
Unsere Vorgehensweise
Geduldspiele machen nicht nur Spaß, sondern verbessern auch gezielt die motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Auf diese Weise nutzt du deine Zeit sinnvoll und merkst schnell, dass du stetig besser wirst. Zudem sind sie preiswert und in allen möglichen Variationen zu erhalten.
Mit unserem großen Geduldspiele Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Knobelspiel zu finden. Wir haben die verschiedenen Arten von Geduldspielen miteinander verglichen und ihre Besonderheiten aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Geduldspiele sind Spiele, bei denen es um ein Rätsel geht, welches gelöst werden soll. Sie eignen sich besonders für Menschen, welche gerne Knobeln und Herausforderungen mögen, aber auch bestimmte Fähigkeiten verbessern möchten.
- Es gibt verschiedene Kategorien von Geduldspielen, mit denen unterschiedliche Fähigkeiten gefördert werden. Wenn dein Fokus auf dem Ausbau deiner Fähigkeiten liegt, kannst du gezielt das geeignete Knobelspiel aussuchen.
- Die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit eines Spiels hängt von der Qualität und der Verarbeitung ab. Generell kannst du ein Spiel aber so oft spielen, bis dir die Lust daran vergeht.
Geduldspiele Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Zusammensetzspiel
- Das beste Auseinandernehmspiel
- Das beste Entwirrspiel
- Das beste Geschicklichkeitsspiel
Das beste Zusammensetzspiel
Der verhexte Knoten PE-1570 von Playtastic besteht aus Holz und ist für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren gleichermaßen gut geeignet. Er besteht aus 24 Einzelteilen, welche zu einem Knoten zusammengesetzt werden sollen.
Das Zusammensetzspiel wird von den Kunden immer wieder gelobt. Wegen dem hohen Schwierigkeitsgrad ist der verhexte Knoten besonders für geübte Knobler geeignet. Er eignet sich besonders um räumliches Denken, Logik und Geschicklichkeit zu verbessern.
Das beste Auseinandernehmspiel
Das Dinosaurier-Ei von Logoplay Holzspiele ist ein anspruchsvolles 3D-Puzzle aus umweltfreundlich angebautem Holz. Das Ei soll in seine 12 Einzelteile zerlegt und anschließend im richtigen Farbverlauf wieder zusammengelegt werden. Das empfohlene Mindestalter liegt bei 6 Jahren.
Dieses Auseinandernehmspiel besticht vor allem aufgrund der schönen Optik und angenehmen Haptik. Es ist besonders gut geeignet um räumliches Denken, Geschicklichkeit und auch Kreativität zu trainieren.
Das beste Entwirrspiel
Das Spiel Knobelei aus Metall von Kosmos ist ein beliebtes Spielset, welches aus 6 verschiedenen Entwirrspielen besteht. Diese bestehen aus stabilem Metall und sind vor allem für Knobler ab 8 Jahren geeignet. Die einzelnen in sich verhakten Teile, sollen entwirrt werden.
Das Geduldspiel ist bei seinen Käufern sehr beliebt – diese schätzen vor allem die gute Verarbeitung und das gute Preis- Leistungsverhältnis. Dieses Spiel eignet sich im Besonderen um die Geschicklichkeit und Ausdauer zu fördern.
Das beste Geschicklichkeitsspiel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Perplexus Original von Spin Master Games ist ein aus Kunststoff bestehender Ball mit 100 Herausforderungen. Dabei geht es darum, eine kleine Kugel, vorbei an Hindernissen, durch das Labyrinth zu manövrieren. Das vom Hersteller empfohlene Mindestalter beträgt 8 Jahre.
Das Geschicklichkeitsspiel ist besonders beliebt aufgrund der vielen unterschiedlichen Hindernisse, welche viel Geschick erfordern. Es eignet sich wunderbar um Koordination, Feinmotorik sowie räumliches Denken zu trainieren.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Geduldspiel kaufst
Was sind Geduldspiele?
Wie der Name schon sagt, erfordern Geduldspiele Geduld. Häufig dauert es eine Weile bis das Problem gelöst werden kann. Ausprobieren und Überlegen sind gefragt. Sobald das Rätsel aber gelöst ist, machen sich die Mühen bezahlt und du kannst dich über die Aufklärung freuen.
So kann es um einen Knoten gehen, den es zu entwirren gilt, ein Rätsel das gelöst werden soll oder um ein klassisches Puzzle, welches zusammengelegt werden möchte.
Geduldspiele gibt es in einer Vielzahl von Variationen, für Jung und Alt, aus verschiedenen Materialien, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Problemen.
Wozu sind Geduldspiele gut?
(Bildquelle: pixabay.com / Alexas_Fotos)
- Konzentration und Ausdauer: Da ein Problem nicht direkt gelöst werden kann und gegrübelt werden muss, wird nicht nur Konzentration, sondern auch Ausdauer trainiert.
- Kreativität: Auch die Kreativität verbessert sich, denn häufig kann ein Problem nur gelöst werden, wenn verschiedene Möglichkeiten ausprobiert werden.
- Koordination und Geschicklichkeit: Durch Geduldspiele verbessern sich auch die motorischen Fähigkeiten, wie Koordination und Geschicklichkeit. Vor allem bei Kindern spielt dies eine wesentliche Rolle bei ihrer Entwicklung.
- Mut: So entsteht auch Mut neue Dinge auszuprobieren und sich generell mehr zuzutrauen.
- Selbstvertrauen: Sobald das Problem gelöst wird, hat man allen Grund stolz zu sein. Solche Erfolgserlebnisse führen langfristig dazu, dass das Selbstvertrauen gestärkt wird.
Was kosten Geduldspiele?
Die meisten Geduldspiele kannst du bereits für unter 20 Euro bekommen. Markenlose Spiele kriegst du sogar schon für unter 10 Euro.
Tendenziell sind Spiele aus Plastik günstiger als welche aus Holz oder Metall. Dabei solltest du allerdings beachten, dass Holz und Metall langlebiger und robuster sind als Plastik.
Legst du also mehr Wert auf eine gute Verarbeitung und somit auf qualitativ hochwertigere Geduldspiele, so solltest du ein paar Euro mehr investieren.
Material | Kosten |
---|---|
Holz | ab 10 Euro |
Kunststoff | ab 5 Euro |
Metall | ab 5 Euro |
Wo kann ich Geduldspiele kaufen?
Spielwarenabteilungen einzelner Kaufhäuser bieten nicht immer Geduldspiele an und wenn doch, dann gibt es eher eine kleinere Auswahl.
Auch auf Märkten, im Besonderen auf Weihnachtsmärkten ist die Chance relativ groß einen Stand mit Knobelspielen zu finden.
Die größte Auswahl hast du online. Unzählige Onlineshops bieten die verschiedensten Geduldspiele an. Eine große Auswahl findest du unter anderem bei folgenden Anbietern:
- amazon.de
- ebay.de
- ladenzeile.de
- knifflix.de
- toys-for-all.de
Bei den meisten Shops ist es auch möglich den gewünschten Schwierigkeitsgrad oder das Material anzugeben. So kannst du gezielt aussuchen, welches Spiel dich am meisten anspricht.
Welche Alternative gibt es zu Geduldspielen?
Geduldspiele gibt es nicht nur in materieller Form.
Möchtest du lieber ein Spiel, dass du immer dabei haben kannst, so bieten sich Apps für dein Smartphone oder Tablet an. Eine große Auswahl an kostenlosen wie auch kostenpflichtigen Spielen findest du im Play Store.
Einige Plattformen bieten auch online Spiele an, welche du auf dem Laptop spielen kannst. Je nach Spiel kannst du dort auch verschiedene Schwierigkeitsgrade ausprobieren.
Entscheidung: Welche Arten von Geduldspielen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Arten von Geduld- und Knobelspielen unterscheiden:
- Zusammensetzspiele
- Auseinandernehmspiele
- Entwirrspiele
- Geschicklichkeitsspiele
Bei jedem dieser Typen ist das zu lösende Problem etwas anders und erfordert unterschiedliche Herangehensweisen. So kannst du ganz gezielt bestimmte Fähigkeiten trainieren.
(Bildquelle: pixabay.com / Hans)
Welche Kategorie für dich geeignet ist, hängt davon ab was dir am meisten Spaß macht oder in welchem Bereich du deine Fähigkeiten verbessern möchtest. Du weißt nicht so genau? Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen, herauszufinden welche Art von Geduldspiel für dich besonders gut geeignet ist.
Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von Geduldspielen vor und stellen dar, welche sich für wen besonders eignen und welche Lernziele mit ihnen erreicht werden können.
Was zeichnet Zusammensetzspiele aus und für wen sind sie besonders geeignet?
Bei Zusammensetzspielen handelt es sich um Geduldspiele die in Einzelteilen vorliegen und zu einer Zielform zusammengesetzt werden sollen. Auch gibt es Varianten, bei denen viele Einzelteile in eine Kiste passen müssen. Häufig müssen die Einzelteile in der Lösung dann ein bestimmtes Bild, Muster oder einen Farbverlauf darstellen.
Zusammensetzspiele eignen sich besonders um das räumliche Denken und die Logik zu trainieren. Durch den Bau zahlreicher Figuren werden diese Fähigkeiten besonders gut ausgebaut.
Zu dieser Kategorie gehört unter anderem der Somawürfel, der aus sieben Einzelteilen besteht und zu einem Würfel zusammegelegt werden soll. Auch das Knobelspiel Pentomino gehört zu der Kategorie Zusammensetzspiele. Bei diesem Spiel geht es darum aus Spielsteinen bestimmte Figuren zu legen.
Damit du dir das Ganze besser vorstellen kannst, haben wir für dich ein beispielhaftes Video herausgesucht.
Was zeichnet Auseinandernehmspiele aus und für wen sind sie besonders geeignet?
Auseinandernehmspiele sind Spiele bei denen, wie der Name schon sagt, eine Figur geöffnet bzw. in mehrere Einzelteile zerlegt werden soll. Durch Ausprobieren sollen so unter anderem geheime Verschlussmechanismen geknackt werden. Auch Spiele bei denen mehrere Teile ineinander verhakt sind und nur auf eine bestimmte Art getrennt werden können, gehören zu dieser Art.
Durch das Knobeln und Ausprobieren bei diesen Spielen wird nicht nur die Geschicklichkeit, sondern auch Kreativität gefördert. Räumliches Vorstellungsvermögen kommt ebenfalls zum Einsatz und erleichtert die Auflösung des Spiels.
Vertreter dieser Kategorie sind 3D-Puzzle wie kleine Schatztruhen mit Geheimfächern oder das Dinosaurier-Ei, welches beim Wiederzusammenfügen eine bestimmte Anordnung der Farben erfordert.
Was zeichnet Entwirrspiele aus und für wen sind sie besonders geeignet?
Bei Entwirrspielen handelt es sich um ineinander verknotete Metalldrähte oder Schnüre, welche entwirrt werden sollen. Häufig geht es darum, eine Schlaufe von einem Gegenstand zu lösen.
Diese Art Geduldspiel erfordert Geschicklichkeit und Ausdauer. Häufig wirken die Rätsel zunächst unlösbar, erst durch vcerdrehen, verwinkeln und ausprobieren erreicht man die Auflösung.
Besonders häufig findet man in dieser Kategorie Vexiere aus Draht, welche ineinander verschlungen sind. Während die Anfängermodelle noch leicht zu lösen sind, wird es mit steigendem Schwierigkeitsgrad immer schwieriger die Drähte voneinander zu lösen.
Was zeichnet Geschicklichkeitsspiele aus und für wen sind sie besonders geeignet?
Die Kategorie Geschicklichkeitsspiele umfasst Knobelspiele, bei denen Kugeln oder andere Formen in bestimmte Positionen manövriert werden sollen. Dies geschieht durch das Kippen und drehen des Spiels.
Bei Geschicklichkeitsspielen geht es weniger um den Einsatz kognitiver, als viel mehr motorischer Fähigkeiten. So verbessert sich nicht nur die Geschicklichkeit, sondern vor allem auch die Feinmotorik. Auch das Reaktionsvermögen wird geschult.
Ein klassisches Geschicklichkeitsspiel ist das Kugellabyrinth, bei dem eine Kugel durch ein Labyrinth in ein Loch manövriert werden soll. Aber auch Wasserspiele, bei denen beispielsweise Ringe aufgegabelt werden sollen, gehören dazu.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Geduldspiele vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir einige Kriterien auf, anhand derer du dich zwischen der Vielzahl an Geduldspielen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Geduldspiele miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt und worauf du beim Kauf eines Knobelspiels achten solltest.
Material
Wie bereits erwähnt, gibt es Geduldspiele aus unterschiedlichem Material.
Dazu gehören:
- Holz
- Metall
- Kunststoff
Viele Spiele gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise aus Holz oder aus Plastik. Je nach Spiel gibt es aber natürlich auch welche, die aus mehreren Materialien bestehen.
Je nach Geschmack kannst du relativ frei wählen. Du solltest allerdings beachten, dass Geduldspiele aus Holz nicht nur robuster, sondern auch umweltfreundlicher sind, als welche aus Kunststoff. Metall ist dagegen am langlebigsten. Zusätzlich ist die Haptik von Material zu Material verschieden, auch dabei kommt es auf deine Vorlieben an.
Hier ein Richtwert für die Haltbarkeit des Materials:
Material | Haltbarkeit |
---|---|
Holz | langlebig |
Kunststoff | kurz- bis mittellanglebig |
Metall | langlebig |
Lernziel
Geduldspiele haben alle eines gemeinsam: Sie verbessern deine Fähigkeiten. Das, was sie unterscheidet, ist, welche Fähigkeiten verbessert werden.
(Bildquelle: pixabay.com / Hans)
Wie bereits aufgeführt, werden motorische und kognitive Skills trainiert. Je nach Spiel liegt der Fokus dabei auf unterschiedlichen Lernzielen. Möchtest du dir nicht nur die Zeit vertreiben, sondern beispielsweise geschickter werden, so ist es sinnvoll, ein Geduldspiel auszuwählen, bei welchem die Geschicklichkeit verbessert werden soll.
Mindestalter
Die meisten Geduldspiele sind für Kinder ebenso wie für Erwachsene geeignet. Vorsicht ist geboten, wenn das Spiel für unter 3-Jährige gedacht ist. In diesem Fall sollte ein Spiel ausgewählt werden, bei denen es keine verschluckbaren Kleinteile gibt.
Vorausgesetzt das Spiel soll für ein Kind sein, so ist auch zu beachten, dass der richtige Schwierigkeitsgrad ausgewählt wird. Es wäre sehr frustrierend für ein Kind ein Rätsel aufgrund von noch nicht weit genug entwickelten Fähigkeiten, nicht lösen zu können.
In der Regel wird auf der Verpackung oder der Beschreibung des jeweiligen Spiels auf das Mindestalter sowie auch das empfohlene Alter hingewiesen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung eines Knobelspiels spielt natürlich eine wichtige Rolle, denn du möchtest bestimmt nicht, dass dein Rätsel nach einmaliger Benutzung auseinander fällt.
Sinnvoll ist es, sich das Produkt vor dem Kauf genau anzusehen. Beim Besuch im Geschäft ist dies einfacher, da man das Spiel in der Hand halten kann, beim Online-Einkauf empfiehlt es sich auf Bewertungen oder bekannte Marken und Anbieter zurückzugreifen.
Nicht nur in Bezug auf die Robustheit spielt die Verarbeitung eine Rolle. Besonders wenn es um Geduldspiele für Kinder geht, ist auch die Verletzungsgefahr durch beispielsweise scharfe Kanten, auszuschließen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Geduldspiele
Wo gibt es Lösungen für Geduldspiele?
Bei Geduldspielen geht es natürlich darum Geduld zu haben und selbst auf die Lösung des Rätsels zu kommen. Wenn das aber nach ewigem hin und her immer noch nicht klappt, kann man auch auf Lösungen zurückgreifen, die entweder jemand anderes gefunden hat oder die offiziell vom Hersteller kommen.
Eine gute Quelle für Lösungen ist das Internet. In der Regel reicht es, wenn du konkret nach deinem Spiel und der Lösung dazu suchst. Viele Webseiten aber auch YouTube Videos präsentieren dir dann den Lösungsweg.
Häufig ist es auch so, dass ein Beipackzettel beim Spiel dabei ist und du dort eine Anleitung finden kannst.
Wie lange dauert es bis zum Lernfortschritt?
Der Lernfortschritt bei Geduldspielen ist natürlich von Person zu Person verschieden. Während sich der Eine sehr schwertut und viel ausprobieren und wiederholen muss, geht es bei dem Anderen wesentlich schneller und wie von selbst.
Es kommt auch darauf an, wie viel du dich mit dem Spiel beschäftigst. Generell lässt sich sagen, dass Übung den Meister macht. Auch förderlich ist es, mehrere unterschiedliche Geduldspiele mit dem gleichen Lernziel zu spielen. Auf diese Weise werden die Fähigkeiten trainiert und erweitert.
Wie oft kann ich ein Geduldspiel verwenden?
Generell kannst du ein Geduldspiel immer und immer wieder spielen, bis dir die Lust daran vergeht oder dir der Schwierigkeitsgrad nicht mehr ausreicht.
Nicht zu unterschätzen ist dabei aber die Qualität des Spiels, vor allem in Bezug auf die Robustheit. Hast du dich für ein qualitativ eher minderwertiges Produkt entschieden, wird dieses vermutlich nicht ganz so langlebig sein, wie ein eher hochwertiges Spiel.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Mechanische_Geduldspiele
[2] http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Mutter_und_Kind/Geduldspiele/Artikel/5989.php#Eine_Auswahl_beliebter_Geduldspiele_f.FCr_Kinder
[3] https://www.gesellschaftsspiele.de/geduldspiele/
Bildquelle: Tomertu/ 123rf.com