babyschaukel-elektrisch-test

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

18Stunden investiert

6Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Elektrische Babyschaukeln erleichtern den Umgang mit deinem kleinen Sprössling ungemein. Sie können selbstständig leichte Bewegungen ausführen, die das im Arm halten eines Erwachsenen nachahmen sollen. Dadurch können die Babys sich beruhigen und man hat trotzdem beide Hände frei und kann sich anderen Tätigkeiten zuwenden.

Anhand dieses Tests über elektrische Babyschaukeln 2023 möchten wir dir einen guten Überblick über die am Markt existierenden Produkte liefern. Nachfolgend werden die Zusatzfunktionen, die ebenfalls typisch für elektrische Babyschaukeln sind aufgeführt und nähert erläutert. Somit wollen wir dir bei der Kaufentscheidung behilflich sein.

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch eine leichte Bewegung hilft die elektrische Babyschaukel dem Baby dabei sich zu beruhigen und einzuschlafen.
  • Grundlegend ist eine elektrische Babyschaukel für alle Babys ab dem Neugeborenenalter geeignet.
  • Elektrische Babyschaukeln verfügen meist über verschiedene Zusatzfunktion wie beispielsweise Musik abspielen zu können, mehrere Schaukelstufen einzustellen und unterschiedliche Arten der Stromversorgung.

Elektrische Babyschaukeln Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Auf dem Markt gibt es eine riesige Auswahl an elektrischen Babyschaukeln. Allerdings ist es schwer einen Überblick mit all den Zusatzfunktionen, die sie haben sollte, zu behalten. Aufgrund dessen folgen die 6 besten elektrischen Babyschaukeln, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Die beste elektrische Allround-Babyschaukel

Diese elektrische Babyschaukel von Ingenuity bietet die Möglichkeit zwischen 5 verschiedenen Schaukelgeschwindigkeiten und 3 unterschiedlichen Zeiteinstellungen zu wählen. Zusätzlich stehen 8 Melodien und 3 Naturgeräusche zur Verfügung. Die Melodien sind über einen Lautstärkeregler regulierbar. Sie lässt sich leicht zusammenklappen und erleichtert somit das einhändige Tragen von Raum zu Raum.

Diese elektrische Babyschaukel ist ein Modell, dass sich besonders gut für Anfänger eignet. Alle nötigen Zusatzeinstellungen, wie beispielsweise Musikoptionen, Schaukelstärken und Zeitgeber sind vorhanden, um das Erlebnis für Eltern und Kind angenehm zu gestalten.

Bewertung der Redaktion: Eine elektrische Babyschaukel, die durch ihre leichte Handhabung und gute Ausstattung optimal für Einsteiger geeignet ist.

Die beste elektrische Babyschaukel mit mehreren Melodien

Keine Produkte gefunden.

Die elektrische Babyschaukel „Everston“ von Ingenuity ist mit 8 Melodien und 3 Naturgeräuschen ausgestattet. Außerdem ist sie mit Rauschgeräuschen, dem sogenannten „white noise“ versehen. Darunter ist das Abspielen eines gleichbleibenden Rauschens zu verstehen. Zudem ist es möglich zwischen 6 verschiedenen konstanten Schaukelgeschwindigkeiten zu wechseln. Ein integrierter Griff und die eingebauten Räder machen das Transportieren innerhalb der Wohnung oder dem Haus um einiges angenehmer.

Diese elektrische Babyschaukel ist ebenfalls mit einem extragroßen Sitz ausgestattet. Dies macht sie auch für größere Babys verwendbar. Der Sitzpolster und die Kopfstütze sind leicht abzunehmen und ermöglichen dir somit eine einfache Reinigung.

Bewertung der Redaktion: Diese elektrische Babyschaukel ist optimal für all jene, die sich eine diverse Auswahl an Melodien und Soundeffekten wünschen.

Die beste elektrische Babyschaukel mit zwei Schaukelrichtungen

Diese elektrische Babyschaukel von Babymoov hat einen um 360 Grad verstellbaren Sitz. Dadurch wird ermöglicht, dass sie sowohl vor und zurück, als auch seitlich schaukeln kann. Ein zusätzlicher Bewegungssensor erkennt, wenn das Baby unruhig ist und weint. Daraufhin wird die elektrische Babyschaukel automatisch wieder eingeschalten. Dies macht sie auch von Geburt an einsetzbar.

Zusätzlich ist diese elektrische Babyschaukel mit einem Fünf-Gurt-System ausgestattet. Dadurch bietet sie zusätzliche Sicherheit für Ihr Neugeborenes und verhindert Herausfallen oder Verrutschen. Die Rückenlehne und die Fußablage können ebenfalls individuell voneinander eingestellt werden. Somit kann der Sitz der Babyschaukel optimal auf dein Kind angepasst werden.

Bewertung der Redaktion: Wenn man nach einer elektrischen Babyschaukel sucht, die ein wenig zusätzliche Sicherheit bietet und dennoch ein vielfältiges Schaukelerlebnis, ist dieses Modell sehr empfehlenswert.

Die beste tragbare elektrische Babyschaukel

Die elektrische Babyschaukel „Cozy Kingdom“ von Ingenuity ist zusammenklappbar und somit leicht zu Verstauen. Mit ihren rund 3 Kilogramm ist sie deutlich leichter als die meisten anderen vergleichbaren elektrischen Babyschaukeln. Dies lässt sie auch leicht auf Reisen mitnehmen. Falls das Baby größer wird, ist die Kopfstütze ebenfalls abnehmbar. Es ist möglich zwischen 6 verschiedenen konstanten Geschwindigkeiten zu wählen. Sie ist zudem mit 6 Melodien ausgestattet und verfügt über eine automatische Ausschaltfunktion.

Durch ihren Whisper-Quiet-Betrieb ist sie sehr gut für unterwegs geeignet. Da du, wenn du dir ein Hotelzimmer mit deinem kleinen Sprössling teilen musst nicht von lästigen Motorengeräuschen gestört wirst.

Bewertung der Redaktion: Diese elektrische Babyschaukel ist optimal für Eltern, die ihrem Kind auch gerne unterwegs den größtmöglichen Komfort bieten möchten.

Die beste elektrische 2-in-1 Babyschaukel

Keine Produkte gefunden.

Diese elektrische 2-in-1 Babyschaukel von Graco zeichnet sich durch ihre Möglichkeit, sich in eine Full-Size-Schaukel umzubauen aus. Sie ist ab der Geburt nutzbar und bis zu einem Maximalgewicht von 9 Kilogramm verwendbar. Die Kopfpolsterung ist abnehmbar und dadurch wieder leicht zu reinigen. Die Standbeine der Babyschaukel sind höhenverstellbar. Sie ist zusammenklappbar und mit einem Tragegriff ausgestattet, wodurch ein einfaches Verstauen ermöglicht wird.

Durch die Umwandlung von einer elektrischen Babyschaukel hin zu einer elektrischen Full-Size-Schaukel bietet sie Entspannung und Spaß zugleich. Die 6 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen können somit zur Beruhigung oder Beschäftigung entsprechend angepasst werden.

Bewertung der Redaktion: Eine kompakte elektrische Babyschaukel, welche besonders durch ihre Multifunktionalität überzeugen kann.

Die beste elektrische Babyschaukel mit Batterie- und Netzbetrieb

Die elektrische Babyschaukel FLO von Kinderkraft kann sowohl mit Batterien, als auch durch Netzstrom betrieben werden. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität. Zudem kann sie 8 Melodien und Naturgeräusche abspielen und ist mit einer Lautstärkeregelung ausgestattet. Die Rückenlehne kann bis zu einer Liegestuhl-Position verstellt werden und ist somit besonders rückenschonend.

Die elektrische Babyschaukel ist zusammenklappbar und somit perfekt für unterwegs geeignet. Durch die Möglichkeit zwischen Batteriebetrieb und Netzstrom zu wechseln ist sie vielseitig nutzbar und nicht immer auf eine Steckdose angewiesen. Durch das im Set mitgelieferte Moskitonetz und die Möglichkeit der batteriebetriebenen Nutzung ist diese elektrische Babyschaukel auch im Freien verwendbar.

Bewertung der Redaktion: Wenn man nach einer elektrischen Babyschaukel sucht, die man leicht mitnehmen und überall verwenden kann, ist dieses Modell ein absolutes Must-have.

Elektrische Babyschaukel: Kauf- und Bewertungskriterien

Mithilfe der nachfolgenden Kriterien helfen dir verschiedene Modelle von elektrischen Babyschaukeln miteinander zu vergleichen. Jene Kriterien, die dir bei der Kaufentscheidung behilflich sein können, sind:

Folglich eine nähere Beschreibung der einzelnen Aspekte, die beim Kauf einer elektrischen Babyschaukel zu beachten sind:

Stromversorgung

Zur Stromversorgung der elektrischen Babyschaukel gibt es die Wahl zwischen einem mit Netzstrom oder einem batteriebetriebenem Modell.

Die meisten Hersteller greifen auf die Nutzung eines mit Batterie betriebenen Akkus zurück.

Durch den Batteriebetrieb ist die elektrische Babyschaukel ortsunabhängig nutzbar. Zudem ist sie somit auch leicht für unterwegs mitzunehmen.

Durch eine mit Netzstrom betriebene Babyschaukel ist man immerzu auf eine Steckdose angewiesen.

Einige elektrische Babyschaukeln verfügen über beide Möglichkeiten der Stromversorgung: einem Stromkabel und der Alternative der batteriebetriebenen Nutzung.

Maximales Körpergewicht

Die maximale Tragkraft einer elektrischen Babyschaukel muss bei ihrem Gebrauch jedenfalls beachtet werden. Die frühestmögliche bis spätestmögliche Verwendung der Babyschaukel wird hierbei meist vom Hersteller angegeben.

Die meisten elektrischen Babyschaukeln sind für ein Maximalgewicht von bis zu 9 Kilogramm konzipiert.

Aber es ist, je nach Hersteller auch möglich eine Babyschaukel für bis zu über 10 Kilogramm zu finden.

Allerdings erreichen die meisten Babys im Alter von etwa einem Jahr ein Körpergewicht von etwa 9 Kilogramm. In diesem Alter fangen die Kinder an zu krabbeln und zu gehen und verbringen demnach ohnehin nicht allzu viel Zeit in der elektrischen Babyschaukel.

Schaukelstufen

Die Geschwindigkeit und/oder Stärke einer elektrischen Babyschaukel kann sich entweder auf eine Standardeinstellung beschränken oder anhand mehrer Stufen reguliert werden.

Je jünger das Baby ist, desto leichter sollten die Bewegungen sein.

Die meisten Hersteller bieten zwischen 1 bis 3 unterschiedliche Schaukelstufen an. Einige elektrische Babyschaukeln verfügen jedoch sogar bis zu 5 Stärkeeinstellungen.

Die Regulierung der Geschwindigkeit und Stärke einer elektrischen Babyschaukel ist aufgrund dessen von Bedeutung, da im zunehmenden Alter einige Babys intensivere Bewegungen zur Beruhigung benötigen.

Waschbarkeit des Bezuges

In den ersten Monaten tendieren Babys dazu noch viel zu sabbern und zu kleckern. Der Bezug der elektrischen Babyschaukel wird dadurch verunreinigt. Auf Dauer sieht dies nicht nur unsauber aus, sondern fängt auch an etwas schlecht zu riechen.

Aufgrund dessen ist es ratsam beim Kauf einer elektrischen Babyschaukel zu beachten, ob der Bezug abnehmbar ist. Ist dieser zum Abnehmen lässt er sich leicht in der Waschmaschine oder per Hand reinigen.

Musik

Viele elektrische Babyschaukeln verfügen bereits über die Möglichkeit Musik abzuspielen. Dies kann eine Auswahl an Melodien umfassen oder aber auch andere Soundeffekte beinhalten.

Demnach besitzen einige elektrische Babyschaukeln die Auswahl von Tier- und Naturgeräuschen bis hin zu „white noise“. Der Soundeffekt „white noise“ bedeutet das Abspielen eines gleichbleibenden Rauschen.

Zudem gibt es die Möglichkeit, dass ein zusätzlicher USB-Anschluss vorhanden ist. Dies ermöglicht, dass eigene Lieder abgespielt werden können.

Außerdem ist zu beachten, ob die Tonlautstärke regulierbar ist oder bloß eine einzige Standardlautstärke zur Verfügung steht.

Timer

Bei elektrischen Babyschaukeln, die einen Timer besitzen besteht die Möglichkeit einzustellen, wie lange die Musik abgespielt werden soll.

An einigen anderen Modellen kann anhand des Timers eingestellt werden, wie lange die Wipp- oder Schaukelfunktion ausgeführt werden soll.

Sicherheit

Die Sicherheit einer elektrischen Babyschaukel wird vor allem von ihrem Gurtsystem bestimmt. Der Gurt einer Babyschaukel sorgt dafür, dass das Kind bei den Bewegungen nicht herausfällt.

Ein Fünf-Punkt-System ist vorrangig an elektrischen Babyschaukeln der höheren Preisklasse vorzufinden. Hierbei befindet sich der Gurt zwischen den Beinen, links und rechts um die Hüfte und über der Schultern. Dies verhindert, dass das Kind herausfällt und der Gurt verrutscht.

Bei kostengünstigeren elektrischen Babyschaukeln gibt es ein Drei-Punkt-System. Dabei wird der Gurt um die Hüfte und zwischen die Beine gelegt.

Elektrische Babyschaukel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nachfolgend wurden die häufigsten Fragen zum Thema der elektrischen Babyschaukeln beantwortet. Im Anschluss des Ratgebers sollte alle Fragen, die vor dem Kauf einer elektrischen Babyschaukel entstehen geklärt worden sein.

Für wen eignet sich eine elektrische Babyschaukel?

Grundsätzlich eignen sich elektrische Babyschaukeln für jedes Baby, sogar schon ab dem Neugeborenenalter.

In den ersten sechs Monaten nach der Geburt sollte die elektrische Babyschaukel aber nur für kurze Zeiträume verwendet werden.

Natürlich ist jedes Baby verschieden und manche brauchen mehr, andere wiederum weniger Bewegung um sich zu beruhigen. Doch vor allem bei Schreibabys, die eine längere Betreuung brauchen kann ein längeres im Arm halten anstrengend werden. Denn oftmals kommen diese nicht einmal nach stundenlangem Tragen zur Ruhe.

babyschaukel-elektrisch-test

Eine elektrische Babyschaukel unterstützt die Eltern durch regelmäßige und konstante Bewegungen, ohne zu ermüden. (Bildquellen: Ömürden Cengiz / unsplash)

Hierbei ist eine elektrische Babyschaukel eine hilfreiche Erleichterung. Denn diese kann das Kind länger und mit konstanter Bewegung beruhigen.

Welche Arten von elektrischen Babyschaukeln gibt es?

In diesem Abschnitt werden dir die unterschiedlichen Arten von elektrischen Babyschaukeln gezeigt. Es wird hierbei zwischen elektrischen Babyschaukeln mit Wipp- oder Schaukelfunktion, sowie Wipp- und Schaukelfunktion unterschieden.

Art Vorteile Nachteile
Schaukelfunktion auch für ältere Babys geeignet wenig rückenschonend
Wippfunktion rückenschonend vorwiegend für jüngere Babys
Schaukel- und Wippfunktion für alle Altersstufen geeignet sehr teuer

Elektrische Babyschaukeln mit Schaukelfunktion bewegen sich vor und zurück, während sich eine Babyschaukel mit Wippfunktion seitlich bewegt. Eine elektrische Babyschaukel mit Schaukelfunktion hingegen ist sehr wenig rückenschonend. Allerdings eignet sich die Schaukelfunktion ebenfalls für ältere Babys. Ein großer Vorteil von elektrischen Babyschaukeln mit Wippfunktion ist, dass sie optimal ist für Babys, die am Rücken liegen.

Was kostet eine elektrische Babyschaukel?

Die Preise für eine elektrische Babyschaukel können stark variieren. Dabei hängt der Preis stark von den Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Musik oder dem Gurtsystem ab.

Ausstattung Preis
Unterschiedliche Schaukelgeschwindigkeiten, Lichtspiele, Geräusche, Melodien bis rund 150 Euro
Unterschiedliche Bewegungsmuster und Geschwindigkeitsstufen, App-Steuerung, MP3-Anschluss ab 150 bis 300 Euro

Einfache elektrische Babyschaukeln mit Drei-Gurt-System und wenigen Zusatzeinstellungen können ab etwa 60 Euro erworben werden.

Die Preise für eine elektrische Babyschaukel mit vielen Zusatzfunktionen kann bis zu 300 Euro betragen.

Wo kann ich eine elektrische Babyschaukel kaufen?

Elektrische Babyschaukeln können in vielen verschiedenen Geschäften erworben werden. Allen voran das Fachgeschäft für Babyausstattung. Hierbei kann man sich von Mitarbeitern beraten lassen, die sich auf alle Themen rund um das Baby spezialisiert haben.

Ebenso können elektrische Babyschaukeln in großen Möbelhäusern oder Elektronikfachgeschäften gefunden werden.

Zudem gibt es einige Onlineshops, die elektrische Babyschaukeln anbieten:

  • amazon.de
  • babymarkt.de
  • real.de
  • mytoys.de
  • otto.de

Welche Alternativen gibt es zu einer elektrischen Babyschaukel?

Alternativ zu einer elektrischen Babyschaukel gibt es weitere nicht elektronische Hilfsmittel. Folgende manuell zu bedienende Alternativlösungen gibt es:

Typ Beschreibung
nicht elektrische Babyschaukel Nicht elektrische Babyschaukeln wippen nicht selbstständig und können nur durch händisches anstupsen bewegt werden.
Tragetuch Ein Tragetuch wird um den Körper gebunden. Dadurch hat man die Hände frei und kann ganz leicht andere Aufgaben erledigen.
Babybett mit Wiegefunktion Ein Babybett mit Wiegefunktion ist ebenfalls nicht elektrisch und muss händisch in Bewegung gesetzt werden.

Jede dieser Alternativen zu einer elektrischen Babyschaukel hat natürlich seine Vorteile. Allerdings ist nicht abzustreiten, dass keine dieser Alternativen die fehlende selbstständige Funktionsweise einer elektrischen Babyschaukel ersetzt.

Wie lange sollte man eine elektrische Babyschaukel am Tag maximal im Einsatz haben?

Für Neugeborene wird ärztlich empfohlen, das Baby nicht länger als 30 Minuten in der elektrischen Babyschaukel zu lassen.

Wenn das Baby zu lange in einer elektrischen Babyschaukel liegt, ist dies sehr schlecht für seinen Rücken. Daher kann es ebenfalls zu Haltungsschäden kommen.

Bis zu welchem Alter können elektrische Babyschaukeln genutzt werden?

Die meisten elektrischen Babyschaukeln werden für ein Maximalgewicht von 9 Kilogramm gebaut. Ein durchschnittliches Kind erreicht ungefähr im Alter von einem Jahr ein solches Gewicht.

Elektrische Babyschaukeln sollten nur bis zum ersten Lebensjahr verwendet werden.

Die meisten Babys lernen in diesem Alter ohnehin krabbeln und gehen und sind somit nicht mehr so sehr auf die elektrische Babyschaukel angewiesen.

Sobald das Baby selbstständig sitzen kann, wird unabhängig vom Alter vom Nutzen einer elektrischen Babyschaukel abgeraten.

Wie pflege ich meine elektrische Babyschaukel?

Mit der Zeit sammeln sich zumeist Brösel, Sabber und diverse Gebrauchsspuren auf dem Bezug der elektrischen Babyschaukel. Aus diesem Grund ist es wichtig sie regelmäßig zu säubern.

babyschaukel-elektrisch-test

Die regelmäßige Reinigung einer elektrischen Babyschaukel ist essenziell, um das Kind vor Schmutz und Keimen zu schützen. (Bildquellen: Kelly Sikkema / unsplash)

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir erklärt, wie du deine elektrische Babyschaukel wieder wie neu aussehen lassen kannst:

  1. Vom Stromnetz entfernen: Zuallererst sollte der Netzstecker von der Steckdose getrennt werden. Ist deine elektrische Babyschaukel batteriebetrieben, so schaltest du sie einfach aus.
  2. Polster herausnehmen: Bei den meisten elektrischen Babyschaukeln kannst du die  Kopfstütze und den Rückenpolster einfach herausnehmen. Dann schüttele sie am besten einmal gründlich aus. Sollten die Polster nicht abnehmbar sein, so kannst du sie einfach mit dem Staubsauger reinigen.
  3. Das Gestell putzen: Das Gestell einer elektrischen Babyschaukel kannst du ganz leicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei Stellen, die etwas schwerer zu reinigen sind kannst du zu einem milden Reinigungsmittel greifen.
  4. Netzstecker und Haltegurt säubern: Falls die elektrische Babyschaukel mit Netzstrom betrieben wird, so ist es wichtig auch den Netzstecker regelmäßig mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Ebenfalls der Sitzgurt sollte stets abgewischt werden.
  5. Gut belüfteter Platz: Sollte deine elektrische Babyschaukel einmal nicht in Gebrauch sein, so stelle sie immer an einen gut belüfteten Ort.

Wie gefährlich sind elektrische Babyschaukeln?

Elektrische Babyschaukeln werden oftmals kritisch betrachtet, da man oft hört, dass sich bei Kleinkindern Haltungsschäden herausbilden können.

Allerdings ist das Entstehen einer Fehlhaltung bei einem richtigen Umgang mit elektrischen Babyschaukeln weitaus auszuschließen.

Dabei solltest du vor allem darauf achten, wie bereits erwähnt, dass das Kind sich nur für einen kurzen Zeitraum in der elektrischen Babyschaukel aufhält.

babyschaukel-elektrisch-test

Die empfohlene Benutzungsdauer von 30 Minuten sollte nicht überschritten werden, da es sonst rückenschädigend für das Kind sein könnte. (Bildquellen: Filip Kowalski / unsplash)

Sobald das Kind eingeschlafen ist, sollte man es auch in ein Babybett legen und nicht in der elektrischen Babyschaukel lassen.

Worauf muss man bei der Nutzung einer elektrischen Babyschaukel achten?

Bei der Nutzung einer elektrischen Babyschaukel gibt es einige Dinge, auf die man achten muss, damit dem Baby auch nichts passiert.

  • Richtiger Aufbau: Die elektrische Babyschaukel muss vollständig aufgeklappt sein und die Sicherungen sind alle eingerastet.
  • Korrekte Aufstellung: Stelle die elektrische Babyschaukel niemals auf Tischen oder Stühlen ab. Du solltest auch darauf achten, dass sie sich nicht vor einer Stufe oder hinter einer Tür befindet.
  • Sichere Platzierung: Das Baby sollte mittig in der elektrischen Babyschaukel gelegt werden und der Sicherheitsgurt muss angelegt werden.

Fazit

Eine elektrische Babyschaukel kann eine große Erleichterung für Eltern sein. Babys, die oft unruhig sind oder schlecht einschlafen müssen nun nicht mehr stundenlang am Arm durch die Wohnung getragen werden. Die leichten Bewegungen einer elektrischen Babyschaukel entspannen und wiegen das Kind in den Schlaf.

Durch eine elektrische Babyschaukel haben die Eltern die Hände wieder frei und es ermöglicht ihnen ihren Alltag wieder fortführen zu können. Dennoch hat man das Kind die ganze Zeit im Blick und kann es sogar am Alltagsgeschäft teilhaben lassen.

Bild: 123rf.com/ 30780455

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte