
Unsere Vorgehensweise
Heutzutage tragen wir immer einen Taschenrechner bei uns, egal ob es sich um ein physisches Gerät oder eine mobile Anwendung handelt. Wir haben uns daran gewöhnt, jede Aufgabe zu lösen, ohne auf sie verzichten zu können. Das Ergebnis ist, dass wir immer weniger schnell im Kopfrechnen sind. Kinder sind keine Ausnahme von diesem Phänomen, und sie fangen immer früher an, Taschenrechner zu benutzen. Wenn du ein Erwachsener oder ein Elternteil bist, hast du wahrscheinlich schon als Kind einen Abakus benutzt.
Im folgenden Artikel erfährst du alles über Abakusse. Ein elementares, mittelgroßes Rechenwerkzeug, dessen Funktion darin besteht, kleine Kinder an das erste Erlernen von Mathematik und Grundrechenarten heranzuführen. Obwohl es sich um eine ziemlich große Ressource ohne viele Geheimnisse dahinter handelt, ist der Nutzen, den es für die Entwicklung der mathematischen Fähigkeiten von Kindern bietet, von unschätzbarem Wert. Weiter unten erfährst du alles über Abakusse. Bleib dran!
Das Wichtigste in Kürze
- Die Ursprünge des Abakus gehen auf 300-500 v. Chr. auf dem asiatischen Kontinent zurück. Sie wurde von Europäern und Arabern im Mittelalter und bis etwa zum 18.
- Dieses Tool wird heutzutage vor allem zu Bildungszwecken eingesetzt, insbesondere um Kindern grundlegende mathematische Berechnungen beizubringen. Es gibt eine Vielzahl von lustigen Aktivitäten und Spielen, um mit dem Abakus zu lernen.
- Der Abakus wurde nach und nach durch ein anderes Instrument ersetzt, das moderner, digitaler, schneller, praktischer und vor allem einfach zu bedienen ist: der Taschenrechner. Der Protagonist dieses Artikels gilt sogar als Vorläufer des modernen Taschenrechners.
Abakus Test: Die besten Produkte im Vergleich
In diesem Abschnitt informieren wir dich über die grundlegenden Eigenschaften, die diese Abakusse zu den am meisten empfohlenen und von Lehrern und Eltern gewählten machen. Hier hast du die besten Alternativen in Sachen Abakus. Sieh dich um.
Kaufberatung: Was du über den Abakus wissen solltest
Der Abakus ist ein sehr interessantes Instrument, das in Vergessenheit geraten ist. Dennoch wird es im Bildungsbereich häufig mit Kindern unterschiedlichen Alters eingesetzt. In diesem Abschnitt beantworten wir alle Fragen, die oft gestellt werden, wenn man über einen Abakus für das Lernen und die Unterhaltung von Kindern nachdenkt. Lies weiter!
Was ist ein Abakus?
Dieses Instrument ist ein Gegenstand, mit dem man verschiedene Arten von mathematischen Operationen durchführen kann. Darunter können wir Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und sogar Wurzeln, sowohl quadratische als auch kubische, machen. Es besteht aus kleinen Kugeln, die sich mit Hilfe von Stangen in einem rechteckigen Rahmen bewegen.
Außerdem ist es das älteste bekannte Rechenwerkzeug. Das genaue Datum seiner Entstehung ist nicht bekannt, aber man schätzt, dass es zwischen 300 und 500 v. Chr. in Asien war.
Wie funktioniert ein Abakus?
- Erste Reihe: Einheiten
- Zweite Reihe: Zehner
- Dritte Reihe: Hunderte
- Vierte Reihe: Tausende
- Fünfte Reihe: Zehntausende
- Sechste Reihe: Hunderttausende.
Manche Abakusse haben mehr Reihen, so dass sie die Möglichkeit bieten, größere Stückzahlen darzustellen. Nehmen wir ein Beispiel: Stellen wir die Zahl 1347 dar. Wir würden von links nach rechts ziehen: 1 Ball aus der vierten Reihe, 3 aus der dritten Reihe, 4 aus der zweiten Reihe und 7 aus der ersten Reihe. Wenn du lernen willst, wie man den Abakus wie ein Profi benutzt, empfehlen wir dir dieses Video.
Welche Arten von Abakus gibt es?
Arten von Abakussen und Hauptmerkmale | |
---|---|
Chinesischer Abakus oder suanpan | Dieser Abakus wird vertikal verwendet und ist in zwei Teile unterteilt: der obere Teil mit zwei Kugeln und der untere Teil mit 5. Die Kugeln im unteren Teil haben den Wert 5 und die im unteren Teil den Wert 1. |
Japanischer Abakusoder Soroban | Wie der chinesische Abakus hat auch dieser einen oberen und einen unteren Teil und wird vertikal verwendet. In seinem oberen Teil hat er jedoch nur eine Kugel, während er im unteren Teil 4 Kugeln hat. Dieser Abakus wird heute in Japan häufig in Schulen verwendet. |
Russischer Abakus oder Stchoty | Dieser Abakus besteht aus 10 Stäben mit je 10 Kugeln, außer zwei, die nur 4 enthalten. In bestimmten Varianten sind die Kugeln zur Erleichterung des Zählens 2 mal 2 bemalt. |
Welche Aktivitäten kann man mit einem Abakus machen?
Eine der beliebtesten Aktivitäten sind zum Beispiel das Zahlendiktat und die Zahlenzusammenstellung, die darauf abzielen, den Kindern einen ersten Kontakt mit dem Abakus zu ermöglichen und genügend Erfahrung zu sammeln, um zu schwierigeren Übungen überzugehen. Die Aktivität besteht darin, dass das Kind die Zahlen laut ausspricht und sie auf dem Abakus darstellt.
Wir empfehlen, zu Beginn mit Einheiten zu beginnen und mit zunehmender Sicherheit mit Zehner-, Hunderter- und sogar Tausendereinheiten zu wechseln. Deshalb sollte das Lernen stufenweise erfolgen und der Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöht werden.
Welche Vorteile hat die Verwendung des Abakus für Kinder?
In dieser Tabelle fassen wir die Vor- und Nachteile der Verwendung dieses Werkzeugs zusammen.
Was sind die Alternativen zum Abakus?
Obwohl der Abakus seitdem seinen Platz verloren hat, ist er nie verschwunden. Tatsächlich wird er auch heute noch in Schulen im Nahen Osten, China, Russland und Japan verwendet.
Die direkteste Alternative zum Abakus ist der Taschenrechner. So sehr, dass sie als die erste Rechenmaschine der Geschichte bezeichnet wird. Seit 1622, mit der Einführung der von William Oughtred erfundenen Rechenuhr, hat der Abakus nach und nach seinen Platz als Hilfsmittel oder Unterstützung bei mathematischen Operationen verloren und wurde zu einem Instrument, das hauptsächlich für die Ausbildung von Kindern in den ersten Schritten verwendet wird.
Kaufkriterien
Einen Abakus zu kaufen ist keine sehr komplizierte Aufgabe, obwohl es einige Aspekte gibt, die man vorher beachten sollte. Dazu gehören das Alter des Abakus-Nutzers, das Material, aus dem der Abakus besteht, das Design, das du für dein Gerät bevorzugst und seine Größe. Nachfolgend erfährst du alles, was du wissen musst, um die richtige Wahl zu treffen.
Alter
Obwohl allgemein angenommen wird, dass der Abakus schon von sehr jungen Kindern benutzt werden kann, zeigt unsere Erfahrung, dass er schon ab 6 oder 7 Jahren benutzt werden kann. In dieser Phase der Kindheit haben die Kinder bereits die Grundrechenarten gelernt oder sind dabei, sie zu lernen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Abakusse für Kinder zu kaufen. Wenn du dieses Produkt jedoch nur für die Übung deines Verstandes suchst, gibt es auch anspruchsvollere Modelle, die sich perfekt für andere als rein didaktische Anforderungen eignen.
Material
Abakusse werden normalerweise aus Holz und Kunststoff hergestellt. Je nach deinen Interessen solltest du natürlich das eine oder das andere kaufen. Wie zu erwarten, kann ein Holzabakus teurer sein als ein Kunststoffabakus, außerdem ist er schwerer und widerstandsfähiger.
Wenn du ihn mit Kindern benutzen willst, empfehlen wir dir, einen Kunststoffabakus zu wählen, da er leichter ist, normalerweise weniger kostet und trotzdem widerstandsfähig ist. Wenn du es hingegen für deinen eigenen Gebrauch, als dekoratives Artefakt oder aus einem anderen Interesse heraus erwirbst, ist es besser, ein Holzmodell zu wählen, das vielleicht etwas traditioneller ist. Denke daran, dass viele von ihnen auf den Unterricht von Kindern ausgerichtet sind, daher ihr Design und ihre Bestandteile.
Design
Design ist ein weiteres Kriterium, das du berücksichtigen solltest. Wie bereits erwähnt, gibt es Modelle, die sich an eine erwachsenere Verbrauchergruppe richten, obwohl es klar ist, dass Abakusse eher auf Kinder ausgerichtet sind und das Angebot für diese Gruppe daher breiter ist.
In diesem Sinne sind die für Kinder verfügbaren Designs die folgenden
- Horizontal: Das häufigste und am weitesten verbreitete Modell
- Offene Vertikale: Ideal zum Einlegen und Herausnehmen von Bällen. Ermöglicht es dir, Berechnungen durchzuführen und die einfachsten Zahlen darzustellen
- Öffne die Vertikale mit Formen: Perfekt, um das Lernen angenehmer zu gestalten und die Einheiten besser zu differenzieren
Größe
Die Größe in der Regel bei allen Abakussen auf dem Markt sehr ähnlich, auch wenn sie leicht abweichen kann. Wenn sie von Kindern benutzt werden, können wir jedoch Mini-Abakusse finden. Dennoch ist die Größe eines klassischen Modells eher mittelgroß, nicht zu sperrig, aber auch nicht so beachtlich wie ein Laptop.
Für Erwachsene und für den Mathematikunterricht im Klassenzimmer empfehlen wir, Abakusse in normaler Größe zu wählen. Das Mini-Modell ist für Babys oder sehr kleine Kinder geeignet, um mit den Bällen zu spielen. Die traditionelleren Abakusse haben in der Regel die ideale Größe für Aktivitäten, ohne zu sperrig zu sein.
Fazit
Der Abakus ist ideal, um kleinen Kindern die grundlegenden mathematischen Operationen beizubringen. Aus diesem Grund ist es heute das am häufigsten eingesetzte Unterrichtsmittel. Obwohl es ein eher vergessenes Produkt ist, können wir nicht leugnen, wie interessant und unterhaltsam seine Funktionsweise ist, und natürlich die Neugier, die sein Ursprung weckt.
Wir hoffen, alle deine Zweifel ausgeräumt zu haben und dir Informationen zu liefern, die du über dieses alte Instrument nicht wusstest. Wir erinnern dich daran, dass das Alter das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Abakus ist, ebenso wie sein Material.
Viel Spaß mit deinem Abakus, allein, mit deinen Kindern oder mit deinen Schülern! Du entscheidest, die Optionen sind für jeden Bedarf verfügbar.
(Bildquelle: Skitterphoto: 1019470/ pexels)
Einzelnachweise (1)
1.
Cuenca de la Cruz J.M., Alonso García M. Matemáticas con Soroban. Fichas para desarrollar la capacidad de cálculo. 2015 [2021]
Quelle