Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

48Stunden investiert

40Studien recherchiert

168Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen elektrischen Babywippen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten elektrischen Babywippe Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste elektrische Babywippe zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine elektrische Babywippe kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine elektrische Babywippe ermöglicht es dein Baby für eine kurze Zeit abzulegen, sodass du deine alltäglichen Tätigkeiten erledigen kannst.
  • Verschiedene Optionen, wie Musik oder Vibration unterhalten dein Baby während es in der Babywippe liegt.
  • Die elektrische Babywippe sollte für Babys benutzt werden, die eine gestärkte Rückenmuskulatur haben.

Elektrische Babywippe Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Ingenuity, automatische Babywippe

Die elektrische Babywippe von Ingenuity ist eine sichere Babywippe zu einem durchschnittlichen Preis. Die Babywippe wird durch Batterien betrieben, die durch die Hybriddrive – Technologie doppelt so lange halten.

Es kann bis zu 30 min wippen und du kannst die Wippgeschwindigkeit in zwei Stufen bestimmen.

Mit einem 3 – Punkt – Gurtsystem, Kissen und Kopfstütze ist dein Baby sicher und bequem in der Babywippe. Du kannst die Bezüge einfach abnehmen und reinigen.

Zur Unterhaltung gibt es die Option von 8 Melodien und 3 Naturgeräuschen, sowie einem Spielbogen.

Das Modell ist bei den Käufern sehr beliebt – dieses Schätzen vor allem die Wippgeschwindigkeiten, die ihr Baby einschlafen lassen.

Kinderkraft Babywippe FLO 2 in 1

Die Kinderkraft Babywippe FLO ist eine Multifunktionswippe, die als Wippe oder Liegestuhl benutzt werden kann. Es hat 3 Wippgeschwindigkeiten und eine verstellbare Rückenlehne.

Auch für Sicherheit ist mit dem 5 – Punkt – Gurtsystem gesorgt. Mit einem Gewicht von 3.95 kg und der Option die Wiege zusammen zuklappen, kannst du es leicht im Haus transportieren.

Die elektrische Babywippe hat einen Spielbogen und kann mit 8 Melodien dein Kind für eine kurze Zeit unterhalten. Die Käufer sind vor allem von der Sicheren und Stabilen Art der Wippe überzeugt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine elektrische Babywippe kaufst

Was zeichnet eine elektrische Babywippe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine elektrische Babywippe ist eine hervorragende Option für Eltern, die eine kleine Pause brauchen, um alltägliche Tätigkeiten zu erledigen.

Die Babywippe besteht aus einem Gestell und einer Liegefläche, die fest zusammen gebaut sind. Es wird entweder durch einen Batterie-, Motor-, oder einen Netzanschluss betrieben, die für die automatische Bewegung der Wippe sorgen.

Eine elektrische Babywippe bietet für Babys und Kleinkindern eine schöne Abwechslung, während die Eltern sich anderen Aufgaben widmen können. (Bildquelle: 123rf.com / 109803662)

Auch für die Sicherheit des Babys ist durch ein spezielles Gurtsystem gesorgt. Du kannst so ohne Sorgen, dass Kind neben dich platzieren und deine Aufgaben erledigen.

Die Babywippe ist meist sehr leicht und kann einfach von Raum zu Raum transportiert werden.

Viele elektrische Babywippen besitzen eine Vielzahl an Funktionen. Du hast die  Möglichkeit, die Intensität des Wippens oder der Vibration zu bestimmen. Die Vibrationen und das automatische Schwingen simulieren die Bewegung in deinen Armen nach, wodurch sich das Baby geborgen fühlt.

Du kannst auch spannende Rasseln und Plüschtiere an den Spielbogen befestigen. Die meisten Modelle besitzen zusätzlich integrierte Musik Funktionen.

Vorteile
  • Sichere Ablage des Babys
  • Du hast die Möglichkeit alltägliche Sachen zu erledigen
  • Baby lernt sich alleine zu beschäftigen
  • Leichter Transport der Babywippe
Nachteile
  • Batterie oder Stromzufuhr nötig
  • Langes liegen schadet der Haltung des Kindes

Für welches Alter ist eine elektrische Babywippe geeignet?

Eine elektrische Babywippe kann für verschiedene Altersgruppen verwendet werden. So kommt es ganz auf die Größe und die Stabilität der Rückenmuskulatur deines Babys an.

Viele Hersteller bieten Babywippen für Neugeborene an, jedoch raten Kinderärzte davon ab. Neugeborene haben keine starke Rückenmuskulatur und sind daher geneigt, Haltungsschäden in der Wirbelsäule zu entwickeln.

Daher empfehlen viele, bis zum dritten bis sechsten Monat zu warten, bis dein Kind aufrechter sitzen kann und die Muskeln gestärkt sind.

Die elektrische Babywippe, ist hervorragen dazu geeignet um dein Baby für einen kurzen Zeitraum zu beschäftigen.

Trotzdem solltest du dein Kind nicht lange in der Babywippe lassen. Säuglinge haben keine starke Rückenmuskulatur. Liegt das Kind zu lange in der Wippe, kann es zu Schiefhaltung kommen.

Was kostet eine elektrische Babywippe?

Es gibt eine Vielzahl an elektrischen Babywippen, die mit vielen zusätzlichen Funktionen, wie Vibration oder Audio verkauft werden. Je nach Präferenz und Anzahl der Funktionen variiert der Preis.

Du kannst eine elektrische Babywippe, schon ab dem Preis von 65 Euro bekommen. Desto mehr Funktionen die Babywippe hat, desto Teurer ist es.

So kann eine elektrische Babywippe mit verschiedenen Schwingungen, Vibrationen, Musik und Spielbogen bis zu ca. 140 Euro kosten.

Wo kann ich eine elektrische Babywippe kaufen?

Du kannst elektrische Babywippen in vielen Geschäften und Online – Stores kaufen. Hier sind einige Beispiele, die wir für dich rausgesucht haben, wo du eine elektrische Babywippe kaufen kannst:

  • Amazon
  • Toys“R“Us
  • Ebay
  • Babymarkt
  • Babymoov
  • Babyone
  • Spiele Max
  • Mytoys
  • Real

Welche Alternativen gibt es zur elektrischen Babywippe?

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Beschäftigungs- und Anlagemöglichkeiten für dein Baby. Du kannst zum Beispiel eine manuelle Babywippe verwenden, die du oder dein Kind zum Bewegen versetzt. Dies fördert den Aufbau der Muskulatur und dein Kind kann lernen, für einige Zeit alleine zu sein.

Auch Babyschaukeln oder Babybetten mit Wippfunktionen, sind eine hervorragende Lösung, um das Baby kurz abzulegen. Das Babybett mit Wippfunktion eignet sich hervorragend, um eine Schlafroutine mit deinem Kind zu bilden.

https://www.babywissen.com/babywiege-test/

Die Wippfunktion erinnert das Baby an deine Arm Bewegung. Auch ein Maxi Cosi, bzw. eine Babyschale, ist eine gute Alternative, um dein Kind abzulegen.

Möchtest du dein Kind im Haus mitnehmen, kannst du ein Tragtuch oder Babytragetasche verwenden. Wickel dein Baby einfach um deinen Körper. Du kannst dich frei bewegen und dein Kleinkind ist trotzdem bei dir.

Hast du ein Baby, das eine stärkere Rückenmuskulatur entwickelt hat, ist ein Babyhopser eine hervorragende Alternative. Setz es einfach in den Sitz und lass es hin und her hopfen oder mit Spielzeugen spielen.

Damit du einen Überblick hast, haben wir hier für dich eine Tabelle mit möglichen Alternativen zur elektrischen Babywippe aufgestellt:

Alternative Beschreibung Funktionsweise
Manuelle Babywippe Liegefläche und Gestell fest verbunden. Kann Spielbogen, Musik oder Vibration erhalten. Kind oder Eltern versetzten die Babywippe in Bewegung.
Babyschaukel Hat schalenartige Liegefläche. Kann manuell oder elektrisch betrieben sein. Schaukelt links – rechts oder vorwärts – rückwärts.
Babybett mit Wiegefunktion Babybett wird mit Motor oder Netzanschluss betrieben. Bewegt sich hin und her.
MaxiCosi Babyschale mit Gurt, die leicht transportierbar ist. Baby wird in die Babyschale reingelegt und mit Gurt befestigt. Kann optional hin und her bewegt werden. Ist für das Auto verwendbar.
Babytragetasche/ Babytragetuch Tasche oder Tuch wird an den Körpern der Eltern angebunden. Baby hat Körper Kontakt mit Eltern während alltägliche Tätigkeiten erledigt werden können.
Babyhopser Baby wird in eine Sitzfläche gesetzt, dass mit Seilen an ein Gestell oder an die Wand befestigt ist. Baby kann sich selbst mit den Beinen anstupsen und so hin und her wippen. Für Babys ab dem 7. Monat geeignet.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du elektrische Babywippen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der möglichen elektrischen Babywippen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die elektrischen Babywippen miteinander vergleichen kannst, bestehen aus:

  • Sicherheit und Gurtsystem
  • Tragkraft und Altersempfehlung
  • Verstellbare Sitzposition
  • Einstellung der Wippfunktion/ Vibration
  • Qualität und Pflege
  • Entertainment

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Sicherheit und Gurtsystem

Einer der wichtigsten Punkte bei der Anschaffung einer elektrischen Babywiege ist die Sicherheit. Um die richtig Auswahl zu treffen, kannst du dich an TÜV- und CE- Siegel orientieren.

Auch der Gurt in der Babywippe ist wichtig. So verhindert ein sicherer Gurt, dass das Kind rausrutscht oder fällt. Kaufe daher niemals eine elektrische Babywippe ohne Gurt.

Verschiedene Hersteller bieten verschiedene Gurt – Systeme an. Du hast die Auswahl zwischen einem 3 – Punkt – Gurt oder 5 – Punkt – Gurt.

Hier ist eine Übersicht über die Eigenschaften der Gurtsysteme:

Gurt – System – Typ Eigenschaften
3 – Gurt – System Es wird zwei Mal über den Schultern und einmal zwischen den Beinen befestigt.
5 – Gurt – System Es wird zwei Mal über den Schultern, zwei Mal seitlich und dann zwischen den Beinen befestigt. Höhere Sicherheit.

Tragkraft und Altersempfehlung

Um den besten Komfort und Sicherheit zu gewährleisten, sind Tragkraft und Altersempfehlung der elektrischen Babywippe wichtig.

Die meisten Hersteller geben ein Höchstgewicht für die Nutzung der Babywippe an. Das Höchstgewicht kann von 9 kg bis 20 kg reichen. Meist reicht ein bis zu 9 kg elektrische Babywippe völlig aus, da dein Kind dieses Gewicht mit einem Jahr erreicht.

https://www.instagram.com/p/Bz6EHL8AeyG/

Dies ist auch die Zeit, in dem viele Babys anfangen mobiler zu werden und du die elektrische Babywippe nicht mehr benötigen wirst.

Wie bereits erwähnt empfehlen Kinderärzte, die Babywippe ab einem Alter von 3 bis 6 Monaten zu benutzen. Die Muskeln und die Wirbelsäule können sich ab einem frühen Alter leichter verformen.

Verstellbare Sitzposition

Damit der Rücken und Körper deines Babys am besten unterstützt ist, sollte die Sitzposition verstellbar sein.

Idealerweise lässt sich die Babywippe in mehrere Positionen nach vorne bis waagerecht verstellen. Halte die Position eher waagerecht, wenn du ein jüngeres Baby hast.

Einstellung der Wippfunktion/ Vibration

Die meisten elektrischen Babywippen haben die Option, die Wippbewegung Stufenweise einzustellen. Es gibt auch Wippen, die in verschiedene Richtungen Wippen und Schaukel – d.h vorwärts/ rückwärts und rechts/links. Probiere am besten aus, was dein Baby mag und stelle es nach den Vorlieben des Kindes ein.

Eine andere Funktion ist die integrierte Vibrationseinstellung, die eine beruhigende Wirkung auf dein Baby habt. Auch diese ist nach belieben einstellbar.

Wusstest du, dass Kinder mit einem festen Bett Ritual schneller einschlafen?

Babys und Kleinkinder reagieren am besten, wenn sie Rituale und Routinen haben. Bei Schlafstörungen kannst du die Babywippe in deinem Einschlafritual integrieren. Auch eine gute Nachtgeschichte oder das Füttern bevor du das Kind zu Bett legst, können deinem Baby beim Einschlafen helfen.

Qualität und Pflege

Natürlich kann der Bezug der elektrischen Babywippe dreckig werden. Daher solltest du beim Kauf darauf achten, dass du die Bezüge abnehmen und waschen kannst. Am besten achtest du auf die Hinweise des Herstellers bezüglich der Reinigung.

Die Bezüge sollten auch von guter Qualität sein, damit sie für die Nutzungszeit ohne ein Problem halten.

Kaufe Babywiegen mit gut vernähten Bezügen, sowie Material das keine Schadstoffe/Zusatzstoffe erhält. Diese können der Gesundheit deines Babys schaden.

Die Bezüge einer elektrischen Babywiege sollten abnehmbar sein, damit man diese problemlos waschen kann. (Bildquelle: 123rf.com / 106634670)

Entertainment

Damit es deinem Baby nicht langweilig wird, sollte deine elektrische Babywippe nicht an Unterhaltungsmöglichkeiten fehlen.

Die meisten Babywippen sind mit einer Vielzahl an Funktionen wie Musik und Spielbogen ausgestattet.

Du hast bei einer Musik Option, die Gelegenheit verschiedene Melodien, Geräusche und Lieder abzuspielen. Diese können dein Kind fördern z. B. Tiergeräusche zu lernen.

Auch ein Spielbogen ist eine perfekte Gelegenheit, um dein Kind zu beschäftigen und zu lernen. Es kann nach den Spielsachen greifen und damit spielen.

https://www.instagram.com/p/BYhawy4gcFn/

An den meisten Spielbogen sind kleine Spielsachen und Rasseln in verschiedenen Formen und Farben angehängt. Du kannst diese optional auch dazu kaufen oder austauschen.

Babys im Alter von 3 – 6 Monaten werden immer neugieriger und lieben es die Welt zu erkunden. Vor allem verschiedene Melodien, leuchtende Farben und Spielzeuge begeistern die kleinen Kinder und stimulieren ihre Sinnesorgane sowie motorischen Fähigkeiten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema elektrische Babywippe

Was ist der unterschied zwischen einer Babywippe und einer Babyschaukel?

Babywippen und Babyschaukeln haben dieselbe Funktion, sie geben dir die Möglichkeit dein Baby für eine Weile abzulegen, während dein Kind unterhalten wird. Auch wenn viele denken, dass Babyschaukeln und Babywippen das Gleiche sind, gibt es doch Unterschiede.

Eine Babyschaukel und Babywippe können beide manuell oder per Motor betrieben sein. Die Babywippe, bewegt sich von oben nach unten, während die Babyschaukel von rechts nach links oder je nach Hersteller nach oben und unten bewegt.

Hier haben wir für dich ein Video rausgesucht, dass die Bewegung der Babyschaukel demonstriert:

Beide haben ähnliche Zubehöre und Preise. Du kannst eine Babyschaukel oder Babywippe mit Musikfunktion, Vibrationsfunktion oder Spielbogen kaufen. Ganz nach deinem Geschmack und Budget.

Wie reinige ich eine Babywippe?

Es ist wichtig, die Möbel deines Babys sauber zu halten, so auch deine Babywippe. So hast du auch später die Möglichkeit es für ein anderes Baby zu verwenden oder die Babywippe zu verkaufen.

Beim Kauf solltest du immer darauf achten, dass die Bezüge abnehmbar und Waschmaschinen tauglich sind.

Um dir zu helfen, haben wir für dich hier 5 Schritte zur erfolgreichen Reinigung deiner elektrischen Babywippe erstellt:

  1. Reinige das Gestell mit einem Allzweckreiniger oder feuchten Tüchern. Lasse dabei das Batteriefach/ Netzanschluss aus.
  2. Wenn du Spielbogen mit Spielsachen hast, wisch diese mit Feuchttüchern ab.
  3. Nimm den Bezug ab und schaue auf den Waschhinweis. Der Bezug sollte bei mindestens 30 Grad waschbar sein.
  4. Benutze Waschmittel, das umweltfreundlich ist und keine zusätzlichen Stoffe enthält. Zusatzstoffe können deinem Baby schaden.
  5. Nach dem der Bezug getrocknet ist, bring ihn wieder an die vorgesehene Stelle an. Vergewissere dich, dass der Bezug wieder fest befestigt ist.

Damit deine Baby Möbel lange halten und dein Baby gesund bleibt, ist es wichtig, Baby Möbel regelmäßig abzuwischen oder zu reinigen. Achte bei der Verwendung von Putzmittel, dass diese keine Chemikalien oder Zusatzstoffen enthalten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/baby-erstausstattung-die-eltern-durch-das-erste-jahr-hilft-empfehlungen-a-1275544.html

[2] https://www.eltern.de/spiele-fuer-0-3-monate-alte-babys

Bildquelle: 123rf.com / 108293923

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte