
Unsere Vorgehensweise
Nachwuchs im Anmarsch? Mit was reinige ich die Haut von meinem Baby am besten? Auf was muss ich wirklich achten? Alles Fragen, welche teils untergehen aber doch so wichtig sind. Bei der Pflege spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Anders als früher ist man heute bereit, viel Geld in die Pflegeprodukte zu investieren. Wir konzentrieren uns heute auf das Thema Feuchttücher.
Mit unserem Feuchttücher-Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich richtigen Produkte zu finden. Wir haben nach relevanten Informationen recherchiert und Produkte verglichen, um dir einen guten Überblick zu bieten. Wir möchten dir die Fragen beantworten, aufzeigen was wichtig ist und dir zeigen, welche Produkte für dich geeignet sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Feuchttücher sind praktisch, vielseitig verwendbar und sollte in jeder Babytasche zu finden sein. Sie werden zur Hautreinigung genutzt, kommen als Putztücher in den Einsatz und dienen zusätzlich als Erfrischungstuch.
- Was muss man beachten, bevor man sich zum Kauf von Feuchttücher entscheidet? Wir beantworten dir diese Frage.
- Keine Panik, wenn du noch nicht weißt welche Feuchttücher die richtigen für dich und dein Baby sind. Es hat für jeden das passende Produkt dabei, damit ihr optimal ausgestattet seid.
Feuchttuch Test: Favoriten der Redaktion
Feuchttücher sind heute in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Wir haben für dich nachrecherchiert und die besten Feuchttücher mit wichtigen Eigenschaften und Informationen zusammengetragen, um dir einen Überblick zu verschaffen.
- Die besten abbaubaren Feuchttücher
- Die besten hypoallerge Feuchtücher
- Die besten sanften Feuchttücher
- Die besten Feuchttücher für empfindliche Haut
Die besten abbaubaren Feuchttücher
Normale Feuchttücher enthalten vielfach Kunststoff und sind daher nicht biologisch abbaubar. Es gibt sehr wenig Feuchttücher, welche sich auf natürlichem Wege zersetzen und auflösen. Von unseren recherchierten Feuchttücher sind es jene von Mama Bear und Hipp, welche die besten abbaubaren Feuchttücher haben.
Hier wird der Fokus nicht nur auf die Pflege der Haut gesetzt sondern auch zur Umwelt geschaut. Die Feuchttücher von Mama Bear heben sich neben dem zu 100 % biologisch abbaubarem Stoff zusätzlich mit einer 100 % recyclebaren Verpackung von den Hipp Produkten ab.
Nichts desto trotz ist es wichtig, die Feuchttücher richtig zu entsorgen. Auch wenn du dich für biologisch abbaubare Feuchttücher entscheidest, entsorge diese nicht in der Toilette. Genaue Informationen findest du hierzu unter dem Punkt 4.6.
Bewertung der Redaktion: Umweltbewusst und gute Pflege in einem? Die Feuchttücher von Mama Bear erfüllen beides.
Die besten hypoallerge Feuchtücher
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Feuchttücher der Eigenmarke von Amazon ist für die Reinigung speziell für Babys und Kleinkinder hergestellt worden. Zum werden die Tücher mit einer besonders milden Lotion ergänzt, welche für ein weiches und angenehmes Gefühl sorgt und zum anderen sind sie mit Aloe Vera Extrakt angereichert. Die Produkte von Amazon werden ausschließlich in Deutschland produziert.
Dermatologisch getestet? Ja, das sind die Baby-Feuchttücher von Mama Bear. Ebenso zeichnen sie sich durch einen pH-neutralen Wert aus, damit du das Produkt unbeschwert gebrauchen kannst. Weich, sanft und das ganze erhältst du in einer praktischen Verpackung mit einfachem Klappdeckel.
Bewertung der Redaktion: Hat dein Baby eine empfindliche Haut? Dann können wir dir genau dieses Produkt empfehlen.
Die besten sanften Feuchttücher
Sensitive, Fresh Clean oder Coconut pure? Bei Pampers erhältst du eine Auswahl an verschiedenen Feuchttücher für dich und dein Baby. Die Pampers Aqua Pure weisen zudem einen Wasseranteil von 00 % auf und werden aus Bio-Baumwolle hergestellt. Die restlichen 1 % wird auch Inhaltsstoffen ergänzt, welche dermatologisch getestet wurden und einen pH-neutralen Wert aufweisen.
Nach der Reinigung wird sich dein Kind federleicht und sanft anfühlen. Die Haut wird optimal gereinigt und dabei geschützt. Die Produkte von Pampers können ohne weiteres ab dem ersten Tag nach der Geburt verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: verschiedene Feuchttücher aber alles von der gleichen Marke: das bekommst du bei Pampers.
Die besten Feuchttücher für empfindliche Haut
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mehr Wasseranteil geht nicht, mit 99,9 % sind es die reinsten Baby-Feuchttücher der Welt. Als Zusatz folgt lediglich ein Tropfen Fruchtextrakt. Die Feuchttücher weisen keinerlei Chemikalien auf und sind frei von Duftseifen oder andere Stoffen.
Diese Feuchttücher sind für sehr empfindliche Baby-Haut und direkt nach der Geburt sehr gut zu einsetzbar. Der große Vorteil liegt hier, dass du die Tücher auch für das Gesicht verwenden kannst, ohne Angst haben zu müssen, dass es allergische Reaktionen auslöst. Die Tücher können auch beim Zahnen des Babys in den Einsatz kommen.
Bewertung der Redaktion: Die Meinung von Hebammen ist dir wichtig? Dann bist du hier richtig. Denn die WaterWipes wurden von Hebammen getestet und empfohlen.
Feuchttücher: Kauf- und Bewertungskriterien
Vor einem Kaufentschluss solltest du dir über folgende Kriterien einen Überblick verschaffen und dich informieren. Wenn du weißt, was dir wichtig ist, wird dir der Kaufentscheid und somit der Griff zum richtigen Produkt einfacher fallen.
In den untenstehenden Absätzen erklären wir dir konkret, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Packgrößen
Die mit Flüssigkeit getränkte Tücher findet man vielfach in Plastikbehälter oder Spenderdosen vor. Die Verpackungen weisen meist eine sehr einfache Öffnung mit Wiederverschließbarem Deckel auf. Zu Hause findet man die Feuchttücher meist in einer Box vor, welche die Tücher optimal schützt und nicht vertrocknen lässt.
Pro Pack befinden sich 50 – 80 Feuchttücher und man erhält teils Produkte im XXL Pack mit mehreren Packungen. Was aus unserer Sicht absolut Sinn ergeben: zum einen ist es kostengünstiger und zum anderen braucht man die Tücher sowieso.
Verträglichkeit
Klar ist, dass jeder Mensch anders auf Produkte reagiert und nicht jeder verträgt das gleiche wie der andere. Deshalb kann man nie zu 100 % sagen, welches Produkt das richtige ist und welches man verträgt resp. nicht verträgt. Du kannst den Fokus aber auf folgende Punkte setzten, um das Risiko einer Allergie zu minimieren:
- ohne Alkohol und Parfüm
- frei von Parabene
- Mineralölfrei
- PHMB frei
- dermatologisch getestet
Material
Die Tücher können vom Material her ziemlich unterschiedlich sein, unter anderem folgendes beinhalten:
- Polyester
- Viskose
- Zellstoff
- Baumwolle
Es ist sinnvoll, vorab zu klären, ob die Inhaltsstoffe verträglich sind oder nicht wenn man auf Nummer sicher gehen möchte. Damit die Tücher ihre Qualität nicht verlieren oder anfangen zu schimmeln werden diese vielfach mit Ölen oder Konservierungsmitteln ergänzt.
„Lyocell und Pulp“ das ist das Material, aus welchem die Tücher bestehen. Wir sprechen hier von Cellulose-Fasern oder Synthetik Fasern, welches veredelte Fasern sind und aus Holz gewonnen werden. Der Herstellungsprozess ist umweltfreundlich und es wird auf eine nachhaltige Forstwirtschaft gesetzt.
Feuchttücher: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Beim Kauf von Feuchttücher können vorab einige Fragen auftauchen. Insbesondere wenn es ums Thema Babypflege geht, sind Fragen von werdenden Eltern da. Im folgenden Ratgeber haben wir die wichtigsten Fragen zusammengestellt und für dich beantwortet.
Für wen eignen sich Feuchttücher?
Die vorgestellten Feuchttücher können bereits ab dem ersten Tag nach der Geburt verwendet werden und sind die idealen Reinigungsprodukte.
Als Nebenzielgruppe definieren wir Erwachsene und ältere Menschen. Auch sie brachen gute Pflege und das wird mit den Feuchttüchern gewährleistet.
Welche Arten von Feuchttücher gibt es?
Was kosten Feuchttücher?
Marke | Preis pro Stück |
---|---|
Mama Bear Feuchttücher | 0.02 Euro |
Pampers Feuchttücher | 0.02 – 0.04 Euro |
WaterWipes Feuchttücher | 0.05 Euro |
Hipp Feuchttücher | 0.04 Euro |
Tipp: Kaufe die Feuchttücher in XXL Packungen, im Sparpack und informiere dich über laufende Aktionen. Hier kannst du ein paar Euros sparen, wenn du die Aktionen berücksichtigst. Wenn dir der Preis von hoher Relevanz ist, dann achte auch darauf, wo du die Feuchttücher einkaufst.
Wo kann ich die Feuchttücher kaufen?
Die meisten Geschäften haben heutzutage einen Onlineshop, auf welchem du die Produkte ohne Probleme bestellen kannst und diese innerhalb weniger Tage per Post zugeschickt bekommst. Wir haben für dich die bekanntesten Shops herausgesucht:
- dm.de
- real.de
- amazon.de
- babymarkt.de
- shop.hipp.de
- penaten.de
- mueller.de
Welche Alternativen gibt es zu Feuchttücher?
- Waschlappen: du kannst einen Waschlappen in lauwarmes Wasser tränken, diesen ausdrücken und so die Haut entsprechend reinigen. Als Zusatz kann natürlich eine natürliche Seife benutzt werden.
- Selbstgemachte Feuchttücher: Ohne Problem und mit wenig Aufwand kannst du selbst Feuchttücher machen. Der große Vorteil ist, ihr wisst ganz genau was darin ist.
Mit den folgenden Schritten kannst du ganz einfach selbst Feuchttücher herstellen.
- nimm eine Schale: befülle sie mit 200 Milliliter abgekochtem Wasser
- füge Öl dazu: 1 Teelöffel Kokosnussöl oder auch Olivenöl ins Wasser geben und gut umrühren
- beträufeln: nimm Recyclingpapier oder Küchenpapier und lege sie kurz in die Wassermenge ein
- Zusatz: füge ein paar Tropfen Lavendelöl darunter
- Verpackung: lege die Tücher in eine Box so sind sie optimal geschützt
Verbrauche die Tücher innerhalb einer Woche.
Wie entsorge ich die Feuchttücher richtig?
Kosmetiktücher, Babytücher oder Staubtücher lösen sich nicht auf ihrem Weg zur Kläranlage auf.
Als kleiner Tipp für dich: organisiere einen kleinen Mülleimer, welcher beim Wickeltisch und im Badezimmer platziert wird und entsorge die Feuchttücher darin. Wenn der Mülleimer voll ist, kann dieser direkt zum Restmüll gepackt werden.
Und für unterwegs? – Nimm einen Sack mit und lege alle Feuchttücher da rein. Dieser kann dann mit einem Knoten verschlossen werden, damit auch keinerlei Fremdgerüche im Rucksack oder Koffer ausdünsten.
Achtung, wenn du dich für feuchtes Toilettenpapier entscheidest, dann achte darauf, dass dieses biologisch abbaubar ist. Für dich zum einen viel weniger an Aufwand denn die Entsorgung ist wesentlich schneller und einfacher und zum andere tust du etwas Gutes für die Umwelt.
Fazit
Du kennst die bekanntesten Feuchttücher, was diese kosten und wo sie erhältlich sind. Zudem sind die Materialien klar aufgezeigt und du weißt, auf welche Inhaltsstoffe zu achten gilt. Gib acht bei der Entsorgung der Feuchttücher, damit wir alle unserer Umwelt Sorge tragen.
Schlussendlich können wir dir nicht klar zeigen, welche Feuchttücher von welcher Marke die richtigen sind für dich und dein Baby. Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und setzt den Fokus anders. Wir sind aber der Überzeugung, dir hiermit eine gute Basis für deinen Kaufentscheid gesetzt zu haben und sind uns sicher, dass du das richtige Produkt wählen wirst.
Bildquelle: PORNCHAI SODA / 123rf