
Unsere Vorgehensweise
Schon kleine Kinder zeigen Vorlieben für gewisse Spielzeuge. Eine Kinderwerkbank von Bosch kann die Vorliebe für Handwerk und Werkzeuge verstärken und dabei helfen, die richtigen Werte zu vermitteln, die später gebraucht werden, wenn es an die echten Werkzeuge geht.
In unserem großen Bosch Kinderwerkbank Test 2023 haben wir geschaut, welche Kinderwerkbank welche Vor- und Nachteile hat, wann welche Kinderwerkbank sinnvoll ist und auf welche Kriterien du außerdem achten musst, wenn du darüber nachdenkst eine Bosch Kinderwerkbank zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bosch Kinderwerkbänke gibt es in verschiedensten Größen. Für jede Situation gibt es eine Kinderwerkbank, egal ob so groß wie möglich, genau angepasst, oder sogar zum einklappen und mitnehmen.
- Durch eine Kinderwerkbank von Bosch kann dein Kind eine ganze Menge für das spätere Leben lernen. Egal ob Umgang mit dem Werkzeug oder die nötigen Sicherheitsvorkehrungen.
- Eine Bosch Kinderwerkbank eignet sich für ein Alter von 3 bis 8 Jahren. Doch vor allem in den frühen Jahren, sollte ein Erwachsener über die Schulter gucken, um das Verschlucken von Teilen und ähnlichem zu vermeiden.
Bosch Kinderwerkbank Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Bosch Kinderwerkbank mit großer Arbeitsfläche
- Die beste Kinderwerkbank von Bosch mit viel Zubehör
- Die beste Bosch Kinderwerkbank mit Sound
Die beste Bosch Kinderwerkbank mit großer Arbeitsfläche
Die Bosch Kinderwerkbank 8461 hat die größte Arbeitsfläche der zahlreichen Modelle. Eine knapp 70cm breite Arbeitsfläche in Holzoptik sorgt für viel Platz zum spielen, bauen und sich kreativ auszutoben.
Wenn also vor allem Platz wichtig ist für dein Kind, dann ist diese Kinderwerkbank die Richtige für dich und dein Kind.
Die beste Kinderwerkbank von Bosch mit viel Zubehör
Die Kinderwerkbank 8485 von Bosch bietet mit 150 Zubehörteilen das meiste Zubehör. Unter den 150 Teilen befinden sich unter anderem Helm, Handschuhe und anderes Sicherheitszubehör, sowie Akkuschrauber, Schraubenzieher und selbstverständlich Sachen zum verschrauben.
Wenn du für dein Kind also die volle Breitseite an Zubehör möchtest, so ist dies die Kinderwerkbank für dich und dein Kind.
Die beste Bosch Kinderwerkbank mit Sound
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Bosch Kinderwerkbank mit Sound zeichnet sich vor allem durch die Geräuschkulisse der Werkbank aus. Dies vermittelt ein realistisch Gefühl beim spielen, bietet dafür aber weniger Zubehör.
Wenn Realismus allerdings ganz oben für dich steht, dann solltest du diese Werkbank kaufen. Angetrieben werden die Geräusche durch AA Batterien, welche Kindgerecht verbaut werden, allerdings nicht mitgeliefert werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kinderwerkbank von Bosch kaufst
Was ist eine Bosch Kinderwerkbank?
Bosch hat die Werkbank speziell auf die Bedürfnisse von Kindern designed. Die Arbeitsfläche ist mit ca. 50cm höhe perfekt für kleine Kinder geeignet, die Werkzeuge sind klein, leicht und ungefährlich. Spitze enden oder ähnliches findet sich nicht.
https://www.instagram.com/p/B3JgwluCgAR/
Es ist sogar ein Sicherheitsset dabei, welches aus Helm, Ohrenschützern, Brille und Arbeitshandschuhen besteht. Dieses Maß an Sicherheit ist zwar in keinster Weise nötig, vermittelt deinem Kind allerdings wichtige Grundlagen, falls es mal mit echtem Werkzeug arbeitet.
Für welches Alter empfiehlt sich eine Kinderwerkbank von Bosch?
Gerade in den frühen Jahren lohnt es sich am meisten eine Kinderwerkbank von Bosch zu kaufen, da dein Kind dann viel über Handwerken lernen kann. Es kann, trotz kindgerechter Einzelteile, sich kreativ austoben und Dinge zusammenbauen.
Bei einem sehr jungen Alter, ca. 2-5 Jahre, solltest du allerdings noch ein Auge auf dein Kind haben, während es mit der Werkbank spielt. Es kann nämlich immer passieren, dass dein Kind ein Teil verschluckt.
Welche Maße hat so eine Kinderwerkbank?
Richtung | Größe |
---|---|
Tiefe | Ca. zwischen 30 und 40 cm |
Höhe | Ca. zwischen 90 und 100 cm |
Breite | Ca. zwischen 55 und 65 cm |
Die Werkbank befindet sich meistens auf ca. 50cm höhe, sodass sie für Kinder spielend leicht zu erreichen ist. Die Maße sind nicht endgültig, es gibt unzählige Modelle, einige davon auch höhenverstellbar, damit für jedes Kind eine passende Werkbank von Bosch zur Verfügung steht
Was kostet eine Kinderwerkbank von Bosch?
Dazu kommt auch noch Zubehör, welches extra gekauft werden kann und sich auch vom Preis sehr unterscheidet. Für eine richtig gute Kinderwerkbank von Bosch mit ausreichend Werkzeug und Baumaterialien für dein Kind, solltest du schon 50€ ausgeben.
Klasse | Preis |
---|---|
Nur das nötigste | 20-40€ |
Mittelklasse | 50-90€ |
Spitzenklasse | ab 100€ |
Es kommt allerdings immer darauf an, was du genau haben möchtest. Es gibt zum Beispiel auch eine Kinderwerkbank von Bosch, die du zu einem Koffer zusammenklappen kannst. Diese bietet zwar nicht viel Arbeitsfläche oder Werkzeug, hat ja aber auch einen ganz anderen Zweck, die Portabilität.
Wo kann ich eine Bosch Kinderwerkbank kaufen?
Hier eine Liste an Kaufmöglichkeiten in ihrer Nähe:
- MyToys
- Galeria Karstadt Kaufhof
- Real*
- Rewe*
- Babymarkt
*Nicht im dauerhaften Sortiment
Alternativ kannst du deine Bosch Kinderwerkbank auch einfach im Internet bestellen. Hierfür kannst du eine der folgenden Seiten benutzen:
- Amazon
- Otto
- Ebay ( auch für Gebraucht )
- my-klein-toys.de
- Oder eine der Internetseiten der Oben genannten Geschäfte
Möglichkeiten genug gibt es also allemal, wenn du jedoch die volle Auswahl an Modellen haben möchtest, solltest du Amazon oder Otto verwenden, da der Einzelhandel meistens nur einen Bruchteil der Modelle vorrätig hat.
Welche Alternativen gibt es zur Kinderwerkbank von Bosch?
Eine der besten Alternativen sind Holzwerkbänke. Es gibt sie von vielen Herstellern mit mal sehr guter, und mal weniger guter Qualität. Allerdings sind wir da auch schon bei dem ersten Knackpunkt. Holzwerkbänke, ob für Kinder oder nicht, kosten einfach mehr.
Während du bei Bosch schon für 30€ eine solide Kinderwerkbank kaufen kannst, solltest du für eine Holzwerkbank mindestens 100€ ausgeben.
Dafür ist sie schöner, umweltfreundlicher und geht nicht so schnell kaputt. Mit Holz lässt sich deutlich natürlicher Arbeiten als mit Plastik, und auch dein Kind wird das intuitiv merken.
Entscheidung: Welche Arten von Kinderwerkbänken bietet Bosch und welche ist die Richtige für dich?
Wenn du dich jetzt also dafür entschieden hast, eine Kinderwerkbank von Bosch zu kaufen, stellt sich nur noch die Frage, welche genau? Genau das wollen wir dir in diesem Abschnitt näher bringen.
Hierfür haben wir drei Kriterien einer Kinderwerkbank rausgesucht und dir jeweils ihren besten Vertreter mit seinen Vor- und Nachteilen zusammen gefasst.
Die Vor- und Nachteile der Bosch Kinderwerkbank mit der größten Arbeitsfläche
Mit beinahe 70cm hat die Bosch Kinderwerkbank 8461 die größte Arbeitsfläche aller Modelle. Die Arbeitsfläche ist in Holzoptik, auch wenn in dem Modell kein echtes Holz vorhanden ist.
Die Vor- und Nachteile dieser schönen Kinderwerkbank haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst.
Wenn dir also eine große Arbeitsfläche und eine schöne Optik wichtig sind, dann ist das die Kinderwerkbank für dich und dein Kind. Mit 82 Zubehör Teilen ist es zwar nicht das Modell mit dem meisten Zubehör, muss sich aber auch nicht verstecken.
Im zweifel kann Zubehör ja auch noch nachgekauft werden.
Die Vor und Nachteile der Bosch Kinderwerkbank mit dem meisten Zubehör
Die Bosch Kinderwerkbank 8485 hat von allen Modellen mit Abstand die meisten Zubehörteile. 150 an der Zahl, darunter Akkuschrauber, Säge und Sicherheitszubehör wie Helm und Handschuhe.
So viel Zubehör hat natürlich Vor- und Nachteile. Hier haben wir einige von ihnen übersichtlich dargestellt.
Wenn dir und deinem Kind also vor allem die Zubehör Teile wichtig sind, dann ist das die richtige Kinderwerkbank von Bosch für dich. Mit den 150 Teilen kann sich dein Kind kreativ austoben, eigene Sachen zusammenbauen, und im Zweifel auch wieder zerlegen.
Dafür musst du allerdings auch einen hohen Preis in Kauf nehmen. Das ist jedoch immernoch günstiger, als eine andere Werkbank zu kaufen und das Zubehör einzeln dazu zu holen.
Die Vor- und Nachteile der Bosch Kinderwerkbank mit Geräuschen
Die Bosch Kinderwerkbank 8637 verfügt über eine realistische Geräuschkulisse, und hebt damit das Spielgefühl auf ein neues Level. Doch auch dieses Gefühl kommt mit einem Preis.
Welcher Vor- und Nachteile diese Kinderwerkbank von Bosch hat, zeigen wir dir in der folgenden Tabelle:
Das haupt Verkaufsargument für diese Bosch Kinderwerkbank ist die Geräuschkulisse. Diese wird von AA-Batterien angetrieben, welche allerdings unzugänglich für Kinder verbaut sind. Mitgeliefert werden diese allerdings nicht.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kinderwerkbänke von Bosch vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt werden wir dir zeigen, welche Faktoren du beachten solltest, wenn du eine Kinderwerkbank von Bosch kaufst. Einige dieser Faktoren haben weiter oben schon eine Rolle gespielt, doch hier erfährst du genau worauf du bei den einzelnen Faktoren achten musst, um das zu bekommen, was du wirklich haben wolltest.
Die 3 wichtigsten Kriterien für Kinderwerkbänke sind:
Nun werden wir etwas genauer auf jeden einzelnen Punkt eingehen, um dir so viel Information wie möglich zu geben.
Zubehör
Das Zubehör ist wohl das wichtigste an einer Kinderwerkbank. Denn was wäre eine Werkbank, wenn man sie nur angucken könnte und als Ablagefläche nutzt.
Zubehör wie Akkuschrauber und Schraubenzieher sind genauso wichtig wie Schrauben und Unterlegscheiben. Je mehr Zubehör du deinem Kind zu verfügung stellst, desto kreativer kann es werden.
(Bildquell: unsplash.com / Brett Jordan)
Kreativität ist eine wichtige Eigenschaft heutzutage, diese frühzeitig zu fördern wird deinem Kind nur gut tun. Zubehör für die „Sicherheit“ deines Kindes fördern dagegen den bewussten und respektvollen Umgang mit Werkzeug.
Dieser ist jetzt zwar noch nicht notwendig, da die Kinderwerkbänke keine wirkliche Gefahrenquelle haben, es schadet allerdings nie so ein Verhalten so früh wie möglich zu Trainieren. So wird dein Kind zu einem verantwortungsvollen Erwachsenen heranwachsen.
Größe
Auf die Größe kommt es an. Oder auch nicht. Je nach dem was genau du dir erhoffst. Bosch Kinderwerkbänke gibt es in diversen Größen. Sogar zum zusammenklappen und mitnehmen.
Für jede Situation ist etwas dabei. Ob du eine kleine Nische hast mit genauen Maßen hast oder einfach eine möglichst große, möglichst handliche oder möglichst kleine Werkbank für dein Kind möchtest. Alles ist dabei.
Bei diesem Kriterium gibt es kein richtig oder falsch, es gibt nur passt oder passt nicht. Das musst du ganz für dich alleine feststellen.
Lerneffekt
Der Lerneffekt ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn es um Kinderspielzeug geht. Auch die Kinderwerkbank ist davon nicht ausgenommen.
Werte wie Präzision, Ehrgeiz, Verantwortungsbewusstsein oder Teamwork können mithilfe einer Kinderwerkbank vermittelt werden. Es gibt noch so einige mehr, wichtig ist, dass du dich mit deinem Kind beschäftigst und Impulse in die richtige Richtung gibst.
(Bildquelle: unsplash.com / Vishnu Nishad )
Dann wird dein Kind nicht nur mit Freude etwas lernen, sondern auch eine schöne Zeit mit seinen Eltern verbringen.
Du musst natürlich nicht die ganze Zeit neben deinem Kind stehen, aber wenn du ihm einmal zeigst, wie du dir die Handschuhe zum Bohren anziehst, wird es dir mit Sicherheit nachahmen, auch wenn es alleine spielt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bosch Kinderwerkbänke
Gibt es die Bauanleitung auch im Internet?
Ja, du kannst die Aufbauanleitung für deine Kinderwerkbank von Bosch auch im Internet finden.
Gehe hierfür einfach auf die Internetseite von my-klein-toys.de und suche dein Produkt raus. Dann kannst du eine PDF der Bauanleitung runterladen. Wenn du magst kannst du sie dann auch ausdrucken um so nah wie möglich an das original Gefühl ran zu kommen.
Kann ich Zubehör nachkaufen?
Ja, auch Zubehör kann zu einem späteren Zeitpunkt noch nachgekauft werden. Dies kannst du entweder direkt über die Website des Herstellers machen (my-klein-toys.de) oder auf Drittanbieter Seiten wie Amazon für neue Artikel, oder Ebay für gebrauchte.
Falls also mal ein Teil kaputt geht oder ein neuer Wunsch aufgekommen ist, so ist das überhaupt kein Problem. Die einzelnen Teile sind allerdings umso teurer umso „einzelner“ sie sind.
Es empfiehlt sich daher trotzdem ein kleines Set Zubehör zu kaufen, da du dort pro Teil deutlich weniger bezahlst.
Lernt mein Kind durch eine Bosch Kinderwerkbank wirklich etwas?
Gerade kleine Kinder lernen immer. Vor allem durch Spiel und Spaß ist dieses konstante lernen am erfolgreichsten. Das kennst du ja mit Sicherheit von dir selber. Wenn du Spaß an etwas, lernst du es ganz automatisch und selbst wenn du mal aktiv lernen musst, ist es keine Qual, sondern macht fast schon Spaß.
Bei Kindern ist dieses Phänomen noch extremer, da sie noch sehr schnell Dinge lernen und tief in ihrem Gehirn verankern. Wenn dann eine Kinderwerkbank das Lieblingsspielzeug ist, dann kann der verantwortungsvolle Umgang mit Werkzeugen schnell verinnerlicht werden.
(Bildquelle: unsplash.com / Maxim Selyuk )
So kannst du dein Kind schon früh lehren wie es sich selber richtig schützt und effektiv mit Werkzeug umgeht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.herder.de/kizz/kinderentwicklung-erziehung/kinder-lernen/
[2] https://einerschreitimmer.com/neue-studie-kinder-wollen-mehr-zeit-mit-eltern-verbringen/1
Bildquelle: Lampang/ 123rf.com