernhilfen?
- 3.8 Muss die Lauflernhilfe besonders gepflegt werden?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Die Lauflernhilfe, die früher als Tacataca bekannt war, ist ein Kinderprodukt, mit dem sich Babys freier und gefahrloser bewegen können, wenn sie noch nicht in der Lage sind, selbstständig aufzustehen.
- Diese Art von Artikeln bietet große Vorteile im Alltag, sowohl für die Kinder selbst als auch für die Eltern. Aus diesem Grund ist es eines der Produkte, die wir schon am längsten in der Erziehung der Kleinen verwenden.
- Bei der Wahl der Lauflernhilfe, die unserem Kind zu mehr Selbstständigkeit verhilft, ist es wichtig, dass wir Faktoren wie das Design, die Qualität und die Sicherheit des Produkts, das wir kaufen wollen, berücksichtigen. Auf diese Weise können wir sicher sein, dass wir es richtig machen.
Gehhilfe Test: Die besten Produkte im Vergleich
Einkaufsführer: Was du über Lauflernhilfen wissen solltest
In letzter Zeit gab es mehrere Kontroversen über Lauflernhilfen und ihre Vorteile für die Entwicklung deines Babys. Aber was sollen wir glauben? Die beste Waffe, die wir Eltern haben, um die richtige Entscheidung zu treffen, ist zweifelsohne Wissen. Deshalb beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Produkten.
Was sind die Vorteile einer Lauflernhilfe für das Baby?
- Durch die tägliche Benutzung der Lauflernhilfe trainiert und stärkt das Baby die Muskeln der Beine.
- Dieser Artikel ermöglicht es dem Kind, sich selbstständig zu bewegen, was seine Neugier auf die Umwelt um es herum weckt.
- Er ist in der Regel mit einem Aktivitätstisch ausgestattet, mit dem das Baby seine grundlegenden geistigen Fähigkeiten entwickelt.
- Die Lauflernhilfe ist ein sicherer Ort für das Kind zum Spielen.
Auf diese Weise fördern wir nicht nur die körperliche Entwicklung des Kindes, sondern auch seine emotionale Entwicklung (durch die Autonomie, die es erlangt) und seine kognitive Entwicklung (abhängig von den Aktivitäten, die in der Lauflernhilfe enthalten sind). Es ist eines der vollständigsten Spielzeuge und eignet sich ideal für Babys ab sechs Monaten.
Stimmt es, dass die Lauflernhilfe dazu dient, Babys das Laufen beizubringen?
- Erlaube dem Kind, sich frei im Haus zu bewegen.
- Eshilft, die Beinmuskeln zu stärken.
- Unterhalte das Baby dank der enthaltenen Aktivitäten.
Nicht einen mehr, nicht einen weniger. Schließlich ist es ein interaktives Spielzeug, das dem Kind auch die Möglichkeit bietet, sich sicher zu bewegen. Aber nein, sie bringen den Kindern nicht das Laufen bei. Wenn das unser Ziel ist, sollten wir eher eine Lauflernhilfe als einen Lauflernwagen verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lauflernhilfe und einem Kinderwagen?
Lauflernhilfe | Gehhilfen | |
---|---|---|
Position des Babys | Auf dem Boden | Praktisch in der Luft, auch wenn das Baby auf den Fußspitzen ruht. |
Unterstützung des Babys | Keine | Sicherheitsgurt |
Ziel | Förderung des eigenen Gleichgewichts | Unterstützung des Babys |
Hilfe beim Laufenlernen | Ja | Nein |
Wachstumsstadium | Wenn das Baby aufstehen kann (auch mit Unterstützung) | Kleinere Babys |
Es ist klar, dass die beiden Spielzeuge nichts gemeinsam haben. Während die Lauflernhilfe unserem Kind Bewegungsfreiheit bietet und dazu dient, seine bereits vorhandenen motorischen Fähigkeiten zu unterstützen und zu verbessern, ist die Lauflernhilfe im Großen und Ganzen einfach nur eine Rückhaltevorrichtung für das Baby, mit der es sich eingeschränkt bewegen kann.
Ab welchem Alter kann man mit der Lauflernhilfe beginnen?
In diesem Fall wird empfohlen, die Lauflernhilfe erst dann zu benutzen, wenn das Baby aufrecht stehen kann. Das ist in der Regel zwischen dem sechsten und achten Lebensmonat, natürlich abhängig vom Kind. Am besten fragst du deinen Kinderarzt, um ganz sicher zu sein.
Bis zu welchem Alter ist es ratsam, eine Lauflernhilfe zu benutzen?
Mit anderen Worten: Wenn das Kind in der Lage ist, selbständig aufzustehen, auch mit Unterstützung, dann sollten wir uns von der Lauflernhilfe verabschieden. Diese hat dann ihre Funktion erfüllt und wir müssen nun den eigenen Bemühungen des Kindes nachgeben, das Gleichgewicht zu halten und in dieser neuen Phase, die vor ihm liegt, Übung zu bekommen.
Was muss eine Lauflernhilfe haben, um sicher zu sein?
- Als erstes müssen wir uns die Räder ansehen. Sie sind die Grundlage der Lauflernhilfe, denn das Ziel ist, dass sich das Baby damit fortbewegen kann. Die Räder müssen hart und widerstandsfähig sein, und natürlich dürfen sie beim Fahren nicht stecken bleiben.
- Sie sollte einen Sicherheitsgurt haben, der das Baby in der richtigen Position hält und verhindert, dass es aus der Lauflernhilfe rutscht.
- Wenn sie einen Kippschutz hat, ist das umso besser. Nicht alle Modelle haben diese Funktion. Es ist jedoch sehr nützlich für unruhige Kinder. Wir sollten die Stärke unseres Kindes nie unterschätzen.
- Eine Sache, die die neuesten Modelle bereits haben, ist ein Stufen-Sicherheitsbremssystem. Wir versichern dir, dass dadurch viele Ängste vermieden werden.
Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass die Aufsicht durch Erwachsene unerlässlich ist. Obwohl die Lauflernhilfe so konzipiert ist, dass sie dem Kind die Möglichkeit gibt, sich frei im Haus zu bewegen, ist es immer wichtig, das Kind im Auge zu behalten, um Unfälle zu vermeiden. Denk daran, dass sie nicht den geringsten Sinn für Gefahren haben.
Gibt es Vorschriften für Lauflernhilfen?
Zusätzlich zu den in dieser Norm genannten Anforderungen ist es wichtig, dass die Lauflernhilfe, für die wir uns entscheiden, als Kinderspielzeug das CE-Zeichen für die europäische Konformität trägt. Es mag viel erscheinen, aber es kann nie zu viel sein, wenn es um die Sicherheit unserer Kinder geht, nicht wahr?
Muss die Lauflernhilfe besonders gepflegt werden?
Kaufkriterien
Wahrscheinlich wirst du beim Kauf einer Lauflernhilfe hin und her laufen, um die Option zu finden, die am besten zu deinem Baby passt. Mach dir keine Sorgen, das machen wir alle. Das Wichtigste ist, dass du es mit Bedacht tust. Am besten ist es, auf bestimmte Kaufkriterien zu achten, die den Ausschlag für ein bestimmtes Modell geben. Das wird diejenige sein, für die du dich entscheidest. Wir erklären es dir
- Alter
- Entwurf
- Stärke
- Materialien
- Sicherheit
Alter
Zuallererst solltest du dir darüber im Klaren sein, ob dein Kind alt genug ist, um einen Gehwagen oder eine Lauflernhilfe zu benutzen. Denk daran, dass es wichtig ist, dass sie, bevor dieses Produkt in ihr Leben kommt, wissen, wie sie ihren Rücken gerade halten und aufrecht stehen können.
Und das gilt auch umgekehrt. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sie in der Lage sind, aufrecht zu stehen, auch wenn sie einen Stützpunkt brauchen, ist die Zeit für diesen Artikel vorbei und wir sollten direkt zur Lauflernhilfe übergehen. Aus diesem Grund liegt das empfohlene Alter für die Benutzung einer Lauflernhilfe zwischen sechs und acht Monaten.
Design
Wenn wir über die Kaufkriterien des Designs sprechen, beziehen wir uns auf zwei grundlegende Aspekte von Lauflernhilfen. Zum einen die Tatsache, dass der Artikel eine attraktive Ästhetik für das Baby hat, d.h., dass er das Baby anzieht und es damit spielen möchte. In diesem Sinne funktionieren bunte Farben, Geräusche und Lichter in der Regel sehr gut.
Auf der anderen Seite beziehen wir uns auf die Aktivitäten, die im Produkt enthalten sind. Wir haben gesehen, dass diese sehr vielfältig sein und sich sogar auf verschiedene Bereiche spezialisieren können (z. B. Rennwagen oder das Meer). An diesem Punkt liegt es natürlich an uns, für ihn auszuwählen, aber wir sollten dabei immer an seine Persönlichkeit denken.
Widerstand
Wie es nicht anders sein kann, müssen wir, wenn es sich um einen Kinderartikel handelt, den unser Kind jeden Tag benutzen wird und mit dem es den ganzen Tag hin und her gehen wird, an den Widerstand denken. Es muss ein harter Lauflernwagen sein, der allen Stößen standhält, die er mit Sicherheit abbekommt, wenn das Kind Vertrauen fasst.
In diesen Fällen ist es am besten, Kunststoff zu verwenden. Die Eigenschaften dieses Materials machen es langlebig und außerdem sehr pflegeleicht. Wischen Sie die Oberflächen einfach mit einem feuchten Tuch ab und sie sehen aus wie neu.
Materialien
Eine weitere wichtige Anforderung an unsere ideale Lauflernhilfe ist, dass die Materialien, aus denen sie besteht, für die Kleinen geeignet sein müssen. Einerseits müssen diese Materialien Rücksicht auf die Haut des Babys nehmen, von der wir bereits wissen, dass sie besonders im Sitzbereich leicht gereizt werden kann.
Aus diesem Grund wird dieser Bereich in der Regel mit einem weichen und bequemen Stoffbezug abgedeckt, der bei Bedarf in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Außerdem, und das hängt eng mit den vorherigen Kaufkriterien zusammen, ist es sehr wichtig, dass die verwendeten Materialien von einer Qualität sind, die dem enormen Gebrauch, den wir von diesem Produkt machen werden, standhält.
Sicherheit
Schließlich sprechen wir über einen der wichtigsten Faktoren. Es scheint selbstverständlich zu sein, wie wichtig es ist, dass die Lauflernhilfe, die wir unserem Kind anbieten, zugelassen ist und den in den geltenden Vorschriften festgelegten Sicherheitsanforderungen entspricht, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen.
Natürlich, und jetzt, wo sie in unseren Händen ist, ist es wichtig, dass wir die Lauflernhilfe vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig überprüfen. Damit meinen wir zum Beispiel die Überprüfung, dass es keine Teile gibt, die sich lösen könnten, oder Rillen, in die das Baby versehentlich mit den Fingern abrutschen könnte.
Fazit
Nie mehr den ganzen Tag in einer Hängematte liegen oder sitzen! Die Zeit ist gekommen, in der dein Kleines den Lauflernwagen benutzen wird und seine Tage damit verbringt, sich von einer Seite des Hauses zur anderen zu bewegen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern stärkt auch die Beinmuskulatur und bereitet das Kind auf das Laufenlernen vor.
Außerdem gibt die Benutzung einer Lauflernhilfe deinem Kind viel Freiheit und Selbstständigkeit, was seine Neugier und sein Interesse an der Umwelt weckt. Bei so vielen Vorteilen ist es kein Wunder, dass es eines der ältesten Kinderpflegemittel ist und auch heute noch verwendet wird.
Wenn dir unser Ratgeber über Lauflernhilfen gefallen hat, teile ihn bitte in den sozialen Medien und hinterlasse uns einen Kommentar.
(Bildquelle: Patryk Kośmider: 55970031/ 123rf.com)