Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

22Stunden investiert

9Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Du erinnerst dich bestimmt noch an dein erstes „Fahrrad“. Wer erinnert sich nicht daran, wie er mit dem Fahrrad, das so schwer zu bekommen war, heruntergefallen ist, gelacht und geweint hat? Früher konnten die Eltern nicht immer ein so teures Geschenk machen. Oder es wurde dem Sport einfach nicht so viel Bedeutung beigemessen. Und es war auch nicht üblich, eine ganze Familie fröhlich durch die Stadt fahren zu sehen.

Die Zeiten haben sich geändert und heutzutage ist das „Fahrrad“ ein Synonym für Gesundheit. Körperliches und emotionales Wohlbefinden, zwei grundlegende Merkmale jeder körperlichen Aktivität. Wir alle wollen, dass unsere Kinder ihre Bedeutung von klein auf verinnerlichen. Und auch die Prinzipien, die jeder sportlichen Praxis innewohnen. Aber wie? Mit einem Fahrrad.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderfahrräder sind Fahrzeuge, die speziell für Kinder entwickelt wurden, damit sie Spaß und Bewegung haben. Kinderfahrräder regen die Leistungsfähigkeit der Kinder an, testen ihre Reflexe und fördern ihren Gleichgewichtssinn.
  • Es gibt wichtige Eigenschaften, die du beachten solltest, bevor du dich für ein Fahrrad für dein Kind entscheidest. Sicherheitsaspekte sind von grundlegender Bedeutung.
  • In Spanien gibt es Vorschriften für das Tragen von Helmen auf zweirädrigen Fahrzeugen. Kinder müssen zwingend geschützt werden.

Fahrrad für Kinder Test: Die besten Produkte im Vergleich

Kaufberatung: Was du über Kinderfahrräder wissen musst

Fahrradfahren zu lernen ist eine Herausforderung für Kinder, aber auch für Eltern. Es gibt verschiedene Arten und die Eigenschaften variieren stark, je nach Altersgruppe. Die Sicherheit deines Kindes ist immer ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind hier die am häufigsten gestellten Fragen, um dir beim Kauf zu helfen.

Nino en bici

Du kannst zwischen Fahrrädern ohne Pedale und Fahrrädern für Kinder, die bereits selbstständig sind, wählen. (Quelle: Georgerudy: 40580420/ 123f.com)

Warum ist ein Fahrrad speziell für die Kleinen in der Familie wichtig?

Es gibt viele Gründe, nicht zuletzt, weil es eine lustige Aktivität ist. Aber nicht nur das: Kinder bewegen sich, werden müde und lassen ihre Handys und Konsolen beiseite. Sie lernen auch die Werte des Sports, ohne es zu merken. Der Radsport fördert ihre Fähigkeit, sich selbst zu verbessern und ihren Teamgeist. Und es ist gut für die Psychomotorik und die Reflexe.

Wie werden Kinderfahrräder klassifiziert?

In der Regel nach der Größe der Räder, die in Zoll („) angegeben wird. Wenn unser Kleiner wächst, wird auch die Größe der Reifen größer. 12“-Fahrräder zum Beispiel sind normalerweise für Kinder zwischen 18 Monaten und 4 Jahren geeignet. Es gibt aber auch noch andere Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Körpergröße in Zentimetern.

In der folgenden Tabelle sehen wir die Einteilung der Maße nach der Körpergröße in Zentimetern unseres Kleinen. Wir geben auch die Innenbeinlänge des Kindes ein. Diese Tabellen dienen nur zur Orientierung, denn manche Kinder wachsen schneller als andere. Schau dir die Innenbeinmaße genau an:

Alter des Kindes Größe des Kindes in Zentimetern Länge der Innennaht Zoll der Fahrradräder
2 bis 4 weniger als 90 cm 30 cm 12&#8243
3 bis 5 von 90 bis 1,05 cm 30 com 14&#8243
4 bis 6 von 1,05 bis 1,20 cm 36 cm 16&#8243
5 bis 7 von 1. 05 bis 1,20 cm 41 cm 18&#8243
6 bis 9 1,20 bis 1,35 cm 51 cm 20&#8243
7 bis 11 1,35 bis 1,55 cm 61 cm 24&#8243
11 bis + 1,55 cm bis + 66 oder + 26&#8243

Was sind die traditionellen Methoden, um Kindern das Fahrradfahren beizubringen?

Zweifellos Stützräder und Dreiräder. Das Problem ist, dass keiner von ihnen ein Gleichgewicht entwickelt, so die Experten. Das Geheimnis des Fahrradfahrens ist genau das Gleichgewicht, ein Konzept, das man mit Fahrrädern ohne Pedale lernen kann. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Methoden.

Entwicklung des Gleichgewichtssinns Entwicklung der Psychomotorik Entwicklung des Orientierungssinns
Räder +
Dreiräder +
Fahrräder ohne Pedale + + +

Wie fährt ein Kind ein Fahrrad ohne Pedale und ab welchem Alter?

Das sind Fahrräder, die an die Größe des Kindes angepasst sind, das sie mit seinen eigenen Füßen antreibt. Sie werden normalerweise für Kinder ab zwei Jahren empfohlen. Der größte Vorteil dieses Geräts ist, dass kleine Kinder ihren Gleichgewichtssinn entwickeln können. Außerdem lernen sie schrittweise und genießen ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.

Ein Fahrrad wird deinem Kind viel Spaß bereiten. (Quelle: Grigorjeva: 38787088/ 123rf.com)

Was sind die Vorteile eines Fahrrads ohne Pedale?

Auch Balance-Bikes genannt, sind sie keine Modeerscheinung, sondern werden bleiben. Wie wir bereits erwähnt haben, halten Experten sie für ideal, um Kindern das Fahrradfahren beizubringen. Ihre Vorteile sind vielfältig, wie wir in der folgenden Liste sehen können

  • Es verbessert ihren Gleichgewichtssinn. Und das ganz natürlich und schrittweise.
  • Es fördert die Koordination. Das liegt daran, dass sie bremsen, abbiegen oder nicht herunterfallen müssen, also muss das Kind die Arbeit seiner Arme und Beine koordinieren.
  • Esverbessert den Orientierungssinn. Genauer gesagt: die räumliche Orientierung.
  • Entwicklung des psychomotorischen Systems. Vor allem werden grobmotorische Fähigkeiten entwickelt. Sie ist dafür verantwortlich, dass das Kind unter anderem springen oder tanzen lernt.
  • Anpassung an die Verwendung von Helmen. Sie dient nicht nur der Sicherheit, sondern ist in Spanien für Kinder unter sechzehn Jahren Pflicht.

Auf welche Sicherheitsvorkehrungen solltest du achten?

Sicherheit ist das A und O, wenn es um kleine Kinder geht. Das große Problem ist in diesem Fall die mangelnde Aufmerksamkeit, die Kinder im Allgemeinen haben. Deshalb ist es notwendig, einige Maßnahmen zu ergreifen, um unvorhergesehene Unfälle zu vermeiden. Im Folgenden findest du eine Liste mit Tipps und Sicherheitsmaßnahmen

  • Die Anwesenheit von Erwachsenen. Ein Kind sollte nicht ohne die strenge Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten lernen, Fahrrad zu fahren. Unfälle passieren, wenn du sie am wenigsten erwartest.
  • Sicherer Abstand. Sprich mit deinem Kind und mach ihm klar, dass es die Augen immer offen halten sollte. Betone, wie wichtig der Sicherheitsabstand ist.
  • Gefahrensinn. Es ist wichtig, dass dein Kind sich der Gefahren des Radfahrens in der Stadt bewusst ist. Zeige ihm oder ihr keine Unfälle, aber sprich mit ihm oder ihr ernsthaft darüber.
  • Schlösser. In der heutigen Zeit ist es wichtig, das Fahrrad vor unvorhergesehenen Dieben zu sichern. Verwende immer ein Schloss, um Diebstahl zu verhindern.

Kaufkriterien

Bevor du ein Kinderfahrrad kaufst, solltest du auf einige Merkmale achten. Die Größe deines Kindes ist wichtig, aber auch die Materialien und das Zubehör des Fahrrads. In diesem Abschnitt zeigen wir dir eine Reihe wichtiger Aspekte, bevor du das erste Fahrrad für dein Kind kaufst

  • Höhe
  • Materialien
  • Sattel
  • Lenker
  • Kettenschutz
  • Niedriger Rahmen
  • Bremsen
  • Glocke
  • Lichter und Reflektoren
  • Flagge

Höhe

Einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf eines Kinderfahrrads ist die Größe deines Kindes. Du solltest die Körpergröße und Beinlänge deines Kindes messen, um das am besten geeignete Fahrrad auszuwählen. Wenn du den Sattel ganz nach unten stellst und dein Kind die Füße auf den Boden stellen kann, hast du das perfekte Fahrrad. Bis zu einer Körpergröße von 105 cm können sie ein 12-Zoll-Fahrrad benutzen.

Materialien

Die für den Sattel und den Lenker verwendeten Materialien sollten bequem sein, aber nicht nur das. Kinderfahrräder müssen der europäischen Norm EN 71 entsprechen. Diese Norm legt die Qualitäts- und Sicherheitsstandards fest, die Spielzeug erfüllen muss, um als sicher zu gelten. Überprüfe diese Norm vor dem Kauf.

Bicicleta rosada

Kinderfahrräder gibt es in verschiedenen Farben und Größen. (Quelle: Apostoli: 13521292/ 123rf.com)

Sitz

Überprüfe nicht nur, ob der Sitz bequem ist, sondern stelle auch sicher, dass das Kind mit beiden Füßen den Boden berühren kann. Mit dieser Messung weißt du, ob er für ihre Größe geeignet ist oder nicht. Achte auch darauf, dass der Sattel verstellbar ist, damit dein Kind das Fahrrad mehrere Jahre lang benutzen kann. Das verlängert die Lebensdauer des Fahrrads und spart dir Geld.

Lenker

Der Lenker sollte auf die Höhe deines Kindes eingestellt werden. So verhinderst du schwere Verletzungen, wenn dein Kind in einen Unfall verwickelt ist. Außerdem sollte der Lenker aus gepolstertem Stoff bestehen. Auf diese Weise wird dein Kind viel leichter Fahrrad fahren können. Dies sind kleine, aber wichtige Details.

Kettenschutz

Wenn dein Kind noch klein ist, ist es wichtig, dass der Kettenschutz aus Kunststoff besteht. Auf diese Weise ist das Fahrrad nicht so schwer und du musst dir keine Sorgen machen, dass ihre Kleidung schmutzig wird. Ein Kettenschutz verhindert außerdem, dass sich die Kleidung verheddert und herunterfällt. Die meisten Kinderfahrräder werden mit einem Fahrradkettenschutz geliefert.

Rahmen niedrig

Der Rahmen des Kinderfahrrads sollte niedrig sein. Mit dieser Lösung erlaubst du Kindern, mühelos in die Pedale zu treten. Auf diese Weise können sie ihre Tretfähigkeiten entwickeln und problemlos auf- und absteigen. Das scheint offensichtlich, aber es ist der beste Weg, um Verletzungen zu vermeiden. Im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses kann das Kind problemlos abspringen.

Bremsen

Bremsen sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal eines Kinderfahrrads. Im Allgemeinen sollten diese Spielzeuge zwei Bremsen an jedem Lenker haben. Eine bremst das Vorderrad und eine das Hinterrad. Du solltest auch darauf achten, dass dein Kind stark genug ist, um sie zu benutzen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Bremsen:

Pedalbremsen Handbremsen
Pedalbremsen werden durch das Rückwärtstreten der Pedale aktiviert. Sie werden für Kinder bis zum Alter von acht Jahren empfohlen Handbremsen sind solche, die sich am Lenker befinden. Sie werden ab dem achten Lebensjahr verwendet, wenn das Kind bereits die Fähigkeit und Kraft hat, sie zu bedienen.

Klingel

In der Regel haben die heutigen Kinderfahrräder eine Klingel, damit das Kind gewarnt wird. Kinder sollten in der Lage sein, die Klingel zu bedienen, ohne den Lenker loszulassen. Bevor du dich für ein Kinderfahrrad entscheidest, solltest du das bedenken. Sieh es dir genau an und überprüfe, ob dein Kind problemlos damit umgehen kann.

Lichter und Reflektoren

Auf der Straße sichtbar zu sein, ist entscheidend, wie du weißt, wenn du ein Auto fährst. Deshalb ist es wichtig, dass dein Kind gut sichtbar ist, besonders an dunklen Tagen oder nach Einbruch der Dunkelheit. Dies wird sogar von der Dirección General de Tráfico (DGT) vorgeschrieben, die von Radfahrern das Tragen von Sicherheitslichtern verlangt.

Überprüfe, ob das Kinderfahrrad, das du kaufst, über Vorder- und Rücklichter verfügt. Die meisten Kinderfahrräder haben außerdem Reflektoren an den Pedalen und Reifen. Achte auf dieses Detail, denn es ist wichtig für die Sicherheit deines Kindes. Die DGT schreibt außerdem vor, nachts reflektierende Westen zu tragen.

Flagge

Das Fahrrad eines Kindes kann von anderen Autofahrern unbemerkt bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass das Fahrrad deines Kindes mit diesem Sicherheitsmerkmal ausgestattet ist. Das ist eine lange Stange, die am Hinterreifen befestigt ist. Besser ist es, wenn sie mit Lichtern ausgestattet ist, damit das Kind besser gesehen wird. Es ist ein wichtiges Element, wenn es anfängt, dunkel zu werden.

Fazit

Das erste Fahrrad für die jüngsten Familienmitglieder ist ein Geschenk, das sie nie vergessen werden. Für sie ist es ein Schatz, der es ihnen ermöglicht, mit anderen Kindern Spaß zu haben, aber sie lernen auch sportliche Werte. Wenn du auch ein begeisterter Radfahrer bist, möchtest du sicher, dass deine Kinder mit dir Ausflüge und Exkursionen in die Natur unternehmen können.

Bevor du ein Kinderfahrrad kaufst, musst du auf seine Eigenschaften achten. In Spanien besteht eine Fahrradhelmpflicht und der Artikel muss auch den Vorschriften der Europäischen Union (EU) entsprechen. Achte auf die Details und denke daran: Das Fahrrad ist nicht für dich, sondern für dein Kleines.

Wenn dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse einen Kommentar oder teile ihn in den sozialen Netzwerken, damit auch deine Freunde und Familie Freude daran haben.

(Quelle des vorgestellten Bildes: Dubanevich: 85106803/ 123rf.com)

Warum können Sie uns vertrauen?

Testberichte