
Unsere Vorgehensweise
Spätestens mit dem Wintereinbruch wird es Zeit die Kinderwagen mit passenden Fußsäcken auszustatten. Diese bieten unseren liebsten Schutz vor Nässe, Kälte und Wind. Ein Fußsack schützt dabei nicht nur die Füße, sondern Arme, Beine und den kompletten Oberkörper.
Bei der Wahl ist unter anderem die Kompatibilität zum Kinderwagen zu beachten. Dies sollte aber bei der Menge der Hersteller kein Problem darstellen. Zudem bieten die meisten Hersteller universelle Modelle an. Worauf Sie beim Kauf noch achten müssen haben wir für Sie zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- Fußsäcke schützen dein Kind bei niedrigen Wintertemperaturen vor Kälte und Nässe. Durch den besonderen Design sind die meisten Fußsäcke kompatibel mit diversen Kinderwagen Modellen.
- Fußsäcke gibt es in den verschiedensten Größen von der Geburt bis 36 Monate. Wichtig dabei ist auch das kleingedruckte zu lesen und somit die perfekte Größe auszuwählen.
- Das Innenfutter variiert von Fleece bis Lammfellen. Diese Produktvielfalt bietet jedem Kunden für sein Budget ein passendes Produkt zu finden.
Fußsäcke im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die folgende Zusammenfassung unserer Favoriten soll dir bei der Kaufentscheidung behilflich sein.
- Der beste vielseitige Fußsack
- Der beste Fußsack mit Iglu Thermo Fleece
- Der beste kompakte Fußsack
- Der beste klassische Fußsack
- Der beste kuschelweiche Fußsack
- Der beste Allround Fußsack
Der beste vielseitige Fußsack
Der KIDZ Universal Thermo-Babyfußsack bietet Schutz und Wärme und ist passend für alle Babyschalen, Autositze oder Kinderwagenmodelle. Mit den Gurtschlitzen und Fixierschlaufen wird die sichere Anbringung an dem 5-Punkt Sicherheitsgurt ermöglicht. Das Produkt zeichnet sich durch den großzügigen Fußraum, durch welchen die Bewegungsfreiheit Ihres Kindes gewährt wird, aus.
Oberhalb befindet sich noch eine extra Tasche, die sich zum Verstauen von kleineren Bedarfsartikeln bestens eignet. Die Reißverschlüsse, die sich komplett öffnen lassen ermöglichen die Umfunktionierung zu einer Wickel- oder Krabbelunterlage. Das Produkt kann bei 30 Grad gewaschen werden.
Fazit: Der Kidz Thermo-Fußsack passt in diverse Kinderwagen Modelle und bietet deinem Baby Wärme und Schutz. Ein Vorteil dieses Fußsacks ist die extra Tasche, die sich oberhalb des Fußsacks befindet. Dort kann man je nach Bedarf Taschentücher, Schnuller oder einen Mulltuch verstauen. Ein Minuspunkt ist, dass er nur an 5-Punkt-Sicherheitsgurte montiert werden kann.
Der beste Fußsack mit Iglu Thermo Fleece
Dieser universelle Thermo-Fußsack von Kaiser eignet sich für Kinder zwischen 6 und 36 Monate. Durch den großzügigen Schnitt dieser Fußsack besonders komfortabel und nachhaltig in der Nutzungsdauer.
Die Gurtschlitze und die Rutschhemmende Baumwollpads auf der Rückseite erhöhen die Sicherheit, sodass man um den sicheren Halt keine Angst haben muss. Der Fußsack beinhaltet einen verdeckten Mittelreißverschluss, welches keine Zugluft durchlässt. Im inneren hat der Fußsack eine wärmende Wattierung.
Auch die Reinigung ist bei diesem Modell unkompliziert. Durch die separaten 2-Wege-Reißverschluss kann der Fußteil abgenommen werden und bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Bei komplett geöffneten Reißverschlüssen kann der Fußsack als eine kuschelige Wickel- oder Krabbelunterlage verwendet werden.
Fazit: Der Kaiser Naturfelle Fußsack sticht durch den großzügigen Schnitt hervor. Durch diesen besonderen Schnitt ist der Fußsack langlebig und kann bis zu 36 Monaten genutzt werden. Ein Vorteil bei diesem Produkt ist, dass der Fußteil abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Die Gurtschlitze und Baumwollpads auf der Rückseite bieten die Sicherheit.
Der beste kompakte Fußsack
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wie der Name auch verrät passt der Maxi-Cosi Fußsack in alle Maxi-Cosi Babyschalen. Durch das besondere Design ist er sehr Komfortable und schützt dein Baby durch das weiche Fleecefutter vor Kälte. Der Fußsack ist in mehreren farblichen Ausführungen erhältlich, sodass er perfekt zu deiner Maxi-cosi Babyschale passt und sich perfekt ergänzen.
Durch einen seitlichen Reißverschluss lässt er sich einfach und schnell verschließen. Zudem kann anhand eines Kordels, der an der Kapuze angebracht ist, die Kapuze zusammengezogen werden, sodass dein Baby vor Zugluft geschützt. Sollte der Babyfußsack mal dreckig werden, kann man ihn ohne Probleme in der Waschmaschine waschen.
Fazit: Der Maxi-Cosi Fußsack ist mit den mehreren farblichen Ausführungen ein Augenschmaus. Auch die Idee die Kapuze mit einem Kordelzug zusammen zu ziehen, damit keine Zugluft das Baby stört, ist gelungen. Einen Minuspunkt gibt es jedoch dafür, dass er nur mit Maxi-Cosi Kinderwagen kompatibel ist.
Der beste klassische Fußsack
Der KIDUKU Winterfußsack verspricht durch das extra dick gefüttertes und wasserabweisendes Material besonderen Schutz vor Kälte. Der Fußsack ist universell einsetzbar in diverse Kinderwagen. Durch die Gurtschlitze, die eine Anbringung an 3- oder 5-Punkt Sicherheitsgurte ermöglichen, ist die Montage an einem Autositz, Kindersitz und Babyschale möglich.
Der durchgehende Reißverschluss macht eine komplette Öffnung des Fußsacks möglich, sodass er zur einer Wickel- oder Krabbelunterlage umgestaltet werden kann. Auf der Rückseite befindet sich zudem eine Anti-Rutsch-Beschichtung, welches die Sicherheit bei der Nutzung erhöht. Der Fußsack kann nach dem Einsatz in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen werden.
Fazit: Der Kiduku Winterfußsack sticht durch die Gurtschlitze hervor. Diese Gurtschlitze ermöglichen die Anbringung des Fußsacks an diversen Kinderwagenmodellen mit 3- oder 5-Punkt Sicherheitsgurtsystems. Für die Anti-Rutsch-Beschichtung gibt es hierbei einen Pluspunkt. Dieser erhöht die Sicherheit bei der Nutzung und verringert die Rutschgefahr. Auch dieser Fußsack kann in der Waschmaschine gereinigt werden.
Der beste kuschelweiche Fußsack
Der Werner Christ Baby Fußsack bietet deinem Baby durch das Lammfell besonders angenehme Wärme an kalten Tagen. Die Außenhülle ist Wasserabweisend, sodass dein Kind auch bei Regen komplett trocken bleibt. Durch die hochwertige Verarbeitung ist er besonders langlebig und kompatibel mit diversen Kinderwagen. Die langen Gurtschlitze ermöglichen, dass in Kinderwagen mit 3- und 5-Punkt-Gurtsystemen sicher befestigt werden kann.
Durch die Reißverschlüsse, die sich auf der rechten und linken Seite des Fußsacks befinden kann das obere Teil des Fußsacks komplett abgenommen werden. Zudem ist der Fußsack mit einer Fellblende ausgestattet, welches dein Kind vor Zugluft schützt. Der Werner Christ Babyfußsack ist mit einem Lammfell Mittel in der Waschmaschine waschbar. Auch das Trocknen in einem Trockner ist möglich.
Fazit: Der Werner Christ Baby Fußsack ist durch das Lammfell, welches als Innenfutter benutzt wurde besonders kuschelig. Einen Vorteil bietet die zusätzliche Fellblende, die dein Baby vor Zugluft schützt. Zwar ist der Fußsack Waschmaschinengeeignet, jedoch muss man dabei ein extra Lammfell Mittel benutzen, daher gibt es einen Minuspunkt.
Der beste Allround Fußsack
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der mit einem weichem Teddy-Fleece ausgestattete Zamboo Winterfußsack verspricht, auch bei kalten Wintertagen kuschelige wärme für dein Baby. Die Höhen-versetzten Gurtschlitze ermöglichen einen Einsatz für Kleinkinder von circa 6-36 Monaten. Die Rückseite ist mit einem Anti-Rutsch-Material versehen, welches einen besonderen halt bietet.
Bei dem Zamboo Winterfußsack handelt es sich um ein universelles Modell, welches in diversen Kinderwagen montiert werden kann. Auch dieses Modell kann komplett aufgeklappt und als Krabbeldecke oder Wickelunterlage genutzt werde. Zudem ist der Fußsack mit reflektierenden Streifen versehen, die für eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln sorgen.
Das Kopfteil kann zur einer Kapuze zusammengezogen werden, sodass dein Kind vor Zugluft bestens geschützt ist. Zusammen mit dem Fußsack wird ein Transportbeutel geliefert, worin der Fußsack kompakt verstaut werden kann. Bei Verschmutzungen kann der Fußsack bei 40 Gradin der Maschine gewaschen werden.
Fazit: Der Zamboo Fußsack bietet durch den Teddy-Fleece Wärme und Schutz vor kalten Temperaturen. Vom Vorteil sind die höhenversetzten Gurtschlitze, die einen Einsatz bis zu 36 Monaten ermöglichen. Zudem handelt es sich bei diesem Fußsack um ein universelles Modell, das heißt er kann in diverse Kinderwagen montiert werden. Für den Transportbeutel und die Reflektionsstreifen, die im Dunkeln leuchten, gibt es einen extra Pluspunkt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fußsäcke
Im Folgenden haben Kauf- und Bewertungskriterien zusammengestellt. Diese sollen dir eine Hilfe bei der Kaufentscheidung bieten.
Passform
Fußsäcke findet man in verschiedenen Größen und Ausführungen. Der Fußsack sollte dein Kind so gut wie möglich umhüllen und somit kein Freiraum für kalte Luft bieten. Von Vorteil sind jedoch Fußsäcke die mitwachsen.
Diese bezeichnet man auch als besonders langlebig. Auf dem Markt gibt es viele Modelle die von 6 bis 36 Monaten genutzt werden können. Auch in unseren Favoriten gibt es diese Modelle.
Kompatibilität
Es gibt eine Menge von Fußsäcken die als universelle Modelle verkauft werden. Jedoch sollte beim Kauf auf die Gurtschlitze besonders geachtet werden. Diese müssen mit dem Sicherheitsgurtsystem des Kinderwagens übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, besteht die Gefahr des Sturzes.
Material
Bei der Materialart wird darauf geachtet, dass das Kind vor Kälte und Wind optimal geschützt ist. Hierbei bieten natürliche Futter wie Lammfell aber auch künstliche Innenfutter wie Teddy-Fleece besten Schutz und Wärme. Wichtig ist auch, dass die Außenschicht wasserabweisend ist, sodass dein Baby bei Regen trocken bleibt.
Reinigungsart
Da die Fußsäcke draußen und vor allem im Winter zum Einsatz kommen ist die Reinigungsart ein essenzielles Kaufkriterium. Bevorzugt werden hierbei Fußsäcke die keinen besonderen Aufwand benötigen und schnell in der Waschmaschine gereinigt werden können.
Wie man auch bei unseren Favoriten erkennen kann, sind alle Fußsäcke Waschmaschinengeeignet. Jedoch muss man bei Materialien wie Lammfell ein spezielles Mittel verwenden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fußsäcke ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die Häufig gestellten Fragen zum Thema Fußsäcke beantworten und somit eventuell auch auf deine offenen Fragen eingehen.
Wie befestigt man ein Fußsack?
Bei den Fußsäcken gibt es auch universelle Modelle. Wenn du die also nicht sicher bist, solltest du ein Modell kaufen welches mit 3- und 5-Punkt Sicherheitsgurten kompatibel ist.
Was kostet ein Fußsack?
Wann wird ein Fußsack empfohlen?
Fazit
In kalten Wintertagen ist der Fußsack seitens der Eltern nicht wegzudenken. Die Produktvielfalt bietet dabei für alle Budgets ein passender Fußsack. Wichtig ist die Kompatibilität mit dem Kinderwagen und die Passform. Beachtet man beim Kauf diese beiden Punkte sollte es keine Schwierigkeiten bei der Montage geben.
Wichtig ist auch, dass der Fußsack wasserabweisend ist und somit bei Regen ohne Probleme genutzt werden kann. Extra Features wie eine Tasche oder reflektierende Streifen bieten die meisten Modelle. Für die einfache Reinigung sollte man sich am besten für ein Produkt entscheiden, welches in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Bildquelle: lopolo/ 123rf