
Unsere Vorgehensweise
Die 1990er Jahre waren ein goldenes Zeitalter für die Spielzeugindustrie. Das war die Geburtsstunde eines der Spielzeuge, die noch heute ein Bestseller sind. Die Furbys wurden als kuschelige und innovative Stofftiere vorgestellt. Mit ihrem knuddeligen Aussehen gewannen sie schnell die Herzen der Kleinen im Haus.
Heute sind die Furbys immer noch in Mode. Es ist schwer, diesen Spielzeugen, die immer technologischer werden, nicht zu erliegen. Diese Puppen sprechen, singen, bewegen sich und interagieren mit den Benutzern. In diesem Artikel helfen wir dir, den passenden Furby für einen Jungen oder ein Mädchen auszuwählen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Furbys haben die Branche revolutioniert, als sie in den 1990er Jahren aufkamen, und tun dies auch heute noch. Interaktive Haustiere boomen weiterhin auf dem Gebiet der Spielzeuge.
- Aufgrund ihrer Eigenschaften können sie zum besten Freund deines Kindes werden, denn sie sind Spielzeuge, mit denen du sprechen, sie füttern, ihnen Wörter beibringen oder Fragen stellen kannst.
- Die neuesten Modelle werden von einer mobilen Anwendung begleitet, durch die die Möglichkeiten für Spaß vervielfacht werden.
Furby Test: Die besten Produkte im Vergleich
Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Furby bist, um ihn einem Kind zu schenken, findest du hier einige interessante Optionen. Diese Spielzeuge sind schon seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt, aber sie gehören immer noch zu den begehrtesten. Je nach Modell erweitern sich ihre Funktionen bis zu Grenzen, die du dir nicht vorstellen kannst.
Kaufberatung: Was du über Furbys wissen musst
Das Universum dieser lustigen Spielzeuge namens Furbys ist sehr groß. Nach mehr als zwei Jahrzehnten auf dem Markt haben sich ihr ursprüngliches Design und ihre Funktionen inzwischen stark verändert. Deshalb kann es ein bisschen schwierig sein, das richtige Modell zu wählen. Wir helfen dir, einige der am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten.
Was genau sind Furbys und was machen sie?
Die einfachsten Modelle können Geräusche machen, Gefühle ausdrücken, tanzen, schlafen und in mehreren Sprachen sprechen. Die fortschrittlicheren Modelle sind über eine mobile Anwendung verbunden, so dass ihre interaktive Kapazität größer ist. Sie sind in der Regel batteriebetrieben.
Für welches Alter sind Furbys geeignet?
Es gibt auch nicht-elektronische Versionen, d.h. im Kuscheltierformat, die sogar für Babys geeignet sind. Die innovativsten Modelle sind in der Lage, auch erwachsene Nutzer zu überzeugen. Da es sich um einen Gegenstand handelt, der die Kindheit vieler Menschen geprägt hat, hätten sie sicher nichts dagegen, auch im Alter einen zu haben.
Sprechen alle Furbys Spanisch?
Deshalb ist es wichtig, dass du die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Sprache des Furbys beachtest. Während einige Modelle mehrere Sprachen gleichzeitig sprechen, sind andere möglicherweise nicht mit der spanischen Handy-Anwendung kompatibel. Aus diesem Grund solltest du die Beschreibung des jeweiligen Modells sorgfältig prüfen.
Sind Furbys für alle Kinder geeignet?
Außerdem sind Furbys auch für Kinder mit Anpassungsproblemen oder anderen Krankheiten wie Autismus geeignet. Es gibt Menschen, die diese Spielzeuge für nützlich halten, um die Fähigkeiten dieser Kinder zu fördern. Es gibt sogar spezialisierte Zentren, die diese Gegenstände als Teil ihrer Therapien einsetzen.
Kaufkriterien
Elektronisches Spielzeug ist bei Kindern am beliebtesten. Kinder sind von Natur aus neugierig, deshalb werden sie mit Begeisterung alle Funktionen dieser Spielzeuge entdecken. Wenn du bei der Auswahl eines Furbys die richtige Wahl treffen willst, solltest du diese Kaufkriterien beachten.
Furby-Generation
Seit ihrem Erscheinen im Jahr 1998 hat es mehrere Generationen von Furbys und damit auch verschiedene Typen gegeben. Zunächst einmal gibt es die klassischen Furbys. Diese sind am einfachsten und ihre Funktionen sind auch am meisten eingeschränkt. Die Emotronic Furbys wurden interaktiver, mit Spracherkennung und mehr Ausdrucksmöglichkeiten im Gesicht.
Später, in der Generation 2012, gab es viel fortschrittlichere Furbys, wie die Party Rockers, Boom oder Furbacca Version. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie LED-Augen haben und interaktiver sind. Die Furbys Connect schließlich sind am technologischsten, da sie mit einer mobilen Anwendung verbunden sind.
Generation | Jahr | Merkmale |
---|---|---|
1. Generation | 1998 | Stimme, verschiedene Farben und freundlicher Charakter. |
2. Generation | 2005 | Neues Design, Schlaffunktion und die Möglichkeit, mit anderen Furbys zu interagieren. |
3. Generation | 2012 | LED-Augen, verschiedene Persönlichkeiten, Bewegung und Handy-App. |
4. Generation | 2016 | Antenne, Bluetooth-Funktion, mehr Bewegung und Handy-App. |
Altersspanne
Furbys sind elektronische Spielzeuge, die für Kinder ab 6 Jahren entwickelt wurden. Der Grund dafür ist, dass insbesondere die innovativeren Modelle Funktionen enthalten, die jüngere Kinder möglicherweise nicht verstehen. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf des Produkts über das empfohlene Alter zu informieren.
Natürlich gibt es auch Plüschtiere in Form von Furbys, die für viel jüngere Kinder geeignet sein könnten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen sind diese Plüschtiere nicht mit Elektronik ausgestattet. Aus diesem Grund werden diese Modelle für Kinder unter 6 Jahren und sogar für Säuglinge empfohlen.
Sprache
Die Sprache ist eines der wichtigsten Kaufkriterien. Furbys sind Spielzeuge, die sich wie ein Lauffeuer auf der ganzen Welt verbreitet haben. Sie sind daher in verschiedenen Sprachen erhältlich, um allen Märkten gerecht zu werden. Es gibt sie auf Englisch, Japanisch, Italienisch, Französisch und natürlich Spanisch.
Die Furbys sprechen zunächst ihre eigene Sprache (Furbisch), obwohl sie darauf programmiert wurden, eine zweite zu sprechen. Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass es auf Spanisch ist, sonst kann es sein, dass die Erfahrung für das Kind nicht ganz zufriedenstellend ist. Vergiss also nicht, einen Blick auf die Produktbeschreibung zu werfen.
Funktionalitäten
Es gibt einfachere Furbys auf dem Markt und andere, die mehr Funktionen eingebaut haben. Die ersten Modelle, d.h. die, die vor zwei Jahrzehnten gelandet sind, waren eher einfach. Sie hatten die Fähigkeit, ihre eigene Persönlichkeit zu formen, wenn auch nur begrenzt. Sie können auch bestimmte Wörter aussprechen und Geräusche machen.
Die aktuellsten und technologischen Modelle sind meist mit mobilen Anwendungen verbunden. Sie sind mit LED-Augen ausgestattet, um alle möglichen Emotionen auszudrücken. Sie erkennen auch Bewegungen und sind empfindlicher für Berührungen. Da sie mit iPhone- oder Android-Anwendungen verbunden sind, vervielfachen sich die Möglichkeiten für Spiele, Lieder und Unterhaltungen.
Fazit
Furbys sind Spielzeuge, die die Kleinen des Hauses verrückt machen. Aufgrund ihrer Eigenschaften und verschiedenen Funktionen ist es nicht verwunderlich, dass sie schnell zu ihren besten Freunden werden. Sie sind zweifellos eine gute Alternative zu echten Haustieren, da sie in der Lage sind, Emotionen auszudrücken und mit ihren kleinen Besitzern auf eine sehr reale Art und Weise zu interagieren.
Die Auswahl an Designs, Farben und Typen ist ziemlich groß, sodass die Vor- und Nachteile jedes Modells sorgfältig abgewogen werden müssen. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse und Vorlieben, die berücksichtigt werden sollten. Achte darauf, dass das interaktive Haustier, das du auswählst, genau das ist, was dein Kind braucht.
Wenn dir unser Einkaufsführer gefallen hat, möchten wir dich bitten, ihn in den sozialen Netzwerken zu teilen. Du kannst uns auch einen Kommentar hinterlassen und uns deine Meinung sagen.
(Bildquelle: Alexas Photos: 783693/ Pixabay.com)